triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Macht ein Zahn vorne soviel aus? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20403)

tandem65 06.09.2011 14:26

Zitat:

Zitat von kampftreter (Beitrag 638667)
Bei Abfahrten in dem Tempobereich ist durchatmen und Puls runter bringen garantiert sinnvoller als hektisches mittrampeln...;)

:Danke:

+1

Wassertraeger_HAM 06.09.2011 14:32

Zitat:

Zitat von kampftreter (Beitrag 638667)
Bei Abfahrten in dem Tempobereich ist durchatmen und Puls runter bringen garantiert sinnvoller als hektisches mittrampeln...;)

Das hängt von der Strecke und dem Rennen ab. Wenn du so auf der Nordschleife fährst, bist du ganz schnell abgehängt. Trittst du über die ganzen Wellen auf der ersten Hälfte immer schön rein, hast du auf der nächsten Kuppe noch ordentlich Geschwindigkeit, anstatt mit 25 km/h zu verhungern.

LidlRacer 06.09.2011 14:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 638666)
Nein! das macht wegen des Dreisatzes, 2,1km/h, ausgehend von den im Eingangspost genannten 55km/h, gegenüber dem 52 Z Blatt aus!

Ich dachte eher an 42 Zähne gegenüber den üblichen 39. Da haben wir fast 7% mehr. Das ist ne Menge, falls er denn auch mal bergauf fährt.

Mal davon ab:

Wenn ich so überhaupt keinen Plan hätte, würde ich mir bestimmt nicht derart exotische Teile montieren (oder vielleicht nur dann? :Cheese: ).

tandem65 06.09.2011 14:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 638682)
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 638656)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 638637)
Was wiederum unerheblich für den 3-Satz und den Unterschied, der sich aus dem 1 Zahn Differenz resultiert, ist.

Aber relevant für die Frage, ob 54/42 sinnvoll ist.

Ich dachte eher an 42 Zähne gegenüber den üblichen 39. Da haben wir fast 7% mehr. Das ist ne Menge, falls er denn auch mal bergauf fährt.

Wenn man Antwortet ist es hilfreich die Fragestellung zu beachten. Dazu hilft:
1. Den Titel des Freds zu lesen;)
2. Die zitierten Posts auch zu lesen;)
Da ist von einem Zahn Differenz zu lesen.
Es geht übrigens darum Bergab noch schnell genug zu sein;)

wodu 06.09.2011 15:53

Bisher konnte ich ordentlich Schwung nehmen und bin dann z.B. nach dem Hühnerberg in FFM wieder runter mit knapp 80 km/h. Das macht mir auch absolut nix aus. Die Abfahrten sind schon ne Stärke von mir. Jetzt kann ich gefühlt erst gar nicht genug Schwung holen, da ich mich ab einer gewissen TF lieber mich flach mache und rolle. Wenn dann die Geschwindkeit durchs rollen wieder abnimmt, trete ich halt wieder mit. NUR genau da muss ich nun irgendwie länger warten bzw. langsamer als bisher werden, bis sinnvoller Widerstand da ist.

Aber das kann ja eigentlich gar nicht sein, da der Unterschied ja nur knapp 1 km/h sein soll. Es fühlt sich aber eher so nach 7- 8 km/h an

LidlRacer 06.09.2011 16:12

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 638688)
Es geht übrigens darum Bergab noch schnell genug zu sein;)

Ich nehme mir die Freiheit, auch ungestellte Fragen zu beantworten.
Es bringt nichts, bergab schnell zu sein, wenn man gar nicht erst den Berg hoch kommt.

@wodu
Schon den alten Thread Osymetric Kettenblätter gelesen?

werner 06.09.2011 16:13

Die Hühnerbergabfahrt hat ca. 2,2Km. Ich würde mich lieber fragen, ob die Übersetzung für die restlichen 176Km richtig ist.

tandem65 06.09.2011 16:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 638725)
Ich nehme mir die Freiheit, auch ungestellte Fragen zu beantworten.

Dann wäre es Sinnvoll dazuzuschreiben welche Frage Du gerade beantwortest und nicht eine andere Aussage zu zitieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.