triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die Welt und Du (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=273)

TriSt 04.12.2006 21:05

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 5675)
...
Es geht ja um den prozentualen Anteil der Leute und nicht wo die Reichsten leben. Und da es in den USA wohl mit am Abstand am Meisten Super-Reiche hat könnte das schon sein.

Felix

Und ich dachte immer, die meisten Superreichen leben in Zug (Ch). :cool:

TriSt

wehaka 04.12.2006 21:06

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 5701)
Doch, doch, hier, ich schon ;)

Hab' mich letzte Woche erst gefragt, wie denn so eine "repräsentative 100'er Gesellschaft" aussieht und wo ich/wir da stehe(n) ...

Wenn jemand valide Daten zur Hand hat, her damit :)

Hier findest du ein paar interessante Zahlen aus ideologisch unverfänglichen Quellen. :Cheese:


Aus dem Armutsbericht der Bundesregierung:
Zitat:

Dem Bericht zufolge sind die Privatvermögen in Deutschland sehr ungleich verteilt. Während die untere Hälfte der Haushalte 2003 nur über etwas weniger als 4 % des gesamten Nettovermögens verfügte, entfielen auf die obersten 10 % knapp 47 %.
Wenn man sich nicht, wie Axel, an den 6 Amerikanern aufhält, sondern einfach von den reichsten 6% ausgeht, dann ist die Vermögensverteilung, die im Ausgangposting erwähnt wurde, zumindest realistisch.

wehaka 04.12.2006 21:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 5706)
glaube eher das es sich auf die Großstadt konzentiert, weil sich eben auf dem Dorf keiner outen will ziehen Homosexuelle dann eher in die Stadt
das dort dann 10% zusammen kommen mag ich glauben, aber eben nicht auf den Gesamtschnitt

Ich hab irgendwann mal 3% der Gesamtbevölkerung gelesen. Die Zahl ist schon älter, aber die 10% kann ich kaum glauben.

Natalie 04.12.2006 21:12

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 5706)
glaube eher das es sich auf die Großstadt konzentiert, weil sich eben auf dem Dorf keiner outen will ziehen Homosexuelle dann eher in die Stadt

das erleichtert -- ansonsten heisst es: fieses doppelleben oder einfach "nicht auffallen"
Zitat:

das dort dann 10% zusammen kommen mag ich glauben, aber eben nicht auf den Gesamtschnitt
glaub ich persönlich auch nicht.....erscheint mir auch zu hoch gegriffen -- aber das ist nur mein subjektives gefühl (und ich lebe in der stadt und haben nen schul/lesbischen bekanntenkreis)

N

merz 04.12.2006 21:39

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 5651)
1 würde sterben


ich denke ehr, 100 würden sterben, alles andere würde mich überraschen. Handelt es sich hier um einen groben Übersetzungsschnitzer?


m.

Klugschnacker 04.12.2006 22:53

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 5693)
Halte ich für realistisch. Z.B. in meinem Jahrgang warens 3 von 75, die bis zu ihrem Schulabschluss offen schwul oder lesbisch liebten.

Ich selbst hatte mein Commingout erst nach Schulabschluss und auch in meinem jetzigen Bekanntenkreis hatten sich die wenigsten schon zu Schulzeiten geoutet.

Gruß Torsten

Interessant und recht umfassend auch der Eintrag bei Wikipedia, inklusive der Hinweise zu statistischen Angaben.

outergate 05.12.2006 08:29

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 5675)
Siehe mal hier: http://www.bibelundermutigung.de/religionen_welt.htm

2 Milliarden Christen von wohl etwa 7 Milliarden sind etwa 30%.

Felix

ich halte diese zahlen für falsch.
was auch daran liegt, daß niemand so recht sagen kann, wer welches glaubensbekenntnis bei aktiver befragung abgeben würde - und, daß diese zahlen lobbyistisch gefärbt sind (erhebungen der "global evangelization movement")
wahrscheinlich zahlen da auch die weihnachtschristen dazu, die nur an heilig abend mal ne kirche von innen sehen :D

in den zugrunde liegenden daten wird zum beispiel ganz südamerika, also grob überschlagen jeder einwohner, als katholisch geführt. das wäre etwa so wie zu behaupten, china sei atheistisch nur weil das weltbild des chinesischen staates offiziell atheistisch ist.

die natur- oder ethnischen religionen sind völlig unterrepräsentiert.
na wie dem auch sei - ich halte solche statistiken für unsinnig :)
(schon der umstand, alle vermeintlich christlichen strömungen in einen topf zu werfen, um repräsentativ vor dem islam zu stehen, finde ich merkwürdig. zeugen jehovas, nur als beispiel, würden sich winden und drehen, wenn man sie mit "der hure babylons" (den katholiken) im gleichen atemzug nennt. auch die adventisten sind von den katholiken weiter entfernt als vom judentum, etc. etc. - diese sollte man grundsätzlich auch feingranularer darstellen)

the grip 05.12.2006 08:46

Leute, Ihr seid jetzt völlig vom Thema abgekommen.

Obwohl ich den Beckmann überhaupt nicht mag, habe ich gestern abend mal reingezappt.
Da war eine junge Frau (Stella Deetjen) im Interview, die sich seit Jahren für Leprakranke in Benares/Varanasi in Indien einsetzt und dort Kliniken gegründet hat. Sehr bewundernswert und eine sehr lebensbejahende Ausstrahlung. Vergleiche mit Mutter Theresa will ich jetzt nicht bemühen. Wer schon mal in Indien war, kann vielleicht beurteilen, was das bedeutet.

Und bei uns hängt den meisten schon die Fresse runter, wenn das Essen mal nur lauwarm ist ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.