triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wie morgens besser aus dem Knick kommen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27191)

Noiram 23.02.2013 00:44

Also mich beruhigt ja dass es doch noch einige gibt, die morgens auch noch nicht so raketenartig durchstarten können.

Ich muss sagen vor 7-8 Jahren konnte ich auch noch einen 30er morgens laufen. Jetzt geht der nicht vor 11 Uhr.

Rein vom Job her ist es bei mir MIT morgendlichem Sport besser. Ich bin ausgeglichener und kann besser die Gedanken sammeln.
Liegt vielleicht an der kreativen Arbeit?
Allerdings bin ich auch froh mich bewegt zu haben, wenn ich z.Bsp. danach 8h fast auf einem Fleck im Schaufenster stehen muss und leicht vornübergebeugt arbeite.
Daher auch mein Po-Rücken-Problem.
Mein Ostheopath sagt ich soll alle 2h mal spazieren oder schwimmen gehen... wenn das so einfach wäre...
Ich bin manchmal froh wenn ich bis Ladenschluß die Schaufenster schaffe. Bei Deko kann man halt keine Zeiten planen.

Intervalle (mache ich zwar eh selten) gehen morgens nur in absoluten Ausnahmefällen. Warum das dann plötzlich MAAAL geht ist mir schleierhaft.
So ging es im Nov. mal als ich 4 Uhr aufstehen musste und 50min Zeit auf dem Band hatte.
Generell schleiche ich halt morgens beim Laufen.
WE laufe ich dann am späten Nachmittag oder frühen Abend.

Das mit dem "genug trinken" werde ich mal überprüfen.
Ich glaube auch leicht oder schwer verdaulich essen könnte in Zusammenhang damit stehen.
Vielleicht auch die Zusammensetzung der Nahrung.

Freue mich über weitere Erfahrungen und Tipps!
Gute Nacht.
Marion

saali87 23.02.2013 10:30

Ich tu mich morgens auch sehr schwer mit Trainieren. Bei mir macht aber eher das Schwimmen Probleme, ich bin morgens einfach nicht fit um irgendwie schnell zu schwimmen, auch nicht um 10 oder 11. Wahrscheinlich gewohnheit, weil das Vereinstraining immer erst um 19 oder 20 Uhr ist. Letztens bin ich dann aber mal um halb 8 (heisst bei mir seeehr früh ;) ) gut 4km nüchtern geschwommen, nach den ersten 300m liefs voll gut. War aber auch fast nur Ga1.
Laufen mach ich morgens höchstens kurze Auftaktläufe, und auch nur sehr selten. Liegt aber hauptsächlich an den Umständen, dass ich es mir erlauben kann auch tagsüber noch 2 Einheiten durchzuführen (zb eine um 13 Uhr und eine um 19 Uhr).
Rad morgens mach ich eigentlich nie, ausser 30min zur Uni radeln, da fühl ich michd ann auch immer schön frisch danach.

Ich bewundere alle hier die sich aufraffen können so richtig früh aufzustehen und dann im Dunkeln laufen gehn!!

Hab also leider keine gute Tips auf Lager. Vielleicht musst du dir einfach sagen dass das Training morgens hauptsächlich dazu dient, dass du dich besser fühlst bei der Arbeit. Und die Kerneinheiten machst du dann halt immer nur abends...

Meik 23.02.2013 10:55

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 874988)
sagt mal wie macht Ihr das mit dem morgendlichen Training?

Gar nicht, das hat bei mir einfach keinen Wert. Komme morgens gar nicht aus dem Quark und bin danach den ganzen Tag k.o.. Aufraffen kann ich mich durchaus, hab das mal zwangsweise 3 Monate durchgezogen. Nur bringen tut das IMHO nichts gegen die innere Uhr zu arbeiten.

Und vom Zeitfaktor ist es doch egal ob ich noch abens 1h trainiere und morgens 1h länger schlafe. Bei mir sind die Einheiten meist spätabends, habe zum Glück umgekehrt kein Problem noch spät zu trainieren und nach der Dusche ins Bett zu fallen.

werner 23.02.2013 11:17

Es ist zwar trivial aber wichtig: Wenn man früh trainieren will muß man auch früher ins Bett. Dazu muß man ggf. den Tagesrhythmus dauerhaft umstellen, damit man auch früher einschläft.

Für mich ist das Training am Morgen die einzige Möglichkeit, den Sport auf hohem Niveau (z.B. Langdistanz) mit Familie und Beruf zu vereinbaren. Schwimmen und intensive Einheiten finde ich immer noch schwierig aber radfahren früh morgens, wenn die Straßen noch leer sind, macht richtig Spaß.

Noiram 23.02.2013 12:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 875214)
Gar nicht, das hat bei mir einfach keinen Wert. Komme morgens gar nicht aus dem Quark und bin danach den ganzen Tag k.o.. Aufraffen kann ich mich durchaus, hab das mal zwangsweise 3 Monate durchgezogen. Nur bringen tut das IMHO nichts gegen die innere Uhr zu arbeiten.

Und vom Zeitfaktor ist es doch egal ob ich noch abens 1h trainiere und morgens 1h länger schlafe. Bei mir sind die Einheiten meist spätabends, habe zum Glück umgekehrt kein Problem noch spät zu trainieren und nach der Dusche ins Bett zu fallen.

Du hast vollkommen Recht! Vielleicht sollte ich das auch mehr so sehen. Ich bin gestern zw. 21 und 22 Uhr gelaufen und hab danach geduscht + noch einen Salat gegessen und hab trotzdem prima geschlafen!

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 875215)
Es ist zwar trivial aber wichtig: Wenn man früh trainieren will muß man auch früher ins Bett. Dazu muß man ggf. den Tagesrhythmus dauerhaft umstellen, damit man auch früher einschläft.
....

Richtig, daran hapert es wohl auch bei mir. Ich gehe spät ins Bett und stehe früh auf. Zumindest in der Woche wo ich Teilzeit-Single bin. Am WE schlafe ich/wir aus oder gehen (bei Frühschicht von meinem Schatz) dementsprechend früh ins Bett.

Wahrscheinlich liegt es daran + dem zunehmendem Alter.
Mit 30 bin ich um 0.00 Uhr ins Bett und um 5.30 raus, konnte (nach 2-3 gymn. Übungen sofort jegliche Streckenlängen laufen (wenn auch das nicht immer perfekt lief) und der Tag war für mich superideal.
Allerdings war ich damals halt 10 Jahre jünger, 8kg leichter und ich habe ernährungstechnisch voll asketisch gelebt.
Heute "genieße" ich halt öfter und bin eben auch öfter bequem. :Cheese:


Allerdings ist das auch jahreszeitlich abhängig.
Im Sommer übernachte ich öfter in der Woche bei meinem Freund und fahre dann sehr früh morgens die 43km nach Hause. Geht auch nicht so flott wie abends, aber es ist definitiv mehr Motivation da.

Meik 23.02.2013 12:25

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 875228)
Wahrscheinlich liegt es daran + dem zunehmendem Alter.
Mit 30 bin ich um 0.00 Uhr ins Bett und um 5.30 raus, konnte (nach 2-3 gymn. Übungen sofort jegliche Streckenlängen laufen.

Das konnte ich mit 18 genauso wenig wie heute.

HKB 23.02.2013 16:15

Im Sommer klappt der 6 Uhr Lauf ganz gut, in den letzen Wochen hab ich mich schon mehrmals um 6 Uhr wieder umgedreht, wenn's dunkel ist, komme ich irgendwie ganz schlecht raus (und aergere mich dann um 7 Uhr). In den naechsten vier Wochen sollte es morgens frueh wieder hell sein, hoffe dann bin ich motivierter. Laufe klappt morgens besser als Rad und Schwimmen, Radfahren um 6:30Uhr ist fuer mich reine Folter, aber mir bleibt wohl nichts anderes uebrig ab Maerz...

Lui 23.02.2013 17:35

Es fällt nicht allen leicht morgens zu trainieren:

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=pqXLwNhw2pI :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.