triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sattelfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27852)

stuartog 18.04.2013 11:32

Zitat:

Zitat von darkbricht (Beitrag 894266)
@stuartog: Deine Qualitätseinschätzung kann ich nicht teilen: Ich fahre zwei von den Dingern und kann nichts negatives sagen - ordentlich verarbeitet und auch nach vielen Kilometern gut in Schuss.

Bitte geh mal in einen Radladen und vergleiche ISM Sättel mit anderen Sätteln von Fizik, Selle Italia und Prologo etc.

Das Obermaterial, Gestell und auch die Verarbeitung sind bei ISM richtig schlecht.

Da kommt es schonmal vor, dass die billig getackerten satteldecken unterschiedlich bespannt und teilweise Tacker übereinander gesetzt sind.
Der halbe Sattel besteht aus billigstem Kunststoff.
Das können andere Großserienhersteller zum halben Preis viel viel besser, dazu muss man noch nicht mal einen guten Hersteller auswählen!

la_gune 18.04.2013 12:52

Viele Mädles die ich kenne und die recht viel auf dem RR unterwegs sind berichten von guten Erfahrungen mit dem Specialized Toupe 143(mm breite). Den gibt es auch in einer GEL Version, dann ist er nicht ganz so hart/unbequem.
Der hat im Prinzip den gleichen Vorteil wie der ISM Adamo (den Ausschnitt in der Mitte), sieht aber nicht so bescheiden aus und kostet auch noch weniger. :)

Leider kommt man bei der Wahl des richtigen Sattels selten um den einen oder anderen Fehlkauf nicht drum rum... :(

Noiram 18.04.2013 13:14

Ich glaube den Ausschnitt in der Mitte brauche ich nicht, bei mir kommt es eher auf die Auflage der Sitzhöcker an. Die tun mir immer weh - vor allem links.
Habs gestern wieder gemerkt, vor allem wenn ich leicht bergan fahre und etwas "knete", dann tut mir der linke Sitzhöcker weh.


Rose schreibt mir dass Terry, Selle Royal und SQlab getestet werden kann. Die anderen nicht.
Wie macht man das dann bei Selle Italia? Da wäre einer dabei der glaube ich meinem alten Cube ähnlich wäre.

Konntet Ihr irgendwo ausprobieren oder geht nur kaufen und dann notfalls privat weiterverkaufen?

LG Marion

einzelstueck 18.04.2013 14:00

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 894309)
Konntet Ihr irgendwo ausprobieren oder geht nur kaufen und dann notfalls privat weiterverkaufen?

LG Marion

wie gesagt: bei meinem specialized-händler kann ich alle Modelle testen....

DaveLE 20.05.2013 16:54

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 893872)
Ich hab einen Damensattel von fizik:
Fizik Vesta Wing Flex
und bin damit sehr zufrieden, vorher hatte ich Selle Italia Lady Gel Flow und kam damit nicht so gut zurecht. Ist wohl auch immer für jeden individuell unterschiedlich.
:Huhu:

Hallo Trialogo,

Wie hast Du den Fizik Vesta Wing Flex montiert? Der hintere Teil wölbt sich ja sehr nach oben. Ich habe jetzt Sattelmitte und Nase waagerecht montiert. Über Deine Erfahrungen und Hinweise wäre ich echt dankbar.

Sportliche Grüße,

DaveLE

trialogo 20.05.2013 17:04

Hab ihn ganz normal waagerecht montiert, ich sitze darauf sehr gut und bequem:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.