triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Farge Schuhvergleich Brooks Racer ST5, Pure Connect o. Pure Cadence (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26496)

Shangri-La 03.01.2013 20:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 852674)
Das hört sich ja gut an! Nur was meinst du mit "getravelt"?

Wie ist die Passform im Vergleich zu den Kinvaras? Ist er auch weicher als wenig gelaufene Kinvaras? Mir sind letztere nämlich eigentlich schon eine Spur zu weich.
Wieviel Halt bieten die Schuhe in leichtem Gelände (Schotter, Erde)?

Mit getravelt meine ich, dass man die Sohle anscheinend noch rausnehmen kann und dann anstatt 4mm nur noch 0mm Sprengung hat. Siehe hier: http://www.laufschuhkauf.de/2012/09/...eiten-fs-2013/

Die Connect sitzen im Mittelfussbereich recht eng, vorne würde ich Sagen wie der Kinvara. In beiden habe ich die selbe Größe, nur der Pure Grit könnte jetzt ne halbe Nummer kleiner sein.

Ich mag es eher weich im Vorfuss. Die Brooks ST Racer 4 gehen z.B. gar nicht und liegen hier fast unbenutzt rum. Die Connect laufen sich halt ganz anders, als die Kinvara. Durch die abgerundete Ferse, wie ich finde sehr angenehm. Vielleicht empfinde ich sie auch dadurch als weicher im Vorfuss. Am Bestern mal testen! Ich hatte sie als letztes paar Schuhe im Laufladen an und hatte mich eigentlich schon für die Lunaracer entschieden...

~anna~ 03.01.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 852683)
Mit getravelt meine ich, dass man die Sohle anscheinend noch rausnehmen kann und dann anstatt 4mm nur noch 0mm Sprengung hat. Siehe hier: http://www.laufschuhkauf.de/2012/09/...eiten-fs-2013/

Die Connect sitzen im Mittelfussbereich recht eng, vorne würde ich Sagen wie der Kinvara. In beiden habe ich die selbe Größe, nur der Pure Grit könnte jetzt ne halbe Nummer kleiner sein.

Ich mag es eher weich im Vorfuss. Die Brooks ST Racer 4 gehen z.B. gar nicht und liegen hier fast unbenutzt rum. Die Connect laufen sich halt ganz anders, als die Kinvara. Durch die abgerundete Ferse, wie ich finde sehr angenehm. Vielleicht empfinde ich sie auch dadurch als weicher im Vorfuss. Am Bestern mal testen! Ich hatte sie als letztes paar Schuhe im Laufladen an und hatte mich eigentlich schon für die Lunaracer entschieden...

Danke! Klingt sehr interessant!

captain hook 04.01.2013 09:53

Der "Connect" ist wesentlich weicher und wabbeliger als ein Kinvara ("direkt" entspricht ungefähr dem Gegenteil von dem was der Schuh ist) und die Sohle kennt das Wort "Grip" maximal vom Hörensagen. Auf trockener Straße ohne Streugut erträglich, aber sobald Feuchtigkeit oder Dreck dazukommt, ist schnell Schluss mit Lustig - von Gelände ganz zu schweigen. Vermittelt der Kinvara im Mittelfuß noch ansatzweise etwas Stabilität, kannste den Brooks da ohne jegliche Anstrengung komplett verdrehen. Als Fußmuskulaturtrainer oder im Alltag ne nette und auch sehr bequeme Geschichte. Grade wenn ich Probleme mit den Greten hätte würde ich ihn fürs ernsthafte Lauftraining aber nicht nehmen.

McFitz 06.01.2013 20:15

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 852476)
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Brooks Racer ST4 ist im wahrsten Sinne des Wortes abgelaufen. Nun bin ich am überlegen welchen Schuh ich mir als Ersatz für Tempotraining und Wettkampf zulegen soll.

Da ich bei Brooks zufrieden bin habe ich folgende Modelle in meiner Auswahl

Brooks Racer ST5--Wettkampfschuh gestützt (kennst du ja ) hat sich ausser der Farbe zum 4er nix geändert
Pure Connect --Null mm Sprengung,sehr direkt und eher was wie ich finde für Leichtgewichte (also nix für dich )
Pure Cadence--nicht so direkt wie der ST5 ebenfals kaum Sprengung,leicht gestützt, so ein bißchen mit dem Saucony Mirage zu vergleichen

Kennt jemand die Schuhe im Vergleich? Von der Beschreibung her könnten sich Racer ST und Cadence ähnlich sein. Ist der Connect sehr direkt und flach? Wie sind eure Erfahrungen?

Zum Vergleich habe ich auch noch Puma FAAS 300. Bei dem Schuh muss ich Laufzeit, -länge und -intensität sehr wohl dossieren um keine negativen Rückmeldungen von meinem Körper zu bekommen.--Sehr weicher und direkter Schuh, ist eher so : entweder man mag es oder halt nicht, qualitativ nicht so der Hit (meine Meinung)

bla bla bla

Das ist so nicht ganz richtig.

Der ST5 hat sich gegenüber dem ST4 schon geändert, die Sohle an der Ferse hat nicht mehr den starken "Abrollerstollen" auf der Innenseite. Zudem fällt er (jedenfalls bei einem großen Modell) etwas kleiner aus.

Die Pure Modelle haben alle jeweils 4mm Sprengung. Das sollte der größe Unterschied zum Racer sein (11mm Sprengung).

Der Cadence wird wohl von der Stütze in der Liga vom Racer ST spielen, allerdings bin ich die Pures (bis auf das Trail Modell) nur Probe gelaufen. Der Cadence ist sicherlich "vernüftiger" als der Connect - ist aber auch eine Sache der "orthopädischen Empfindlichkeit" ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.