| Nordexpress | 
			20.08.2013 11:02 | 
		 
		 
		
		 
		
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			 
			
				
					Zitat von Gutti
					(Beitrag 943613)
				 
				 Wer mehrere Jahre 12 Stunden die Woche draussen rumgerannt ist, bezeichnet das nicht mehr als Hobby. 
			
			 
		 | 
	 
	 
 Ich würd's eher mit "Lebensstil" oder "Lebenseinstellung"  
umschreiben. Der Sport verschmilzt mit anderen Lebensbereichen und "gehört wie selbstverständlich dazu". Das äußert sich dann im Arbeitsweg per Rad oder dem Stopp am Schwimmbad auf dem Heimweg usw.
 
	Zitat: 
	
	
		
			 
			
				
					Zitat von Gutti
					(Beitrag 943613)
				 
				 Dann wird Geldverdienengehen zum Hobby, weil einem selbst das andere eigentlich in der Zeit wichtiger war. 
			
			 
		 | 
	 
	 
 Wenn's soweit ist, wird's aber auch ein bisserl gefährlich finde ich. Solang man nicht sein Geld mit dem Sport verdient, sollten Job und Familie (wenn man hat) klar davor platziert sein. 
	 		
 		 			  				  			 		
 	
 	 
	 |