Triathletin007 |
13.08.2012 12:12 |
Wenn ich das richtig sehe meinst Du bei 100kg+ Training also Maximalkrafttraining. Nach jedem Max. Training soll man ja 24-48 std. Regenerationszeit für die Muskulatur einhalten. In einer früheren Ausgabe der Triathlon wurde sogar darauf hingewiesen, dass gewisse Abläufe im Hormonhaushalt des Körpers zur vollständigen Regeneration 72 std. benötigen. Daher würde ich keinem Athleten empfehlen dieses Training in die Wettkampfphase zu intregrieren.
Stabi- Training, ist aus meiner Sicht unverzichtbar in allen Phasen des jährlichen Trainingsprogramm.
Es bewirkt eine Aufrichtung des Körpers beim Sitzen im Büro, eine Verbesserung der Wasserlage beim Schwimmen und die Vermeidung von Rückenschmerzen in der Aeroposition beim Radfahren.
In der Wintersaison könnte aber so ein Training die wenigen PS bedeuten, die im Wettkampf den Unterschied bedeuten.
|