![]() |
Zitat:
@FuXX: einfach die Bilder der sogenannten "schlimmsten Bedingungen" auswerten, dann siehst Andersson mit Hed3 und Scheibe und weißt: alles eine Frage der Fahrtechnik. Allgemeingültige Tips gibt's da nicht. Sigi Ferstl fuhr mit Scheibe und flog von der Straße, Andi Böcherer war mit LWs unterwegs und hatte keine Probleme, Helle hat 2003 noch schnell auf Hyperon gewechselt, andere kommen schon mit 32L Open Pro nicht um die Ecken. Ich würde aus meinem Fundus Citec 12 Speichen vorne und Hed3 hinten nehmen, damit ist jedes Wetter abgedeckt und der Aerodynamische Unterschied zur sogenannten Optimal-Lösung minimal. |
Eben das irritiert mich so, der Anklamper und Andersson ballern da einfach mit 808 bzw. Scheibe rum, andere erzählen sie können ihr Rad kaum auf der Straße halten. Und selbst die kleine Natascha kann in Kona bei schlimmsten Bedingungen ne Cheetah mit Hed Deep fahren. Naja, eigentlich stört mich Seitenwind nicht so arg, auch wenn das TT vorn schon etwas speziell ist - das kommt auf keinen Fall mit.
Die Simpellösung mit dem 3000er Vorderrad ist sicher auch keine schlechte... FuXX |
Da Bernd ja hier nicht unterwegs ist, schreib ich mal hier, er ist im letzten Jahr den IM mit LW gefahren, im Jahr zu vor ist er aber auch einmal mit Shamal und HP18 im Graben gelandet. Ein Vereinsmitglied, etwas schwerer als Bernd, mit CC an gleicher Stelle (Pferderennbahn) ebenso.
Ich bin mal mit CXP33 wieder umgedreht, war aber an einer Stelle, wo Ihr nicht lang müsst, war von Tias nach San Bartolomé, oben kurz vor der Kuppe, da kommt immer fett der Wind von vorne. Ich bin aber kein Maßstab und eher ein Bangeschisser (Angsthase) Meine Trainingspartnerin (Lanza 2007) hat ihre Quali (2004) dort mit Corima 12 Speichen und Scheibe geholt. Ich würde lieber ein Xentis VR (TT oder normal) und noch was für die Sicherheit (Citec 3000) mitnehmen. Aber ich muss ja auch nicht starten, sondern trainieren, deshalb Mangels Alternativen Mavic Elite. |
Zitat:
:confused: |
Zitat:
Am Wettkampftag war im 07 der Wind ganz anders und selbst Scheibe und vorne HED3 wäre kein Problem gewesen. Zitat:
Und die vom Mirador del Rio ist sowieso kein Problem. Ausser wenn vorne ein Auto zu langsam fährt :Holzhammer: Zitat:
Ich habe sie aber bei einer Bodenwelle nach dem Miradaor del Rio (Kreuzung im Ort) verloren ohne getrunken zu haben. Die nächste Verpflegung ist dann erst nach 30km in Nazaret. Und danach war die Flasche auch plötzlich weg (nach zwei Schlucken Wasser) und es wurde richtig hart ohne trinken in den Gegenwind. Zudem war kein andere Fahrer zu sehen und nach Nazaret ist der Belag etwa so 'fein' wie ein Kiesweg :o Zitat:
Wenn ich die 08er d.h. alte Radtsrecke anschaue bin ich froh im Vorjahr gestartet zu sein. Das Gebiet von La Santa und Caleta Famara ist das wenigst schöne auf ganz Lanzarote. Felix |
Danke für die Infos. Ich habe inzwischen auch noch weitere gute Quellen aufgetan. Es ist wie es ist und nichts führt daran vorbei, einfach gut vorbereitet und bestens trainiert zu sein. Übrigens finde ich die Diskussion mit den Laufrädern recht putzig. Das A und O bleibt eine Topform am richtigen Tag. Freue mich auf Lanzarote und vielleicht trifft und erkennt man ja dann einige von euch.
Also viel Spaß beim weiteren Training...die heiße Phase geht bald los! |
So, die Kurzzusammenfassung gab's ja schon von Danksta im dritten Post, ich werde momanten aus verschiedenen Gründen nicht dazu kommen, einen längeren Artikel zu verfassen. Ein anderes Mal vielleicht.
Sorry. |
Zitat:
Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.