triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Barefoot/Natural Running (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26082)

dickermichel 27.11.2012 11:03

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 837950)
Frage an alle die auch mit Barfuss Schuhen laufen: Wie schnell habt ihr euch da herangetastet?

Im Sommer 2004 hatte ich einen Platten mit dem Rad, ca. 3km von zuhause entfernt. Ich bin das Stück barfuß nach Hause gelaufen (nicht gegangen), was ganz gut ging, weil ich überwiegend auf Seitenstreifen mit Rasen laufen konnte.
Dabei merkte ich schon, daß sich das viel besser anfühlte, als wenn ich mit meinen "normalen" Laufschuhen herumlief.
Dazu muß man sagen, daß ich erst 2002 mit 34 Jahren zum Sport resp. Triathlon resp. Laufen kam und bis 2004 immer Probleme mit Überreizungen, Umknicken etc. hatte, bei jeder Menge Sportärzten war, orthopädische Einlagen aller Art bekam etc.
Im Frühjahr 2005 kaufte ich dann meinen ersten Nike Free und jeder meinte, ich dürfe denn aber nur ein paar Minuten anziehen...
Weil ich noch nie einfach geglaubt habe, was andere mir gesagt haben, bin ich morgens mit meinem kleinen Sohn zur Schule gegangen und dann zurückgejoggt (ca. 10min).
Das habe ich ein paar Mal gemacht und dann auf 20min erweitert.
Als sich auch das gut anfühlte, bin ich relativ schnell auf längere Distanzen gegangen, habe alle anderen Laufschuhe in den Keller gestellt und bin im Oktober 2005 mit den Free den Marathon beim IM Hawaii gelaufen.
Ich bin also innerhalb von drei bis vier Wochen auf den Free umgestiegen und laufe seitdem ausschließlich mit den Free 3.0 bis 5.0 - je nach Strecke und Speed.

Gruß: Michel

Teuto Boy 27.11.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 837928)
Man muss die Geschichte aber auch zu Ende erzählen:

4 Jahre später war Bikila dann bei den nächsten olympischen Spielen mit (leichten) Schuhen unterwegs und verbesserte beim erneuten überlegenen Olympiasieg seine Barfuß-Zeit von Rom um über drei Minuten.

Ich glaube der Steffny hat die Geschicht mal so erzählt:

Bikila ist in Wettkämpfen vorher nicht barfuß gelaufen. Die Äthopier hatten einen Finnischen Trainer in dieser Zeit, vom Material u. Trainingstechnisch uptodate.

Er hat nur direkt vor der Olympiade vom Sponsor neue Schuhe bekommen in denen er sich Blasen gelaufen hat. In seiner Verzweiflung ist er dann Barfuß gelaufen.

Der Mythos vom Barfußläufer wurde dann von den Medien ergründet, weil es so schön in das Weltbild passte.

Armer Schwarzer Mann läuft halt Barfuß.

Wikipedia erzählt es anders:

Über den Grund, warum er die Marathonstrecke barfuß lief, gibt es viele Gerüchte. Manche behaupten, er sei ohne Schuhe tatsächlich schneller gewesen; andere glauben, er habe zeigen wollen, unter welchen Umständen viele Athleten in Äthiopien trainieren müssen. Wahrscheinlich aber waren einfach seine Schuhe so abgelaufen, dass er mit ihnen in Rom nicht an den Start gehen konnte. Sich an neue (wenn er sie sich hätte leisten können) zu gewöhnen, war auch keine Option, also verzichtete er ganz auf neues Schuhwerk und lief, wie er es von früher gewohnt war.

Irgenwie gefällt mir Steffnys ( so sie denn von ihm war ) besser...

NBer 27.11.2012 11:30

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 837964)
....Er hat nur direkt vor der Olympiade vom Sponsor neue Schuhe bekommen in denen er sich Blasen gelaufen hat. In seiner Verzweiflung ist er dann Barfuß gelaufen....

...und zwar hat er sich erst im rennen für barfuß entschieden. waldemar cierpinski schreibt in seinem buch "meilenweit bis marathon" sinngemäß: ".....als er mit den für ihn ungewohnten schuhen nicht zurechtkam, hat er sie nach der hälfte der strecke ausgezogen.......".

Hafu 27.11.2012 11:46

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 837960)
...Ich bin also innerhalb von drei bis vier Wochen auf den Free umgestiegen und laufe seitdem ausschließlich mit den Free 3.0 bis 5.0 - je nach Strecke und Speed.

...dass die Nike Free allzuviel mit dem Barfußlaufen zu tun haben, ist aber auch ein Mythos, der sich auf funktionierender PR von Nike begründet.

Ich lauf meine Nike-Frees auch gerne (habe drei Paar davon) und setze sie auch in langen Läufen bis 35km ein, aber im Vergleich zu echtem Barfußlaufen haben sie megaviel Dämpfung und das Laufen damit schaut von außen ganz anders aus und fühlt sich auch ganz anders an, als Barfußlaufen.

Die Saucony Hattori (und auch die meisten kompromisslosen Wettkampfschuhe mit einem Schuhgewicht von unter 120g) imitieren weitaus mehr die Biomechanik und das Abrollverhalten vom Barfußlaufen als die Nike Free.

DirectX 27.11.2012 12:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 837977)
...dass die Nike Free allzuviel mit dem Barfußlaufen zu tun haben, ist aber auch ein Mythos, der sich auf funktionierender PR von Nike begründet.

Ich lauf meine Nike-Frees auch gerne (habe drei Paar davon) und setze sie auch in langen Läufen bis 35km ein, aber im Vergleich zu echtem Barfußlaufen haben sie megaviel Dämpfung und das Laufen damit schaut von außen ganz anders aus und fühlt sich auch ganz anders an, als Barfußlaufen.

Das kann ich voll unterstreichen.

Ich war wandern im Hohen Venn mit Vibrams. Als Backup hatte ich mir Nike Free eingepackt. Nach ca. 2 Stunden merkte ich wie meine Füße an ihre Belastungsgrenze kamen. Ich hab mich an den Rand gehockt und die Nike Free angezogen. Das Laufen danach war wie auf Kissen. Da merkt man erstmal wieviel Dämpfung die noch haben ;)

Ich mag meine Nike Free und habe einige Paare davon und trage sie oft, aber mit Barfußlaufen hat das nix zu tun.

Jimmi 27.11.2012 12:37

Vorfuß/Barfuß/natural running bietet erst mal ein kurze Phase der Adaption an das andere Bewegungsmuster, dann eine etwas längere Phase der Freude am anderen Laufstil und recht oft eine noch längere Phase der ungewollten Pause wegen Wadenmuskelzerrung oder eine ganz lange Phase des Garnichtstuns wegen Ermüdungsbruch im Fuß. So zumindest meine Erfahrungen auch aus dem Umfeld.

Fest steht: Auch mit Schuhen kann man schnell und verletzungsfrei laufen. Warum also umstellen? Ich mach das persönlich nur, weil mir Zeiten und Platzierungen wurscht sind und ich einfach gerne laufe und die Zeit habe, das mal auzustesten.

pinkpoison 27.11.2012 12:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 837954)

(Ich halte sehr viel von Barfußlaufen , aber man darf das auch nicht zu dogmatisch sehen: schneller ist man definitiv mit Schuhen. Das kann jeder bei seinem nächsten Bahn-Intervalltraining für sich selbst ausprobieren.)

streiche "ist man" und ersetze dafür "bin ich"....

abgesehen davon macht so ein Experiment nur dann Sinn, wenn der gesamte Bewegungsapparat den High-Tech-Schuhen ne ganze Weile entwöhnt ist und sich sein natürliches Setup wieder erarbeitet hat. Wenn dem der Fall ist, bezweifle ich, dass man mit Schuhen zwingend schneller läuft.

in memoriam Zola Budd, die in ihrer Zeit die Weltelite barfuß auf der Bahn zerlegt hat ;-)

pinkpoison 27.11.2012 12:58

Zitat:

Zitat von DirectX (Beitrag 837988)

Ich mag meine Nike Free und habe einige Paare davon und trage sie oft, aber mit Barfußlaufen hat das nix zu tun.

Seh ich auch so - dito was die Sketchers GoRun angeht. Die trag ich nicht zum Laufen, aber mag sie sehr als Freizeitschuh - sind aber meilenweit entfernt vom Barfußfeeling.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.