![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Cheese: Das ganze Leben ist voller Risiken und endet normalerweise tödlich... |
Zitat:
Auch nicht aus juristischen Gesichtspunkten oder welchen der Erblehre, ok? ;) Ich meinte, erschöpft, ausgelaugt, müde, gestresst, vollgefressen, restbesoffen dgl. |
Ich schwimm im See auch meist alleine, dann aber mit knallgelber Badekappe und normalerweise am Ufer entlang (jetzt nicht so, dass ich mir hinterher den Dreck aus den Fingernägeln kratzen müsste, aber so 10 bis 20m).
In der Gruppe und unter der Woche, wenn nicht so viel los ist durchaus auch mal quer über den See. Aber vor allem am Wochenende kann man das vergessen, da ist zu viel Segelboot-, Katamaran-, Surfer- und Tretbootverkehr. Ein kleines mulmiges Gefühl hat man da immer, vor allem, als ich gerade letzte Woche viel im Meer geschwommen bin (da sind Schatten, die in den Rändern des Sichtfeldes auftauchen usw.). Auf Hawaii, 500m vor Kona, bin ich mal 10 Minuten auf der Stelle geschwommen, weil da so eine blöde Strömung an der Stelle war. Das ist ein blödes Gefühl, wenn Du am Boden immer die gleiche Stelle siehst, obwohl Du im Lauf der Zeit immer mehr Gas gibst. Gruß Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Die "Boje" hat trotz Füllung genügend Auftrieb um sogar drauf zu sitzen. Allerdings auch ziemlich Wasserwiderstand und das Risiko dass man sich in der Schnur verheddert Wenn ich an der Stelle schwimme dann hab ich dauernden Blick auf meine Sachen und bin auch max 10 m davon entfernt. Dann lass ich das Zeugs normalerweise dort stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.