Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 838446)
Mal noch eine andere Anmerkung zum Thema "Essen beim Marathon". Hast du schon einmal ermittelt, wieviele Kalorien du überhaupt zwingend während des Rennens zuführen musst? Ich kenne Berechnungen (z.B. in M.Steffnys "Marathontraining"), nach der bei Leuten bis ca. 60 kg, die gut auf die Saltin-Diät anspringen, gar keine Kalorienzufuhr nötig ist. Wie weit bist du von den 60 kg weg und wie gut verträgst du die Saltin-Diät? (Ja, auch die kann Nebenwirkungen haben...)
Gruß
kullerich
|
60 kg? Dann würde mich meine Frau rauswerfen. Ich wiege in WK-Form ca. 73 kg. Ich bin 180, würde ich denn mit 60 kg aussehen? Da wäre dann ja selbst ein Äthiopier dick.
Der Greif meint ja, ich bräuchte unterwegs gar nichts, außer Wasser. Saltin-Diät habe ich bisher immer gut vertragen, allerdings wenig gespürt. Es gibt da ja auch Studien, die sagen, dass der erste Teil sinnlos ist, wichtig ist der zweite Teil. Ich meine der Greif und Noakes haben dazu mal was geschrieben. Wichtig sei halt nicht in die Schokoriegel-Diät zu verfallen, sondern fettfreie KHs reinzuschieben. Und man sollte jetzt nicht übermäßig viele Kalorien reinballern, sondern einfach innerhalb des normalen "Budgets" umschichten. Aber vermutlich auch hier wieder 2 Köpfe 3 Meinungen. Wie gesagt bisher keine große Wirkung gespürt. Mein Bauch sagt mir, dass ich unterwegs etwas brauche, viele "Experten" wie Feil, Greif, Strunz sagen, dass ich nichts brauche. Wenn dann nur für den Kopf. Daher wäre so ein leicht gezuckertes Wasser vielleicht genau das Richtige. Oder diese Gelchips lutschen.
Zitat:
Zitat von 42k2
(Beitrag 838448)
...
Mit den gezuckerten Getränken musst du aufpassen. Solche Zucker, die schnell aufgenommen werden brauchts du erst wenn du einen Ast hast. Früh genommen bremsen sie die Fettverbrennung (weiß nicht ob das noch wissenschaftlich so haltbar ist)
....
Die ersten beiden km sind meiner Meinung nach unkritisch, solange du nicht in den "roten Bereich" kommst. Zwischendrin aggressiv zu laufen ist meiner Ansicht nach unnötig. Für die letzten 5 - 10km passt das :Cheese:
|
Die gezuckerten Getränke, also die mit Traubenzucker, würde ich mir ja schon für den M aufsparen. Das bisschen Hola-Saft, müsste ich dann mal abwiegen, dürfte wohl nicht so wild sein. Damit kann ich dann jedoch wesentlich besser trinken. Außerdem habe ich gerade wieder gelesen, dass so ca. 10-15gr. Traubenzucker und eine Prise Salz auf den
Liter, die Wasseraufname deutlich verbessern.
Bei den Gels habe ich auch schon vermutet, dass die Fructose vielleicht die Aufnahme blockert und die wäre bei reinen Malto-Gemischen ja nicht dabei. Was für eine Konzentration hast du denn da so angemischt. Ich habe hier mal eben den Uralt-Rechner hier auf der Seite für eine GA2-Belastung > 2Std. angeworfen. Da kämen auf 500ml 40gr. Wäre das deiner Erfahrung nach was passendes? Der Rechner scheint mir eher auf Rad denn auf Lauf ausgelegt zu sein. Und das ist ja nicht unbedingt das Gleiche. Die meisten vertragen auf dem Rad ja mehr als beim Laufen.
Dass das aggressive Laufen bei km 15 unsinnig war ist mir auch klar, aber sag das mal deinem Bauch, wenn da auf einmal ein langgezogener Hügel kommt, dass nun langsam gelaufen wird. Da wollte ich einfach die Pace halten. Typischer "Brechstangen-Fehler". Nächstes mal will ich es anders machen. a) Anstiege und damit Kraft trainieren b) Locker bleiben. Die restlichen km 1-2 sec schneller und den einen locker laufen.