![]() |
Wenn ich deinen Footer richtig interpretiere, hast du für die 42K ja ein Zeitzeil. Von daher kannst du dich getrost von deinem Pulser verabschieden (im Training und im Wettkampf). Ob du den 21K-Test drei Wochen vorher verkraftest, musst du selber wissen. Aussagekräftig für die Prognose, ob du über 42K eine Sub-3 laufen kannst, wäre er schon: Schafft du eine 1:25:xx sollte es bei optimalen Bedingungen klappen. Je weiter du darunter bleibst, desto sicherer ist die Prognose.
Cheers ulysses (Berlin 2011: 2:48:07) |
Zitat:
Grade deshalb würd ich auch nicht mehr allout oder so machen. Was soll Dir der HM oder der 10er für Erkenntnisse bringen? Was Du über 10km oder HM laufen kannst? Was hast Du davon? Je nach Veranlagung kann Dir das etwas für Deinen Marathon sagen oder nicht. Auf jeden Fall bewegst Du Dich nicht im WK Tempo sondern darüber und daraus kannst Du zumindest zur Geschwindigkeitsgestaltung und zum HF Verhalten bei WK Speed keinerlei Erkenntnisse ziehen. Nen langer, flacher DL mit EB im Zieltempo könnte Dir aber vermutlich helfen, Dir für den M nochmal Erkenntnisse zu gewinnen. Hattest Du nicht eh eigentlich relativ wenig lange Läufe gemacht bisher? Zitat:
Auch das von Dir beschriebene Optimum seh ich anders. Ich hab dazu mal diverse deutsche Bestenlisten quergerechnet über mehrere Jahre von Leuten die jeweils Zeiten über 10km, HM und M zu stehen hatten das ganze bei Männern und Frauen. Das sich ergebene Verhältnis lag bei HM zu M bei gemittelten HM*2+7min. Bei mir selber auch. Die Bandbreite ist allerdings enorm und höchst unterschiedlich. Das würd ich maximal zum groben Kalkulieren verwenden bevor das persönliche Feintuning der Tempogestaltung erfolgt. Das Du den besten HM aus einer Laufvorbereitung für einen M gelaufen bist ist ja nicht verwunderlich, weil Du da ja speziell Laufen trainiert hast. Aber hier geht es ja nicht um eine HM PB, sondern um das Finden eines Tempos für seinen M. Außerdem hat er grade erst einen IM in den Knochen. Da ist der M schon ambitioniert. Eine nochmal zusätzliche Grenzbelastung vor dem M würd ich mir da nicht ans Bein binden und für äußerst riskant halten. |
Zitat:
Bei waren es 1:15:3x? zu 2:40:xx also in etwa 10min, das war der beste Fall. Die 1:15 bin ich in 3 Jahren 4x gelaufen, ich habe aber sonst nur Ergebnisse von 2:43h erzielt, das wären dann halt schon 13min. Beim 10er bin ich um 34min gelaufen, knapp drunter und drüber. Das macht bei der Rechnung 4,66*34min 2:38min, was noch weniger passt. Zu Aims: ich würde einfach laufen, du machst viel zu viel Theorie drum rum. Der Puls, ob der was taugt? In Essen kann es schütten wie aus Kübeln oder aber freundlich und kalt dabei sein. Warm kann man eher ausschließen, da weiß ich nicht wie aussagekräftig Messwerte nach kaum verdautem IM sind, zu dem bei völlig anderen Verhältnissen. |
Eigentlich sehe ich in dem HM eher eine "Schutzfunktion" für unseren "aims". Die WK Leistung auf der HM Strecke, gelaufen ohne spezielle Vorbereitung, sollte ihm hilfreicher sein als die Vermutung wegen dem guten Laufsplit beim Langdistanztriathlon mal eben "locker" unter drei Stunden zu laufen.
Auch glaube ich nicht das man nach knapp 90 Min. Laufbelastung irsinnig lange Regeneration benötigt. Wenn er jedoch seinen Marathon auf sub 3 anläuft und dieses Tempo partout nicht beherrscht wird ihm die zweite Marathonhälfte evtl. für lange Zeit Lust und Motivation für jegliche Wettkampfbelastung rauben. Kleines Rechenbeispiel dazu: Der HM endet mit viel "Knautschen" bei 1:28 Std., dann würde ich die Zielzeit für den Marathon auf 3:10 Std hochschrauben (und selbst das wird bei der kurzen Vorbereitung und den fehlenden langen Läufen zur echten Herausforderung). Läuft aims aber freudig strahlend nach 1:24 durchs Ziel könnte auch der Marathon sub 3 drin sein, wenn alles passt. |
am allersichersten weiß er es, wenn er es getan hat. :Cheese:
Grade mit dem IM im Vorfeld würd ich da nicht allzuviele Schüsse verballern im Vorfeld. Es gibt halt Situationen, da kann man nicht alles im Vorfeld dreimal und um sechs Ecken absichern. Nach dem IM ists eh Draufgabe. Wenn er im Training das Gefühl hat er kann das und es spricht nichts massiv dagegen, dann würd ich es versuchen und wenn klappt kann er sich dann freuen ansonsten muss er für sub3 dann vielleicht doch mal ne konzentrierte M Vorbereitung machen. Aber ist ja auch nur meine Meinung. |
Zitat:
1-10km in 3:50m/km -> 38:23 (neue 10km PB:liebe053: ) 11-21.25km in 3:57m/km Gesamt 1:22:49(3:54m/km) was für Platz 22 gereicht hat (4. AK). (mein 1. solo-HM) Ich denke ist schonmal nicht schlecht um die Sub3 zu knacken. |
Zitat:
Puls ist dann um fast 10 Schläge gefallen. Zitat:
Zitat:
Ist aber etwas zu schnell für mich. |
Glückwunsch zu den neuen Bestzeiten :Blumen:
Versuche in Essen nicht den gleichen Fehler zu machen wie gestern beim HM (zu schnelles lospreschen), dann sehe ich keinen Grund warum es mit sub 3 nicht klappen sollte. Falls dein Kumpel aus Düren schon etwas Erfahrung hat und ein gleichmäßiges Tempo laufen kann umso besser. Mach nur nicht den Fehler und versuch bei deinem 2:35 Spezi mitzuhalten. Ich wünsche dir einen schönen Tag am Baldeneysee (irgendwann werde ich da auch mal laufen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.