![]() |
Du kannst auch versuchen, mit nem Creme Brulee - Brenner aus der Küche die Original-Schelle zu verschweißen...
:cool: |
Schon an Kleben gedacht?
Oder schweißen lassen? Man sieht nicht so genau aus welchem Material es ist.. |
Auf der Felt Homepage hab ich kurz euern Ort in die Händlersuche (http://www.feltbicycles.com/Spain/Dealer-Search.aspx) eingegeben und hab als Ergebnis
FABREGUES MOTORSPORTS EIX DE L`EBRE POL. LA RAVALETA PARC 1 ROQUETES, 43520 Phone: 977501172 erhalten, Entfernung laut Homepage 15 Meilen. Vielleicht hilfts ja noch rechtzeitig. Ruf aber lieber erstmal an, ob da wirklich Räder verkauft werden, der Name sagt ja was von Motorsport. |
Ein Schlosser oder besser Feinmechaniker baut euch so ein Ding ruckzuck nach, das ist kein Hexenwerk.
Ist halt die Frage, ob ihr den auch findet und er die Zeit hat. Viel Glück!!! |
Fritz Buchstaller hat das optimierte Ersatzteil im Regal liegen. Ich habe mir auch gerade eines schicken lassen, da ich das gleiche Problem habe.
Aber: der Radlschrauber um die Ecke hat beim Werkzeugmacher seines Vertrauens vorsorglich aus einem Kunststoffblock ein passendes "V" ausgesägt und mit den Gewinden für die Schrauben versehen. Schaut etwas geschnitzt aus, erfüllt aber den Zweck und lässt sich bestimmt auch in Spanien anfertigen. Für die Hälfte von dem was der Kurier aus Deutschland kostet. |
Also ich würde ohne zu zögern ein Loch durch die Klemme und Sattelstütze bohren. Schraube durch und vorsichtig anziehen.
|
Zitat:
schlauchbinder schimpft sich sowas. http://www.google.de/imgres?imgurl=h...UBMAE&dur=1500 |
Wenn ich das richtig verstehe wird durch die Klemme nur die Höhe gehalten.
Verdrehen kann sich die Stütze auf Grund der Form ja nicht. Ernst gemeinter Tip: Rundholz (ugs.: Besenstiel) im Baumarkt kaufen, in das Sattelrohr stecken, die Sattelstütze drüber, Sitzhöhe abmessen und dann entsprechend ablängen. Rundholz stützt auf Tretlager und in Sattelstütze. Tape drum und fertig ist. Ist zwar nur provisorisch, sollte aber für den WK reichen und alles benötigte sollte für unter 5,00€ zu bekommen sein. Heinrich P. S.: Hab gerade auf dem Photo gesehen, dass es sich wohl um eine Steckachse handelt, dann geht das natürlich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.