![]() |
Hallo,
gibt es eine grobe Schätzung oder Erfahrung was die Anzüge auf der Kurz oder Langstrecke bringen. Gruß |
Zitat:
Es gibt eine Untersuchung, die Neoprenanzug, TriSuite (ah, sie haben jedesmal dieses Unwort getippt ;) ) und Badehose vergleicht. Leider ist das pdf mit dem Ergebnis dort nicht mehr verlinkt.... na, hier mal eine kurz-Zusammenfassung von deren 9seitigem pdf: Ausgangszustand: Zitat:
Zitat:
Der Speed-Suit dürfte im Geschwindigkeitsgewinn zwischen Neo und Einteiler liegen. :Huhu: |
Wenn ihr hier wirklich von den erlaubten, d.h. textilen Anzügen ohne Neoprenanteil, d.h. ohne Auftrieb redet, dann liegt der Zeitvorteil pro 100m bei max 1s/ pro 100m gegenüber einer gut sitzenden Badehose.
Gegenüber einem normalen Trisuit, womöglich einem mit Rückentaschen ist der Zeitvorteil natürlich größer, denn dieser bremst den Träger ja im Wasser. Die Speedsuits werden auf Hawaii v.a. deshalb getragen, weil man damit ungefähr 1min beim Wechsel spart, indem man sich kein Oberteil über den nach dem Schwimmen noch nassen Körper anziehen muss, denn unter dem Speedsuit kann man ja wie unter einem Neo sein Wettkampfoutfit ohne Zeitverlust tragen. |
Hey,
unter denen, die schon einen Speedsuit haben. Welchen könnt ihr da empfehlen? Bin am Überlegen mir für diese Saison einen zuzulegen. Bei dem Wetter kühlen die Seen ja nichtmal richtig aus im Winter:Cheese: und wenn des wieder so ein schöner warmer Sommer wird, ist bestimmt wieder Neoverbot angesagt. |
Zitat:
Mittlerweile hat ja schon fast jeder Hersteller distanzspezifische Einteiler im Programm. Die Speedsuites schenken sich da alle nicht viel, sollten aber mal anprobiert werden, da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. LG triconer |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.