triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad im Zug (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29143)

alpenfex 26.07.2013 12:41

Zitat:

Zitat von follfosten (Beitrag 932340)
Wow, also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Strecke in der Schweiz ist Genf-Basel. Von Basel dann nach Köln weiter. Kein ICE, nur IC. Ich werds dann einfach so gut wie möglich verpacken, Müllsack drum und gut ist. kann natürlich in den Ferien recht voll werden, aber das werden wir dann ja sehen. Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten ;)

Genf-Basel ist kein Problem, da nimmst Du den IC und hast Platz genug. Ich habe auch noch keinen unfreundlichen Zugbegleiter hier getroffen und bin schon viel Zug gefahren (SG-ZH-BE-GE). Einfach einen Fragen, wo es am besten Platz gibt. Gruss.

holger 26.07.2013 12:53

Die Mitnahme von Fahrrädern in IC´s ist längst nicht so problematisch, wie die in den ICE´s.
ICs haben gar häufig entsprechende "Abteile" für - unmontierte - Fahrräder.
Da kann dann aber auch ein gutes Fahrradschloss nicht schaden. :cool:

Duafüxin 26.07.2013 13:14

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 932361)
Die Mitnahme von Fahrrädern in IC´s ist längst nicht so problematisch, wie die in den ICE´s.
ICs haben gar häufig entsprechende "Abteile" für - unmontierte - Fahrräder.
Da kann dann aber auch ein gutes Fahrradschloss nicht schaden. :cool:

Im Sommer kanns nur sein, dass die Radabteile voll sind. Ein unmontiertes, Verpacktes kann man meist noch irgendwo zwischen schieben oder an die Seite stellen. Nur Obacht bei diesen Rentnerscharen, die mit Fremdmaterial mitunter sehr unnett umgehen. Irgendnen Banzel oder Expander zum festzurren schadet nicht.

ironlollo 26.07.2013 15:13

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 932361)
Die Mitnahme von Fahrrädern in IC´s ist längst nicht so problematisch, wie die in den ICE´s.
ICs haben gar häufig entsprechende "Abteile" für - unmontierte - Fahrräder.
Da kann dann aber auch ein gutes Fahrradschloss nicht schaden. :cool:

In so einem Abteil habe ich damals auch mein Wettkampfrad inkl. Scheibe abgestellt, weil ich ohne Auto und mit dem Zug zu meinem ersten IM angereist bin. Das war nen Akt. Aber mit der Bahn gabs keine Probleme und ich habe mich direkt neben mein Bike gehockt und es mir Argusaugen bewacht, da ich kein Schloss bei hatte. Sah auch schön aus, zwischen den ganzen "Omarädern" :Cheese:

anneliese 26.07.2013 15:17

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 932436)
In so einem Abteil habe ich damals auch mein Wettkampfrad inkl. Scheibe abgestellt, weil ich ohne Auto und mit dem Zug zu meinem ersten IM angereist bin. Das war nen Akt. Aber mit der Bahn gabs keine Probleme und ich habe mich direkt neben mein Bike gehockt und es mir Argusaugen bewacht, da ich kein Schloss bei hatte. Sah auch schön aus, zwischen den ganzen "Omarädern" :Cheese:

Wie oft wurdest du in der Bahn nach dem Preis des Rads gefragt? :dresche

Ne Radtransporttasche muss ich mir auch noch zulegen, gute Idee. Mal schauen was es so gibt.

feinkost 28.07.2013 17:26

Schau mal hier

http://www.bahn.de/p/view/service/fa..._fahrrad.shtml

GrrIngo 28.07.2013 17:36

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 933038)

Da muss ich jedesmal lachen - auf einigen der Strecken, die ich regelmäßig fahre, gibt es keine IC (nur ICE oder Regionalexpress). Mit Regionalexpress ist aber eine Heimfahrt nach einem Wettkampf ausgeschlossen, zeitlich nicht mehr machbar. Dazu gibt es selbst bei REs teilweise das Problem 'wegen Überfüllung können keine Fahrräder mitgenommen werden'. Im ICE wäre noch Platz gewesen.
Auf Strecken, auf denen es früher ICs gab, fahren jetzt teilweise nur noch ICEs. Klasse.
Sommerurlaubsplanung: MTB in der Westschweiz. Ja, ich wäre hingekommen - über Nacht, mit 5 Mal Umsteigen. Rückfahrt hätte ich gleich mit reservieren müssen - um überhaupt sicher sein zu können, dass ich das Rad auch wieder mit zurück nehmen kann. So viele Plätze gibt es nämlich im IC nicht. Pech, wenn man noch nicht sicher weiß, wann man wieder zurück fahren wird.. Und kurzfristige Planung - klappt bei der Bahn leider immer weniger.

feinkost 28.07.2013 19:32

AGB - ohne Gewähr
 
7. Mitnahme von Handgepäck, Traglasten und Tieren
7.1 Traglast
Neben Handgepäck darf der Reisende ein Stück Traglast mit sich führen. Traglasten sind Gegenstände, die – ohne Handgepäck zu sein – von einer Person getragen werden können. Im Übrigen kann der Reisende Gepäck als Reisegepäck gemäß den hierfür geltenden Bestimmungen aufgeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.