triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wer kennt sich aus mit klassischen Konzerten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21413)

Crispy 24.11.2011 22:36

ich kann noch die Damen von Salut Salon sehr empfehlen...

www.salutsalon.de

phonofreund 25.11.2011 06:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 676217)
Gut! Damit wäre wir in der Epoche der Romantik. Hier eine Auswahl an Komponisten, auf die Du Dich konzentrieren kannst:

Franz Schubert
Robert Schumann
Anton Bruckner
Felix Mendelssohn Bartholdy
Johannes Brahms
César Franck
Edvard Grieg
Gustav Mahler
Bedrich Semetana

Wenn ihm die Moldau zusagt, kannst Du mal nach Grieg Ausschau halten.

Viele Grüße!
Arne

Mahler und Bruckner höre ich zwar auch selbst, dürfte für manchen aber "zu viel" sein........

Flitzetina 25.11.2011 08:29

Zitat:

Hallo Christina,

wenn Leipzig drin ist, würde ich als ehemaliger Wahlleipziger auch das Gewandhaus empfehlen. Ein eigener Klang, großartige Spielkultur.

Im Januar dirigiert Christian Thielemann Bruckner. Wenn der Beschenkte auf opulenten Klang steht, ist das perfekt. Darüber hinaus mag ich das Gewandhaus einfach als Konzertsaal.

Hoffe, das hilft.

Grüße
XXXX
Hier der Tipp meines Musik-Gurus. :Huhu:

TomX 25.11.2011 09:19

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 676168)
Ich hatte die Wiener Philharmoniker im Auge (sind in Kürze in Hannover), hat jemand damit Erfahrungen?

Die Wiener Philharmoniker sind zwar grundsätzlich schon mal gut.

Wenn das das Konzert vom 12.01.2012 ist, wäre das das

Zitat:

Programm:

Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 "Symphonie classique“
Peter Tschaikowsky: Ein Konzert mit dem Preisträger des Grand Prix der XIV International Tschaikowsky Competition
Nikolai Rimsky-Korsakow: Vier Szenen aus "Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch“
Rodion Schtschedrin: Konzert für Orchester Nr. 1 "Naughty Limericks“
Das fände ich persönlich jetzt nicht so prickelnd von der Auswahl her.

Ich will mich mal der Empfehlung Leipzig anschließen. Auch da musst du aber auf das Programm schauen!

la_gune 25.11.2011 09:54

Für einen Musik-Kenner wäre das hier auch ein tolles Weihnachtsgeschenk:

http://www.hansliberg.com/data.php?id=33#11-2011

Ist in dem Sinne kein Konzert, aber ohne Ahnung von Musik (insbesondere klassische) macht die Show nur halb so viel Spaß.

TomX 25.11.2011 10:01

Ich persönlich würde davon eines aussuchen (immer Leipzig Gewandhaus):

19. + 20. + 21.01.2012:
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht op. 4
-Pause-
Richard Strauss
Eine Alpensinfonie op. 64

Ist allerdings schon etwas anspruchsvoller von der Musik her.

01. + 02. 03.2012:
John Adams
The Chairman Dances
Leonard Bernstein
Chichester Psalms
-Pause-
Antonín Dvořák
9. Sinfonie e-Moll op. 95 ("Aus der Neuen Welt")

Das gefällt ihm bestimmt!

08. + 09.03.2012:
Béla Bartók
3. Konzert für Klavier und Orchester Sz 119
-Pause-
Anton Bruckner
2. Sinfonie c-Moll

Auch wieder bißchen schwieriger

26. + 27. + 28.04.2012:
Gewandhausorchester
Riccardo Chailly - Dirigent
Hélène Grimaud - Klavier
N.N. - Sopran

Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
-Pause-
Gustav Mahler
4. Sinfonie G-Dur

Vom Programm her jetzt nicht so gut wie die davor. ABER: Hélène Grimaud ist eine Ausnahmepianistin! Und Riccardo Chailly ein Ausnahmedirigent! Deswegen würde ich genau da hingehen, wenn ich die Wahl hätte.

Ansonsten ist das im ersten Halbjahr 2012 nicht soooo interessant.

Noiram 25.11.2011 11:32

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 676319)
Hier der Tipp meines Musik-Gurus. :Huhu:


Das trifft sich gut, das Gewandhaus habe ich persönlich auch favoritisiert. Nicht nur weil es fahrtechnisch gut ist, sondern weil ich da schon mal ein Mercury-Konzert erlebt habe, was klangtechnisch hervorragend war.

Ich danke Dir!!!!!!:Huhu:


Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 676366)
Ich persönlich würde davon eines aussuchen (immer Leipzig Gewandhaus):

19. + 20. + 21.01.2012:
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht op. 4
-Pause-
Richard Strauss
Eine Alpensinfonie op. 64

Ist allerdings schon etwas anspruchsvoller von der Musik her.

01. + 02. 03.2012:
John Adams
The Chairman Dances
Leonard Bernstein
Chichester Psalms
-Pause-
Antonín Dvořák
9. Sinfonie e-Moll op. 95 ("Aus der Neuen Welt")

Das gefällt ihm bestimmt!

08. + 09.03.2012:
Béla Bartók
3. Konzert für Klavier und Orchester Sz 119
-Pause-
Anton Bruckner
2. Sinfonie c-Moll

Auch wieder bißchen schwieriger

26. + 27. + 28.04.2012:
Gewandhausorchester
Riccardo Chailly - Dirigent
Hélène Grimaud - Klavier
N.N. - Sopran

Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
-Pause-
Gustav Mahler
4. Sinfonie G-Dur

Vom Programm her jetzt nicht so gut wie die davor. ABER: Hélène Grimaud ist eine Ausnahmepianistin! Und Riccardo Chailly ein Ausnahmedirigent! Deswegen würde ich genau da hingehen, wenn ich die Wahl hätte.

Ansonsten ist das im ersten Halbjahr 2012 nicht soooo interessant.

Super, da habe ich auch gerade reingeschaut.


Ich muss Euch mal ganz doll danken!!!!!!! So viele Tipps, so schnell...das hätte ich nicht erwartet.
Klasse wie breit die Interessengebiete von Triathleten sind.

:liebe053:

LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.