triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schlecker ist Pleite (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22037)

Rhing 21.01.2012 15:29

Immerhin scheint er das Ganze als eingetragener Kaufmann und nicht über ne GmbH betrieben zu haben. Da dürfte es etwas einfacher sein, auch praktisch an ihn ran zu kommen. Da wollte er wohl als Patriach nicht glauben, dass so was passieren kann.

FLOW RIDER 21.01.2012 15:59

Zitat:

Zitat von rockforever (Beitrag 701582)
Ein Konzern wie Schlecker ist ja nicht wirklich pleite. Das wahre Vermögen, welches man jahrelang aus den Leuten rausgepresst hat liegt wahrscheinlich bei irgendwelchen Stiftungen in der Schweiz und Lichtenstein.
Es ist imer das selbe Prinzip. Erinnert auch an Middelhoff und Karstadt. Erst kann alles nicht gross genug sein, man zieht soviel Kapital wie möglich raus und lässt den Laden anschliessend "pleite" gehen, wenn man genug auf Seite hat.
So zu sagen Insovenz auf Kosten der Allgemeinheit.

Man sollte diese Leute in Ketten durch die Strassen peitschen, damit jeder sie anspucken kann. Und in der Reihe könnten noch einige andere direkt mit gehen.....z.B. unser Quoten-Chinese und "Wirtschaftsminister" Rösler, der sich gestern mal wieder erfolgreich gegen Mindestlöhne gewehrt hat.

Schöne neue "Billig-Welt"!

Also ich widerspreche Dir komplett!

Man was bist Du denn für ein Kapitalismushasser! Bitte künftig etwas differenzierter. Rundumschlag gegen alles und jeden :Nee:

Wenn Du dich abreagieren musst, dann geh doch einfach trainieren.

Rhing 21.01.2012 18:28

Na ja, komplett? Am 1. Absatz ist ja durchaus was dran. Bei den Sanktionen wäre ein wenig Rechtstaatlichkeit schon angemessener und damit nimmt er seiner eigenen Beurteilung die Grundlage.

laufcultur 21.01.2012 18:31

Zitat:

Zitat von Dolly-2k (Beitrag 701558)
HAHA wie lustig.

Slecker fand ich schon immer Kacke.

Auch Firmen wie NKD KIK Wowlworth etc sind doch im grunde offensichtliche Abzockerbuden.

Dass Liedl immer schlecht in der Presse steht wundert mich um ehrlich zusein. Bei Aldi ists ja im grunde auch icht besser. Wer sehr Billig sein will muss die Preise drücken, auch beim Personal. Und das ist natürlich nicht so einfach auf legalem Wege möglich.

Viele Grüße

Die Aldi-Studenten (Berufsakademie) waren während meines Studiums die Bestbezahltesten. Ich glaube das ist immer noch so.

silbermond 21.01.2012 18:47

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 701664)
Die Aldi-Studenten (Berufsakademie) waren während meines Studiums die Bestbezahltesten. Ich glaube das ist immer noch so.

Der Freund einer Arbeitskollegin ist Quereinsteiger bei Aldi. Vorher Gas-/Wasser, nun Filialleiter nach knapp zwei Jahren.

Der ist 10 Jahre jünger als ich und verdient knapp mehr als ich (Bankkaufmann, staatl. gepr. BW, im Kreditbereich seit zwei Jahrzehnten tätig)

Mir gehen dann und wann Gehaltsnachweise von Lidl, Aldi, Kaufland durch die Hände und die Gehälter dort liegen über dem Durchschnitt des sonstigen Einzelhandels.

Das Schlecker da eine unrühmliche Ausnahme ist, ist nicht zu bestreiten. Und das liegt nicht nur an der Bezahlung...

Heinrich

sybenwurz 22.01.2012 20:58

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 701671)
Das Schlecker da eine unrühmliche Ausnahme ist, ist nicht zu bestreiten. Und das liegt nicht nur an der Bezahlung...

Sondern?

kuestentanne 23.01.2012 07:47

Meine Mutter hat 25 Jahre als Verkäuferin bei Schlecker gearbeitet. Jetzt ist sie genau rechtzeitig in Rente gegangen. Was ich bei Schlecker bezueglich Arbeitsbedingungen am Schlimmsten fand, war das alleine im Laden arbeiten. Das zog das kriminelle Gesocks geradezu an. Und dann hatten sie lange Zeit nicht mal nen Telefon ...
Meine Mutter ist zum Glueck nur ein Mal ueberfallen worden. Andere hatten da weniger Glueck.

silbermond 23.01.2012 09:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 702054)
Sondern?

Behinderung bei der Gründung von Betriebsräten z. B.

Verstoss gegen Richtlinien der Berufsgenossenschaften (siehe Post von Küstentanne)

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.