triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Alleine im Freiwasser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23838)

snailfish 12.06.2012 19:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 761971)
Die Todesfälle im Triathlon, die fast alle beim Schwimmen auftreten, obwohl es die kürzeste Disziplin ist, sagen da etwas anderes. Kann aber sein, dass beim Wettkampf auch Panik durch das Massenschwimmen wesentlich zum Risiko beiträgt.

Ist mir bekannt. Ich mutmaße aber auch, dass einige Wettkampffaktoren das Verhältnis gar so deutlich aufs Schwimmen verschieben.

neonhelm 12.06.2012 20:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 761888)
Dagegen würde ich eine grell-neonfarbige Badekappe tragen.

In Schweden hat mich mal eine Yacht, als ich gerade an meiner Brille bastelte, ob meiner neonpinken Kappe für eine Boje gehalten und wollte an mir fest machen... :Lachen2:

Straik 12.06.2012 21:15

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 761963)
Der Hansi muss ja ein echter Rambo sein, dass der Löcher ins Carbon hackt :Lachen2: Übrigens können die meines Wissens über zwanzig Jahre alt werden.
Aber ich kenn das - wurde auch mal im Kajak 'angegriffen'. Mit denen ist echt nicht zu spaßen, wenn sie brüten.
Musst die Viecher am Hals packen

Nur Fit und ohne Vorbelastung ins
freiwasser.
:Cheese:

Freiwasserschwimmen im November, toll

sybenwurz 12.06.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 761872)
Ich verdränge das (objektiv nicht zu leugnende) Risiko ...

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 761874)
So, wie man es nicht machen soll: alleine. Auch ohne Neo übrigens.

+1
:Cheese:

Das ganze Leben ist voller Risiken und endet normalerweise tödlich...

snailfish 12.06.2012 21:58

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 762017)
Freiwasserschwimmen im November, toll

So war "ohne Vorbelastung" freilich nicht gemeint.
Auch nicht aus juristischen Gesichtspunkten oder welchen der Erblehre, ok? ;)

Ich meinte, erschöpft, ausgelaugt, müde, gestresst, vollgefressen, restbesoffen dgl.

tribar 12.06.2012 22:46

Ich schwimm im See auch meist alleine, dann aber mit knallgelber Badekappe und normalerweise am Ufer entlang (jetzt nicht so, dass ich mir hinterher den Dreck aus den Fingernägeln kratzen müsste, aber so 10 bis 20m).
In der Gruppe und unter der Woche, wenn nicht so viel los ist durchaus auch mal quer über den See. Aber vor allem am Wochenende kann man das vergessen, da ist zu viel Segelboot-, Katamaran-, Surfer- und Tretbootverkehr.
Ein kleines mulmiges Gefühl hat man da immer, vor allem, als ich gerade letzte Woche viel im Meer geschwommen bin (da sind Schatten, die in den Rändern des Sichtfeldes auftauchen usw.).

Auf Hawaii, 500m vor Kona, bin ich mal 10 Minuten auf der Stelle geschwommen, weil da so eine blöde Strömung an der Stelle war. Das ist ein blödes Gefühl, wenn Du am Boden immer die gleiche Stelle siehst, obwohl Du im Lauf der Zeit immer mehr Gas gibst.

Gruß
Dirk

Straik 12.06.2012 22:55

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 762055)
So war "ohne Vorbelastung" freilich nicht gemeint.
Auch nicht aus juristischen Gesichtspunkten oder welchen der Erblehre, ok? ;)

Ich meinte, erschöpft, ausgelaugt, müde, gestresst, vollgefressen, restbesoffen dgl.

schon klar. Ich kann die Smileys mit dem dreckshandy nicht bedienen.

dasgehtschneller 13.06.2012 08:11

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 761966)
Ich hab mal so einen wasserdichten Packsack mit meinen wenigen Klamotten (Sandalen und kurze Sachen) und viel Luft gefüllt und an der Neo-Leine angeknotet und dann beim Schwimmen hinterhergezogen. War eher notwendig, weil ich die Sachen nicht am Ufer eine Stunde liegenlassen wollte, da sprang so komisches Volk rum. Im Notfall (Krampf?) kann man sich da festhalten, in Knallfarbe wird man damit gut gesehen, beim Schwimmen stört das nicht.

Das mach ich auch öfters. Immer wenn ich den Rhein runter schwimme dann packe ich meine Laufschuhe und ev. noch ein Shirt in die Tasche, schwimme ein paar Kilometer und lauf dann zurück.
Die "Boje" hat trotz Füllung genügend Auftrieb um sogar drauf zu sitzen. Allerdings auch ziemlich Wasserwiderstand und das Risiko dass man sich in der Schnur verheddert

Wenn ich an der Stelle schwimme dann hab ich dauernden Blick auf meine Sachen und bin auch max 10 m davon entfernt. Dann lass ich das Zeugs normalerweise dort stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.