triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mit Jedermann fing alles an (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28311)

trialogo 02.06.2013 22:42

Zitat:

Zitat von Sporttante (Beitrag 908896)
Aber dafür habe ich vorhin spontan die nächste Woche zu meiner Ironweek ernannt: LD innerhalb einer Woche. Das sollte ein gutes Training sein, und ich habe auch ein konkretes und vor allem machbares Ziel für die Woche.
Tschakka! :Peitsche:

Das hört sich ja nach einer sehr guten Idee an:Blumen: Und ich denke, ich werde es auch demnächst mal nachmachen in einer Woche 3,8-180-42:)

trialogo 02.06.2013 22:45

Zitat:

Zitat von Sporttante (Beitrag 908235)
Habt ihr eigentlich auch ein Mantra, mit dem ihr euch auf Tunnelblick stellt, wenn ihr mal einen inneren Durchhängerauf der Strecke (egal ob beim Schwimmen, Rad fahren oder Laufen) habt?

Ganz ehrlich?:cool: Ich sage mir oft " Jetzt ist es gar nicht mehr weit und dann gibt es erstmal was zu essen", je nach Situation Verpflegung im Training oder Wettkampf oder ich stelle mir vor, was ich nach dem Sport leckeres zu Hause esse....:)

Sporttante 04.06.2013 15:07

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 908940)
Das hört sich ja nach einer sehr guten Idee an:Blumen: Und ich denke, ich werde es auch demnächst mal nachmachen in einer Woche 3,8-180-42:)

Cool! Ich bin gespannt, was Du berichtest.

Sich vorzustellen, was es nach dem Training zu essen gibt, ist wirklich eine gute Motivation. :) Ich belohne mich hinterher gerne, aber eher mit einer heißen Dusche oder einem heißen Bad, und danach auf die Couch und Füße hoch. Je nach dem, wie lange das Training war, gibt es allerdings auch was zu futtern hinterher.

Für meine Ironweek habe ich gestern 42 Radkilometer eingefahren, heute Abend geht es ins Schwimmtraining und danach noch mal laufen. Morgen ist wieder Rad fahren und danach noch mal laufen angesagt.
Mein innerer Schweinehund jammert mittlerweile nur noch ein bisschen, weil einfach das Hochgefühl überwiegt, wenn man mit jeder neuen Ausfahrt schneller fahren kann und auch weiter. Auf dieses Gefühl arbeite ich beim Laufen jetzt auch hin. Beim Schwimmen bin ich eh motiviert, weil ich in meinem vorigen Leben wohl eine Wasserratte war. ;)

Hach, und was natürlich auch motiviert: wenn die Klamotten immer mal wieder ein kleines bisschen weiter werden. Ein Traum! :liebe053:

Sporttante 06.06.2013 17:26

Ah je, heute ist Zwangspause angesagt, weil meine Knie mir gestern beim Radeln zur/von der Arbeit ganz deutlich gesagt haben, dass es ihnen gerade zu viel ist.
Ich gebe zu, mein Ziel für diese Woche war vielleicht etwas zu hoch gesteckt, zumindest bezogen auf den derzeitigen Trainingsstand meines Körpers. Was nicht ist, kann noch werden bzw. wird auch noch werden.
Daher bin ich trotzdem ganz stolz, dass ich von Montag bis einschließlich gestern 101 km auf dem Rad und 1,5 km im Wasser hinter mich gebracht habe.
Damit mein Körper sich etwas erholen kann, ist heute und morgen Pause. Am Wochenende werde ich noch die restlichen km für insgesamt eine 70.3 Distanz innerhalb einer Woche absolvieren. Und wenn ich nächste Woche noch mal eine 70.3-Woche mache, bin ich auch sehr zufrieden, und es kommt meinen Gelenken sicher zugute. Schließlich will ich mir vor lauter Ehrgeiz nicht irgendwas anknacksen, was mich dann endgültig aus dem Training wirft.

trialogo 06.06.2013 17:43

Lieber auf den Körper hören und einmal zuviel Pause als verletzt und wochenlanger Ausfall. 70.3 in der Woche ist ja schon was. Das könnte man ja schrittweise zur wöchentlichen Langdistanz erweitern, z.B. Strecken einer Mittel + Sprint oder olympische Distanz auf die Woche verteilen oder 2x olympisch und einmal Sprint...gefällt mir dein Ansatz:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.