triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rälph goes Ultra-Trail (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21831)

Rälph 16.01.2012 10:38

Ich komme aus Freiburg.
Demnächst 50k zu rennen ist für mich völlig utopisch, (ich bin ja momentan schon nach 20 kaputt) - und ich glaube auch nicht sinnvoll. Ich werde versuchen, nicht zu früh richtig fit zu werden, habe damit beim IM gute Erfahrungen gemacht.

Stöcke werde ich keine nehmen, wenn es sich vermeiden lässt. Ich könnte mir vorstellen, dass das eher nervt als nützt, ich will möglichst leicht unterwegs sein.

Gruß

Rälph

ironmansub10h 16.01.2012 13:47

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 699191)
Ich komme aus Freiburg.
Demnächst 50k zu rennen ist für mich völlig utopisch, (ich bin ja momentan schon nach 20 kaputt) - und ich glaube auch nicht sinnvoll. Ich werde versuchen, nicht zu früh richtig fit zu werden, habe damit beim IM gute Erfahrungen gemacht.

Stöcke werde ich keine nehmen, wenn es sich vermeiden lässt. Ich könnte mir vorstellen, dass das eher nervt als nützt, ich will möglichst leicht unterwegs sein.

Gruß

Rälph

Da hast du wohl recht und ich werde mein Vorhaben der längeren Strecken auf 12Wochen vor dem Zugspitz verlegen, da ich zur Zeit auch noch mit der HM Vorbereitung zu tun habe und da eigentlich schneller unterwegs sein muss.Das wäre Ende März und im Mai habe ich ja noch den KeufelskopfUltra im Programm, als Training ja ideal. Bis dahin werde ich dann auch die langen Kanten vertragen. Kennst du eigentlich den Seensteig? Ab Baiersbronn ein Rundwanderweg mit 86km und einigen Höhenmetern. Die erfahrenen Ultras aus meiner Gegend raten mir ja generell auch im Training mal den ein oder andern Fernwanderweg abzulaufen und die Ausrüstung zu testen. Auch zum Material testen. Ein Punkt ist ja auch die Beleuchtung, meine Gomotion Sternum Light hat mir bisher bei den Nachtläufen immer gute Dienste getan. Mit zusätzlicher Petzl Tikka am Kopf müsste es reichen.
Beim TransalpineRun habe ich die Läufer gerade bei den Abwärtspassagen immer beneidet, dass sie Stöckehatten, waren einfach schneller unterwegs damit. Teste das aber auch erst und entscheide dann.
Nach dem heutigen 15er ist der Entschluss die langen Läufe noch ein wenig hinauszuzögern gerade recht. War total im Arsch ubd das bei nur 4:30min/km.
so long

Rälph 16.01.2012 14:55

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 699077)
hi,
bin ja auch am Start beim Zugi-Ultra.

Weißt du schon wo du wohnen wirst? Ich hab an eine Pension gedacht, evt. auch Campingplatz.

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 699306)
Ein Punkt ist ja auch die Beleuchtung, meine Gomotion Sternum Light hat mir bisher bei den Nachtläufen immer gute Dienste getan. Mit zusätzlicher Petzl Tikka am Kopf müsste es reichen.

Auch wenn es sehr ehrgeizig ist: Ich hatte eigentlich vor daheim zu sein, wenn es dunkel ist...:Cheese:
Immerhin ist ja Ende Juni, da kann man schon bis fast 22 Uhr was sehen.

ironmansub10h 16.01.2012 17:35

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 699354)
Weißt du schon wo du wohnen wirst? Ich hab an eine Pension gedacht, evt. auch Campingplatz.



Auch wenn es sehr ehrgeizig ist: Ich hatte eigentlich vor daheim zu sein, wenn es dunkel ist...:Cheese:
Immerhin ist ja Ende Juni, da kann man schon bis fast 22 Uhr was sehen.

okay, ich muss mich mal ernsthaft mit der Ausschreibung und den Vorgaben beschäftigen, ich werde mein Autocamp dabei haben und dann auf den nächsten Campingplatz oder direkt am Startgelände stehen. Wie sonst auch.

steilkueste 16.01.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 699191)
Stöcke werde ich keine nehmen, wenn es sich vermeiden lässt. Ich könnte mir vorstellen, dass das eher nervt als nützt, ich will möglichst leicht unterwegs sein.

Nicht diskutieren, mitnehmen. Befehl.

Grüße
Jan

Rälph 16.01.2012 19:53

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 699414)
okay, ich muss mich mal ernsthaft mit der Ausschreibung und den Vorgaben beschäftigen, ich werde mein Autocamp dabei haben und dann auf den nächsten Campingplatz oder direkt am Startgelände stehen. Wie sonst auch.

Campingplatz gibts vor Ort, ein Stückchen Richtung Garmisch.

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 699438)
Nicht diskutieren, mitnehmen. Befehl.

Grüße
Jan

Du sprichst natürlich aus Erfahrung. Hattest du denn welche und fandest es toll, oder spricht hier der geprügelte Hund?;)

steilkueste 16.01.2012 21:21

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 699458)
Du sprichst natürlich aus Erfahrung. Hattest du denn welche und fandest es toll, oder spricht hier der geprügelte Hund?;)

Geprügelt. War wirklich ein Fehler. Und wenn du sie nur beim letzten Abstieg über rutschigen Lehmboden benötigst. Aber auch vorher mit fortschreitender Zeit schon sehr sinnvoll.

Grüße
Jan

Rälph 16.01.2012 21:53

Dann vielleicht ab in die Dropbag damit und bei der Hälfte aufnehmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.