![]() |
gut dann ist das auch klar :)
was muss ich bei den speichen und nippeln beachten, oder ist das nicht soo wichtig was man da für welche nimmt? ich schätze meine nabe ist für 32 (oder 36...) speichen:Gruebeln: :confused: muss ich dann wieder 32 speichen einbauen oder kann man ohne weiteres reduzieren?? (wiege grade 79, will aber auf 74 noch runter und is in arbeit:) ) |
CXP33 ist schon gut, Open Pro ebenfalls von Mavic ist auch was feines. Leichter, flacher, etwas komfortabler.
Speichenzahl sollte passen. Geht zwar auch anders, das erfordert aber Mitdenken und ist optisch nicht unbedingt der Bringer. Speichen und Nippel kommen bei mir von DT Swiss. DD-Speichen sind Standard (in der Mitte dünner als an den Enden). Die Revolution ist leicht und teuer, würde ich nicht empfehlen. Die Alpine ist was für sehr schwere Jungs auf MTB, fällt also auch raus. Nimm die Competition. Bei den Nippeln könnte man die teureren ProLock nehmen, da ist eine Art Schraubenkleber dran, sodass sie sich im Betrieb garantiert nicht von selbst lösen können. Habe ich nie benutzt. Bei Bedarf nehme ich Loctite mittelfest aus der Flasche und tropfe es von der Felgenbandseite auf die Nippel wenn alles fertig ist. Falls Du dieselbe Felge verwendest (also ne neue CXP33), kannst Du die alten Speichen weiterverwenden. (falls noch gut in Schuss). Bei einer anderen Felge wird die Speichenlänge wahrscheinlich nicht passen. Erforderliche Länge kann man ausrechnen, bei DT Swiss gibt es einen Calculator auf der HP. |
werde mir mal das übel angucken, wenn ich wieder bei meinem rad bin. aber wenn man die speichen nochmal benutzen könnte, wäre das ja nicht schlecht... denke ich werde dann die cxp33 nehmen, die gefallen mir besser als die open pro :) rein optisch natürlich...
also bis dahin schonmal danke für die beratung :D gruß till |
hm könnte man das Rad nicht theoretisch auch selbst einspeichen so gut wie mans halt beim ersten Versuch hinbekommt wenn man das halt noch nie gemacht hat und dann beim Radhändler nur nochmal für um die 10euro zentrieren lassen?
|
Zitat:
Zitat:
Ich möchte fast wetten, dass du innerhalb von 15 Minuten Speichensalat hast und alles mögliche schaffst, aber nicht, wieder ein gescheites und standfestes Laufrad mit 3-fach kreuzung und ohne Speichenkreuzung am Ventilloch hinzukriegen. ich hab das, wie vielleicht schon geschrieben, ne zeitlang Leuten, die den Job lernen, beigebracht und die einzigen, die was brauchbares fabriziert haben, waren entweder diejenigen, die es eh schon konnten oder "Ausnahmetalente", die sich auch ausser im Unterricht mit der Sache auseinandergesetzt haben. Ich hab diese Angelegenheit mit 15 das erste Mal hinter mich gebracht und auch mit ner aufgebogenen Gabel, jedoch völlig ohne Internet und von daher stehen deine Chancen an sich relativ gut, aber ne Felge einspeichen und n Laufrad bauen sind einfach zwo verschiedene Paar stiefel. ich will nicht sagen, dasses als Rookie nicht möglich sei, alleine ich glaub bei dir nicht so recht dran... Das ist nicht böse gemeint, aber rein erfahrungsmässig siehts einfach so aus. Schwenk dir die CXP33 rein und probiers einfach oder trag das Ding zum Händler. Ob ich das oder wer sonst mit einer hand aufm Rücken hinkriegt, nutzt dir halt absolut gar nix...:( |
Zitat:
Oder hab ich da was überlesen (ausser, dass du Student bist)? Gib mir einfach nen Anhaltspunkt, dass du es schaffen könntest...:Lachen2: |
auf wen ist das jetzt gemünzt? auf uns beide oder auf wen ?
|
Zitat:
Ich hab im Tour-Forum übrigens mal ne ganz formidable Einspeichanleitung gesehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.