![]() |
Zitat:
|
Oha! viele Antworten, ich fange mal ganz oben an :Cheese:
Aber eines noch vorweg: Ich hatte als Kind eine Erkrankung, die mit Kopfschmerzen einher ging. Alles Symptome davon habe ich abgelegt, bis auf die Kopfschmerzen, die ich definitv öfter habe als Andere. Man lernt damit umzugehen und es beeinträchtigt einen auch nicht mehr. Nur die nach dem Wettkampf sind von ganz anderer Sorte... @Läuftnix+Meik Zu wenig Flüssigkeit während des Wettkampf könnte sein, allerdings habe ich danach gut nachgelegt. Den weiteren tagesverlauf ebenso und gestern auch. Die Kopfschmerzen treten nie am selben tag auf, immer einen Tag danach. Oftmals bekomme ich wirklich Kopfschmerzen, wenn ich mich "entspanne" Schlafe ich wesentlich länger als normal kann ich in 70% der Fälle damit rechnen mit Kopfschmerzen aufzuwachen. @Vinoman Tja... Ärzte... Ich habe (nicht nur Aufgrund meiner früheren Erkrankung) sehr viele Ärzte gesehen im Leben, ich habe auch schon wegen der Kopfschmerzen im Allgemeinen schon mehrfach Ärzte aufgesucht, allerdings kam, außer Überweisungen zu anderen Ärzten, bisher als "Lösungsvorschlag" Antidepressiva zu Tage... Da sträube ich mich aber vor. @PinkPoison Ich habe gestern zuerst mal selbst meinen Trapezius abgetastet und dabei wenn ich wirklich Druck ausübe eine Stelle gefunden, die etwas schmerzt wenn ich drauf drücke. Meine Freundin hat später bestätigt, dass diese Stelle auch etwas härter ist als der Rest des Muskels. Sie liegt aber auch sehr nahe am Rückgrad, daher bin ich mir unsicher ob es deshalb etwas härter ist als der Rest. (Verhärtung eht in einer Linie am Rückgrad entlang) Meine Freundin konnte allerdings trotz größter Kraftanstrengung keinen Schmerz an der Stelle auslösen. @Kernelpanik Ich schwitze schon sehr viele Mineralien aus während eines Wettkampfs oder einer härteren Einheit, daher habe ichoft Salziges, meist im Kombination mit einem Isodrink versucht. Das Ergebnis schien aber gleich zu bleiben. |
Zitat:
![]() ![]() Die kannst Du beide selber checken. Den Sternocleidomastoid richtig kräftig zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und von unterhalb des Ohres bis runter an den Ansatz am Hals entlangfahren. Wenn Du eine Arterie erwischst, dann merkst Du das am Pochen des Pulses - da dann sinnvollerweise nicht länger Druck ausüben ;) |
Hallo,
ich habe mir jetzt den kompletten Artikel mehr oder weniger durchgelesen. Diese Art von Kopfschmerzen im Bereich der Schläfen und des Halswirbels kommen mir bekannt vor. man fühlt sich teilweise richtig übel dabei. Bei mir sind diese Kopfschmerzen meistens auch erst am Folgetag oder nach einem Erholung-/Ruheschlaf langsam ansteigend aufgetaucht. Die Ursache lag aber bei mir, dass ich sehr empfindlich auf Wind reagierte. Vor allem wenn der Wind kühler war als meine Kopftemperatur. Seit dem bin ich sehr schnell dabei und trage eine Mütze auf oder ähnliches. Allerdings hat das mit den Kopfschmerzen in den letzten 3 Jahren sehr stark abgenommen-vielleicht lag das daran, dass ich auch vermehrt Fahrrad im gesamten Jahr fahre-also auch zu der kalten und winterlichen Jahreszeit. Aber eines mache ich nach wie vor gerne- ich vermeide es tunlichst bei offenem Fahrzeugfenster zu fahren-das gibt bei mir garantiert nach wie vor Kopfschmerzen.... |
Ich bekomme nach sehr anstrengenden Wettkämpfen oder Trainings auch öfter solch üble Kopfschmerzen, die bauen sich ganz langsam auf und werden immer heftiger. Da helfen dann die normalen Kopfschmerzmittel auch nicht.
Je nach dem dauert es bei mir vier bis fünf Tage bis es wieder gut ist. Als ich noch Physiotherapiestunden wegen meiner Hüfte hatte, hat mich mein Therapeut dann jeweils mit Nackenmassage davon befreit. Mit der Selbstmassage bekomme ich die Kopfschmerzen jedoch auch nicht weg. Mein Eindruck zum zuwenig trinken: Wenn es am trinken liegen würde sollte es doch eigentlich besser werden, sobald ich wieder genug Flüssigkeit zugeführt habe. Ich denke es sind eher verkrampfte Muskeln im Nackenbereich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.