![]() |
Zitat:
|
Wow, hatte gar nicht so schnell mit Rückmeldungen gerechnet und dann noch soviele.
VIELEN DANK! :Holzhammer: Wie immer gibt es viele unterschiedliche Meinung. Ist mMn auch legitim, da viele Wege zum Erfolg führen. Aber in einigen Punkten seid ihr einer Meinung. Diese werde ich zu 100% beachten. Mit dem Trainer vom Schwimmverein habe ich noch nicht gesporchen. Bin heute Früh alleine geschwommen, um zu sehen wie es mit dem Sprunggelenkt und der Technik klappt, bevor ich heute Abend zum Schwimmtraining gehe. Alleine nur Atmung, sauber, ruhig, locker schwimmen mit wenig Kraft (ohne Schnickschnack wie Faust, einarmig, Finger spreizen, Abschlag), ist schon zu kompliziert für mich. Ich will mich eigentlich gar nicht auspowern, aber das kommt immer irgendwie von alleine im Verlauf einer Bahn. Meine Zeiten variieren dabei zwischen 46s-60s. Jetzt beim schreiben merke ich aber auch, wie ich zu schnell zu viel auf einmal will. Vielleicht sollte ich das "sauber schwimmen" mal herausnehmen. Denn ich bin permanent am denken und korrigieren und das für beide Arme. Typische 50m: Locker, gaaaanz locker und ruhig schwimmen, uuii Eintauchphase zu steil, Wasserlage check -> Hüfte nach hinten drehen (Bauch anspannen), laaaaang machen, … MIST Zugphase wieder nicht sauber aus Unterarm, mach dafür Druckphase richtig, ups… Luftholen vergessen (bis 3 zählen ist schon schwer), Arm lockerer lassen beim Zurückholen, *hust* werde mich an den Clorgeschmack nie gewöhnen ... Der Schwimmverein hat auch einen Triathlon-Bereich. Aber da trau ich mich gar nicht erst hin. Die Schwimmen die meiste Zeit Distanzen von X x100m/200m/300m am Stück mit kleinen Pausen. Auf dem Niveau bin ich einfach noch nicht. Deshalb schwimme ich meist alleine oder höchstens im Technikkurs vom Schwimmverein (ca. 8-10Mann). Wobei das dort auch echt übel ist. 300m nur Beine mit Arme auf Brett als zweite Übung. Danach war ich nicht warm, sondern fix und alle! Christopher, wenn du/man von "2x6x 25m Technische Übungen" spricht. Heißt das alle 25m eine neue Übung? Also 2x 6 Übungen je 25m oder macht man 2 Übungen je 6x über 25m? Was nehme ich mit: 1) Ich bin ich der "Vor-Knoten-Platzt-Phase". Ich brauche Zeit, aber soll mich nicht hängen lassen. KÄMPFEN! 2) Jetzt zu Beginn Schwimmtraining auf 3x eher 4x (könnte sogar 5x) die Woche erhöhen. Davon 2x Techniktraining v. Schwimmverein und 1-3x alleine. Wenn Sprunggelenkt wieder völlig fit muss ich mal sehen. Dann werden es wohl nur 3 Einheiten sein. (Zunächst 2x Technikkurs Schwimmverein, 1x alleine, später mal sehn). 3) Atmung ist mMn meine größte Schwäche. Wenn die Atmung stimmen würde, könnte ich sicherlich 1000m schwimmen, wäre nur total lahm aufgrund mangelnder Technik. 4) Ein Plan wäre ein Mix aus Christophers und Marcos Vorschlag. 300m Einschwimmen, Xx50m Kraul (Primär: auf Atmung achten, ruhig, locker, 2er / 3er Atmung) mit kleinen Pausen, bis ich vielleicht mal 200m am Stück hinbekomme. 200m Ausschwimmen Reines Techniktraining (Faust, einarmig, Finger spreizen, Abschlag) würde ich erstmal hinten anstellen. Mir ist es wichtiger überhaupt mal eine längere Strecke zu schwimmen, bevor ich am Speed arbeite. 5) Rede heute Abend mal mit dem Trainer. Hoffe er kann mir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie und was ich alleine trainieren soll, damit ich länger schwimmen kann. Die Diskussion, ob eine MD der richtige Einstieg für einen Triathlon-Neuling ist, möchte ich bitte unter den Tisch kehren, denn wir sind hier im Schwimmer-Bereich. Nur soviel: Ich habe mir das sehr gut überlegt und bin mir den Belastungen bewusst, aber bringe eine gute Grundlage aus anderen Sportarten mit. Durch mein Training weiß ich was ich derzeit in der Lage bin zu leisten und was mit richtigem Training noch maximal möglich sein kann. Sprint / OD ist der Reiz nicht da, weil kaum richtig im Sattel muss man wieder runter und gleiches mit den Schuhen. Ich bin weiterhin für tolle Hinweise zu diesem Thema dankbar! :Ertrinken: |
Hi Paeddy,
ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich habe erst versucht durch Distanz mir das Schwimmen beizubringen. Habe schnell gemerkt, das ich nach 4 Bahnen platt war und es auch nicht besser wurde obwohl ich Videos und Lektüre gelesen habe. Deshalb habe ich in einem Schwimmverein angeheuert - habe 3 Probeinheiten mitgemacht. Leider wurde dort nur geschwommen ohne das ein Trainer mal auf die Technik geschaut hat. Deswegen habe ich mir jetzt für 10 Stunden einen Privattrainer gegönnt und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Ich habe in drei Stunden schon soviel gelernt wie in meinem 20 Stunden die ich alleine war nicht. Es macht Spaß weil man selbst merkt wie man Fortschritte macht - keine frustriertes abbrechen mehr, weil man nicht vor ran kommt! In den ersten Stunden habe ich erstmal gelernt, das Wasser zu fühlen.....hört sich doof an, ist aber so. Ich komme mir vor wie Karate Kid bei Mister Miagi. Auftragen, polieren....der Bub wusste auch nicht für was es wirklich gut war...bis er es verwendet hat ;-) |
Nur 2 kleine Anmerkungen:
Ich vermute mal, dass dir die Luft ausgeht hängt nicht zuletzt mit einer schlechten Wasserlage zusammen, was eben zu einem übermässige hohen Aufwand resultiert um voran zu kommen -> Schwupps Sauerstoffedfizit. Und da würden (gezielte) Technikübungen durchaus Sinn machen. Nich primär wegen der Geschwindigkeit, sondern um den Aufwand für's vorankommen zu minimieren ;) Wenn ihr schon eine spezielle Triahlonabteilung habt würde ich mal mindestens auch da den Übungsleiter kontaktieren, ob er denn so nett wäre sich deine Technik mal anzusehen. Kann mir auch gut vorstellen, dass du da, auch wenn du atm nicht die dort geplanten Trainingspläne mitschwimmen kannst, mitschwimmen darfst ;) (Und wenn dir da auch nur gelegentlich jemand einen Korrekturtip geben könnte, das wäre alles besser, als nur allein vor-sich-hinzuschwimmen, ganz besonders so lange eben der Knoten für einpaar100m am Stück noch nicht geplatzt ist). |
trotzdem
nochmal was zu der md.
also wenn du noch nicht gescheit schwimmen kannst tu dir den gefallen und warte erst noch mit der md. ich glaube 2 km schwimmen und dann auch noch im see und nicht im schwimmbad sind dann wohl etwas sehr heftig für einen schwimmeinsteiger....also ich würds mir nicht zutrauen und ich schwimme schon länger und wahrscheinlich auch etwas besser. na ja aber versuch macht klug ...kannst ja dann mal berichten wie dein erster triathlon als md gelaufen ist. wünsche dir jedenfalls ganz ganz viel glück dabei :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber auch legitim wenn du sagst, du willst dein Ding durchziehen und willst nur Tipps haben wie man besser schwimmt. |
Zitat:
Zitat:
P.S.: Nur so ein kleiner Vergleich: Natürlich kann ich üben, mein Fahrrad schneller zu schieben. Wenn ich aber lerne, es zu fahren, werde ich an jedem Schieber vorbei rasen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.