outergate |
05.12.2006 08:29 |
Zitat:
Zitat von felix__w
(Beitrag 5675)
|
ich halte diese zahlen für falsch.
was auch daran liegt, daß niemand so recht sagen kann, wer welches glaubensbekenntnis bei aktiver befragung abgeben würde - und, daß diese zahlen lobbyistisch gefärbt sind (erhebungen der "global evangelization movement")
wahrscheinlich zahlen da auch die weihnachtschristen dazu, die nur an heilig abend mal ne kirche von innen sehen :D
in den zugrunde liegenden daten wird zum beispiel ganz südamerika, also grob überschlagen jeder einwohner, als katholisch geführt. das wäre etwa so wie zu behaupten, china sei atheistisch nur weil das weltbild des chinesischen staates offiziell atheistisch ist.
die natur- oder ethnischen religionen sind völlig unterrepräsentiert.
na wie dem auch sei - ich halte solche statistiken für unsinnig :)
(schon der umstand, alle vermeintlich christlichen strömungen in einen topf zu werfen, um repräsentativ vor dem islam zu stehen, finde ich merkwürdig. zeugen jehovas, nur als beispiel, würden sich winden und drehen, wenn man sie mit "der hure babylons" (den katholiken) im gleichen atemzug nennt. auch die adventisten sind von den katholiken weiter entfernt als vom judentum, etc. etc. - diese sollte man grundsätzlich auch feingranularer darstellen)
|