triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tablets: Apple gegen Samsung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21679)

bort 21.12.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 688115)
Das iPad gefällt mir ganz gut.
Allerdings vermisse ich, da PC technisch unterwegs, schon Features wie Filebrowser und vor allem USB Schnittstellen um einfach und simpel Daten austauschen zu können.
Remote Access zu Serveren etc. und VPN funktionieren wiederum problemlos.

Wie oft brauchst du denn eine USB-Schnittstelle?
Bei mir läuft alles über Dropbox ab. Was den großen Vorteil hat, dass alle Daten auf meinem iMac, auf dem MacBook, auf dem iPad sowie auf dem iPhone synchron sind.

3-rad 21.12.2011 10:06

Ein
Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 688152)
iMac

ist natürlich als Arbeitsplatz Rechner nicht zu toppen.
Allein der 27" Bildschirm ist genial mit 2560 x 1440 Auflösung.
Die Anschaffung war noch besser als das Macbook.

Edit sagt noch, dass ein Thunderbolt Monitor ebenso gereicht hätte aber das ist ein anderes Thema...

Carlos85 21.12.2011 10:07

Wofür einen Filebrowser?

Auf dem iPad wischt du einmal nach rechts und gibst ein was du suchst und hast es.

edit sagt: bort und 3-rad machen mich grad neidisch, ein iMac fehlt noch in der Sammlung, aber erstmal sehen wie der iTV oder wie er auch immer heissen mag, aussehen wird, wird ja wohl auch eher ein TV im Mac sein.

3-rad 21.12.2011 10:11

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688160)
Auf dem iPad wischt du einmal nach rechts und gibst ein was du suchst und hast es.

Das ist auch meine Kritik an dem Teil: zu sehr wischi waschi.:Cheese:

bort 21.12.2011 10:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 688159)
Ein

ist natürlich als Arbeitsplatz Rechner nicht zu toppen.
Allein der 27" Bildschirm ist genial mit 2560 x 1440 Auflösung.
Die Anschaffung war noch besser als das Macbook.

Edit sagt noch, dass ein Thunderbolt Monitor ebenso gereicht hätte aber das ist ein anderes Thema...

Ich habe "nur" einen 21,5" iMac, daran hängt aber ein 23" Monitor. Zwei sind fürs Programmieren usw. recht praktisch :)

Wer sich an der der Eingabe beim iPad stört, kann sich mal die BT Tastatur von Apple ansehen. Sobald ich etwas mehr tippen muss, werde ich die Tastatur.
Praktisch ist, dass sie auch am iPhone funktioniert und sich damit auch per AppleTV im Internet surfen lässt (wenn auch nicht so richtig komfortabel).

bort 21.12.2011 10:14

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688160)
Auf dem iPad wischt du einmal nach rechts und gibst ein was du suchst und hast es.

Das ist total komisch bei mir. Beim MacOS nutze ich laufend Spotlight, auf dem iPhone oder auf dem iPad habe ich es noch nie verwendet. Ich wüsste gar nicht, nach was ich suchen sollte :confused:

Carlos85 21.12.2011 10:16

Hm, dann geh doch mit dem iPad übers Apple TV ins Internet, so lang sind deine Forenbeiträge nun auch nicht :Lachen2:

Carlos85 21.12.2011 10:17

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 688165)
Das ist total komisch bei mir. Beim MacOS nutze ich laufend Spotlight, auf dem iPhone oder auf dem iPad habe ich es noch nie verwendet. Ich wüsste gar nicht, nach was ich suchen sollte :confused:

Ich auch nicht, aber die Möglichkeit gäbe es halt.

Apfel+Leertaste am Mac ist jedenfalls die beste Kombi die es gibt (neben Alt+F4 :Lachanfall: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.