![]() |
Nachdem Sebi Kienle erzählt hatte, dass er das Fahrrad längere Zeit im Keller stehen lässt, habe ich es dieses Jahr auch mal riskiert.
Und wie schon erläutert, waren die Ergebnisse eher positiv. Ich werde das auch diesen Winter so machen - außer wenn ich mal zu den Dünen nach Oftersheim radeln muss. ;) |
Zitat:
Selber bevorzuge ich aber längere Strecken. Zitat:
Danke an alle für die Tips. Vielleicht sieht man sich mal in den Dünen (vielleicht in irgendeinen Finisher-T-Shirt :Lachanfall: ) |
Der erste Marathon
So, eine Woche nach Walchsee sind Beine wieder ok. Zwei Massagen haben besonders gut getan, die leichten Verhärtung aus den Waden raus zu bekommen.
Jetzt hoffe ich nächstes Wochenende noch auf gutes Wetter und dann wird der Teilnahme am Marathon in Karlsruhe nichts mehr im Wege stehen. Ich bin noch nie zuvor einen Marathon gelaufen, aber da ich nächstes Jahr in Roth den Staffelläufer mache und ich dieses Jahr genug lange Läufe zusammen bekommen habe, werde ich das ganze dieses Jahr schon mal angehen. Dann weiß ich in Roth schon was mich erwartet und wo ich ggf. noch Defizite habe. |
Nachdem bei mir die letzten Mitteldistanzen recht gut geklappt haben, bin ich frohen Mutes nach Karlsruhe um zum Saisonabschluß noch einen Marathon zu laufen. Einen Schnitt von 04:50 hatte ich mir vorgenommen. Da war nicht mehr Komfortzone, aber die nächste Wochen steht Regeneration auf dem Programm und man wird ja nicht jünger. Wer weiß, ob ich die Zeit später nochmal verbessern werde. In Roth nächstes Jahr als Staffelläufer bei möglichen Temperaturen von über 30 Grad könnte es schwierig werden.
Heute morgen hat es noch fürchterlich geregnet. Zum Glück hatte Petrus ein Einsehen und es hat pünktlich zum Start aufgehört zu regnen. Wohlfühlwetter war es trotzdem nicht, die Temperatur betrug 15 Grad und der Wind blies teilweise ziemlich heftig. Die ersten 15 Kilometer liefen dann auch super. Die Pace lag bei 04:45 (etwas Reserve konnte ja nicht schaden), aber dann wurde ich übermütig und drückte die Pace bis Kilometer 20 noch weiter nach unten. Körperlich fühle ich mich gut, aber so langsam begann es an der ein oder anderen Stelle in den Beinen zu zwicken. Ich nahm wieder etwas Tempo raus und beendete die erste Schleife noch frohen Mutes. Bis Kilometer 30 konnte ich die Pace bei 04:45 halten, aber dann wurde es richtig hart. Der Mann mit dem Hammer war zwar nicht da, aber von Kilometer zu Kilometer musste ich mehr kämpfen und das Tempo wurde zunehmen langsamer. Nachdem ich schon auf der ersten Schleife festgestellt habe, dass die Kilometerschilder immer später kamen, als mein Garmin angezeigt hat (im Ziel hatte ich 550 Meter Abweichung) war bei Kilometer 38 plötzlich sogar die Endzeit von 03:30 in Gefahr. Da war ich wirklich voll am Ende. :kruecken: Dann kamen zum Glück die Zugläufer für 03:29 an mir vorbei. Der Zug war ihnen zwar weitgehend abhanden gekommen, aber für mich waren sie jetzt Gold wert. Auf den letzten 3 Kilometern habe ich nochmal alles gegeben um an ihnen dran zu bleiben und bin dann 03:29:24 als 52. von 201 Läufern in der AK40 ins Ziel gekommen. Die angezeigt Pace war 04:54. Ich bin trotz der unglücklichen Tempogestaltung ganz zufrieden mit dem Rennen. Die andere Variante wäre gewesen mit den 03:29 Zugläufern von Anfang an zu laufen. Das hätte mich aber bestimmt um diese Schmerzen in den Oberschenkeln und Waden gebracht. :Maso: Und diese Schmerzen werden Motivation genug für das Herbst/Wintertraining sein. |
Nach zwei Wochen, die ich mit Wundenlecken, Nießen und Schneuzen verbracht habe (sehr gutes Timing), habe ich heute mal das Training wieder aufgenommen. Es war zwar nur ein regenerativer Lauf mit meiner Frau, aber es war gut für den Kopf und hat mir gezeigt, dass im Oberschenkel und in den Waden nichts mehr zwickt.
Auch mit den Knien hat es gut gekappt. Gestern bei einer Wanderung hatte ich so noch gespürt. Meine Knie sind auf Grund anatomischer Besonderheiten meine empfindliche Stelle. Ich hatte schon im Marathon Bandagen getragen und werde das auch jetzt im Herbst/Winter beibehalten. Damit hoffe ich meine Knie zu überreden, 5x die Woche mit mir laufen zu gehen. |
Ich bin gerade dabei mir mögliche Trainingslager rauszusuchen. Die Euphorie über das Triathlon-Szene.de Trainingslager war schnell verflogen, als ich gemerkt habe, dass es mit dem Konfirmations-Termin meines älteren Sohns kollidiert.
Momentan habe ich Protrainingtours auf Teneriffa (Trainering: Carina Brechters) und Tenerifetoptraining (natürlich auch in Teneriffa) in der Auswahl. Termin bei beiden wäre 10. März - 17. März 2012. Ich gehe davon aus, daß beide Camps empfehlenswert sind - mit Ralf Ebli als sportlichen Leiter für Protrainingtours und Holger Lüning bei T3 stehen ja bekannte Namen dahinter. Protrainingtours ist günstiger, deshalb tendiere ich momentan dorthin. |
Tja, ich habe eine blöde Woche hinter mir. Zuerst lief's ja ganz gut. Ich war vier mal Laufen gewesen. Zuerst eine gemütliche Runde mit meiner Frau, dann ein Lauf durch die Dünen bei uns, dann ein kurzer Lauf mit 2 kleinen Bergen in München und dann ein 1 Stunden Lauf mit etwas mehr Tempo. Dann habe ich zum zweiten mal Kurz hintereinander eine Erkältung aufgeschnappt. Erst heute fühlte ich mich wieder fit genug, eine kleine Runde zu laufen.
Ich hoffe jetzt, dass sich die Erkältung vollends verzieht, damit ich in der nächsten Woche mein Programm abspulen kann. Anfang November möchte ich bei einem 10km Lauf angreifen, wenn ich jetzt nicht richtig ins Training einsteigen kann, kann ich das knicken. |
So, die Nase läuft nicht mehr. Gestern abend bin ich leider erst spät nach Hause gekommen. Aber eine kurze Tabata-Einheit mit Benji war drin.
Am Anfang hatte ich das Gefühl, als würde ich fliegen. Auf dem Rückweg habe ich gemerkt, dass es hauptsächlich der Wind war. Trotzdem waren die Beine gut. Heute abend treffe ich mich nach langer Zeit wieder mit einem Abi-Kumpel, mit dem ich einst das Laufen angefangen habe. In der Schule lief er die 100 Meter in 12 Sekunden. Samstags abend haben wir gezecht und am Sonntag früh sind wir dann 15 Kilometer auf einer bergigen Strecke gelaufen. Derjenige der besser drauf war, hat dem anderen in den Anstiegen eine Diskussion reingedrückt. Irgendwann hat er mich zu einem 24h Schwimmen überredet und kurz danach habe ich meinen ersten Triathlon gemacht. Er hat sich dann zum Marathon-Läufer entwickelt. Das war eine geile Zeit :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.