triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Abschlussmutter an Kassette löst sich...? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22076)

wieczorek 24.01.2012 20:31

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 703027)
Meine Glaskugel sagt: Nimm den denn Du nutzt ne 10 Fach auf nem 9-Fach Freilauf.
:)

....der ist für Rennrad, nicht für BIKE. DYNASYS ist 10Fach Bike technik.

Ich schiess mal ins Blaue: Hast du ein MAVIC Rad mit MAVIC Freilauf und schön brav den MAVIC Aluring hinter der Kassette...?

sybenwurz 24.01.2012 20:47

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 703013)
...Blechring??? Ich glaube nicht, tatsächlich fängt es immer erst mit dem kleinsten Ritzel an, das sich lockert und am Ende durchdreht. Nach und nach öffnet sich dann das gesamte Paket bis die Kette irgendwann dazwischenrutscht.

Also das klingt crazy.
Wenn sich der Abschlussring lockert, klimpern alle Ritzel aufm Freilauf rum, nicht einer nachm andern.
Ich sehe, neben den Vorrednern/-postern, die dir die Prüfung bezüglich der Notwendigkeit eines Distanzringes angeraten haben, noch die Möglichkeit, dass sich evtl. mal Ritzel in den Freilaufkörper eingearbeitet haben können, sich die losen Ritzel deiner Kassette da nu beim Aufstecken verhaken, und dann zwar halten, bis du den Abschlussring aufgeschraubt hast, sich das gesamte Ritzelpaket dann beim Fahren aber setzt und damit wieder lose wird.
Dazu gehört in jedem Fall das richtige Drehmoment von 40Nm (bei Shimano), das durchaus seine Berechtigung hat, Stadtschlampe hin, Stadtschlampe her.
Was dem einen Bürohengst ausm Handgelenk unheimlich viel erscheint, kommt dem Landmaschinenschlosser ziemlich wenig vor.
Es geht hier nicht nur darum, ob der Abschlussring oder die Kassette hält, sondern ob die Bauteile richtig vorgespannt sind und/oder sich evtl. verziehen.

Generell würde ich die Ursache des Porblems suchen, finden und abstellen.
Einfach Loctite draufkleistern kann die richtige Lösung nicht sein;- wenn das notwendig wäre, würde Shimano es vorschreiben oder serienmässig auftragen. Tunse aber nicht und regulär, korrekte Montage und vorgeschriebenes Drehmoment vorausgesetzt, hält die Chose da hinten ja problemlos auch ohne.

Rubberduck 24.01.2012 22:49

Mach ein Bild vom Desaster...

drullse 24.01.2012 22:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 703032)
Jepp - und das ist ganz schön viel.

Naja - vielleicht wenn Du das falsche Werkzeug nimmst...

fuxdeluxe 25.01.2012 09:45

...ich denke, ich habe Dank eurer Hilfe den Fehler gefunden. Mir fehlt tatsächlich dieser kleine Spider zwischen Abschlussmutter und kleinstem Ritzel. Die anderen Sachen würde ich zunächst mal dreist ausschließen (Distanzring ist da, es ist kein Mavic-Freilauf, fest genug angezogen....)

...bin ich denn zu blöd, zu alt und habe wieder eine Entwicklung verpennt?? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon einige Kassetten (SRAM Force und auch Shimanos) verbaut habe, an diesen Ring kann ich mich aber nicht erinnern. Aber ohne Zweifel, zur XT Kassette gehört er definitiv (schäm...).

Nochmals :Danke:

Grüße aus Kölle (wo gerade die Sonne scheint!!!)

fuxdeluxe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.