![]() |
Das ist ja mal richtig gefährlich!
Wenn du mal an deiner Grenze bist und die Hantelablage nicht triffst, rollt sie dir weg oder kippt um und dann stehst du da auf wackeligen Beinen mit dem Gewicht auf den Schultern. Mag bei 30 kg noch egal sein, aber bei 80 kg oder mehr ist das dann nicht mehr lustig. Zu den Kniebeugen, bist du dir bei der Technik sicher? 2x10 und noch dazu getrennt von einander durch mehrere Minuten (keine Ahnung wie lange dein Athletikblock dauer) wird sich nicht viel bringen. |
Zitat:
Was der Technik beim Kniebeugen betrifft, das traue ich mir vorerst zu, da habe ich schon (jetzt nicht lachen) Youtube Filmchen gesehen. Vielleicht sind 2 Sätze a 10 Beugungen zu wenig, aber ich fange ja langsam an. |
Bevor du mit Kniebeugen beginnst, würde ich mir das erste Video von diesem Mann anschauen und dann alle Videos die mit Beinen zu tun haben:
http://www.youtube.com/watch?v=7XwKn...D0E7A57968278F |
und entscheide dich schon jetzt ob du tiefe Kniebeugen machen willst oder eher olympische Kniebeugen! Riesen Unterschied und natürlich auch davon abhängig wie beweglich du im Hüftbereich bist!
|
Viel Erfolg für deine Saison. Werde deinen Weg hier verfolgen :)
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Kniebeugen bei dem man nur runter geht bis die Oberschenkel parallel am Boden sind und Kniebeugen bei denen man tiefer runter geht: der Gesäss geht unterhalb der Knie. Diese letzte Version plane ich zu tun: man munkelt, dies sei schonender für die Knie. Dann scheint es Unterschiede zu geben, wo genau man den Hantel auf die Schulter legt. Hier werde ich einfach versuchen, die bequemste Stelle zu finden. |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Zum Thema Kniebeuge: mir gelingt es ohne Hantel die Kniebeugeposition zu halten (sogar mit gerade nach vorne stehenden Füße), allerdings muss ich dann die Arme weit nach vorne Strecken. Habe gestern das erste mal Kniebeugen mit Hantel gemacht (30 kg) und mir fällt auf, dass die Position mit Gewicht auf der Schulter leichter zu handhaben ist als ohne. @necon: ich habe mal durch den Kopf gehen lassen was passiert, wenn man unten in der Kniebeugeposition sitzt und man bekommt keine Kniebeuge mehr hin. Macht man da eine niedrige Ablage auf die Halterung wo man dann hin "kriecht" :confused: Ich denke eher daran, um wenn es soweit ist (jetzt habe ich noch nicht soviel Gewicht drauf, ich muss erst üben) seitlich Holzplatten oder Kissen auf dem Boden zu legen, so dass ich im Notfall den Hantel nach hinten fallen lassen kann, ohne das es mir meinen neuen Fliesenboden zerstört. Gute Idee oder Schmarrn? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.