![]() |
Zitat:
Sram und? Ok, Shimano, aber nur in Verbindung mit Di2. Da muss die Liebe schon gross sein... |
Zitat:
Ich fahre halt seit Jahren (hydraulische) Scheibenbremsen auf dem MTB und gerade bei den aktuellen MTB-Trends (650B und 29er) frage ich mich dann schon, warum ich mir als Trainingsgerät einen Crosser mit durchwachsener mechanischer Bremse kaufen soll, wenn ich auch ein 29er mit wesentlich besserer hydraulischer Bremse haben kann? Natürlich ist das Einsatzgebiet originär nicht ganz deckungsgleich, genaugenommen hätte ein 29er aber sogar einen grösseren Spielraum als ein Crosser - ist aber ein anderes Thema. Vielleicht sind die Bremsen wirklich eine Gewohnheissache, beim Test im Laden war ich aber schon etwas enttäuscht, weil ich von einer Scheibenbremse eben eine andere Performance erwartet hatte. |
Zitat:
|
Kommentar eines Freundes:
Cyclocrosser brauchen keine guten Bremsen! Und in gewisser Hinsicht stimmt das auch. Bei Crossrennen sind die Anforderungen schon etwas anders und da reichen mech. Scheibenbremsen wirklich absolut aus! Wie oben erwähnt, ich fahr nach wie vor mech. Scheibenbremsen an meinem 29er, weil ich keine Lust mehr auf Entlüften und Ölwechsel habe. Bisher reicht es mir so! |
Zitat:
Ich fahr wenn ich neue Beläge eingebaut habe immer einmal den Feldberg rauf und wenn ich unten wieder angekommen bin, sind die Beläge fit. Natürlich mag es da auch qualitative Unterschiede geben, aber wie Skunky schon schrieb: BB7 und nie wieder Probleme. Ich fahr damit alle Strecken im Taunus: rauf, runter, schnelle Schotterabfahrten, Trails, Straße - noch nie hab ich die Discs bereut. Ich fahr eine 160er Disc vorne, 140er hinten und die Bremskraft ist mehr als genug. Dagegen an meinem Stadtrad: hydraulische Discs: totaler Mist. Immer wieder Ölverlust, dann Öl auf der Disc, Quitschen,.... Ne ne, wird demnächst auch zurück gewechselt. Nopogobiker |
Moin Moin!
Ich habe eine grundsätzliche Frage zu Canyon. Bei Rose, Planet-X und Poison kann ich nach Wahl der Rahmengröße Vorbaulänge, Lenkerbreite, Kurbellänge etc. nach Wunsch konfigurieren. Bei Canyon finde ich diese Möglichkeit auf der HP leider nicht. Wie wird das bei Canyon gehandhabt? Heinrich |
Zitat:
"Wann ist eine Änderung der Vorbaulänge ratsam und wie wird dies festgestellt?" und "Kann ich Umbauten wie Vorbautausch durchführen lassen?" |
Zitat:
Was man weder mit nem normalen 26er noch mit nem 29er MTB erreichen kann ist die Möglichkeit diese traumhaften Crossschlauchreifen mit Minimaldruck auf RR LR zu fahren. Trotz meines leichten MTBs mit Starrgabel lockt mich so ein richtig feiner Crosser jedes Jahr aufs Neue. Irgendwann werd ich schwach, alles eine Frage der Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.