triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Blog am Wörthersee...(2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316)

jannjazz 01.09.2011 14:38

Nee, nicht Plön, das geilste LSS hier im Norden ist das Foerdecrossing. Aber nach 4 h ausgebucht! Da werde ich nochmal richtig Werbung im Club machen. Ich habe übrigens im HSV Forum über den Lauf gestern berichtet. Bist Du Sonntag auch in Norderstedt?

KernelPanic 01.09.2011 14:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 636224)
Auf Platz 2 käme Kopenhagen (schön flach, auch nicht sehr weit und spannende Stadt).

Laut meiner Polar hat die Strecke da ca. 900 Hm. Da waren ein paar "rolling hills" drin, die einem ganz schoen den Zahn ziehen, wenn man etwas uebermotiviert in die erste Runde geht.
Das Rennen ist sonst aber auf jeden Fall eine Reise wert.

jannjazz 01.09.2011 15:22

Glaube ich unbesehen. Für mich ist die Entscheidung aber erstmal gefallen, was 2012 betrifft: Austria! Ich freue mich jetzt schon, und nicht zu knapp. Und es ist noch ein (hoffentlich schöner) langer Weg bis zum längsten Tag...

jannjazz 03.09.2011 10:20

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 636426)
Laut meiner Polar hat die Strecke da ca. 900 Hm. Da waren ein paar "rolling hills" drin, die einem ganz schoen den Zahn ziehen, wenn man etwas uebermotiviert in die erste Runde geht.
Das Rennen ist sonst aber auf jeden Fall eine Reise wert.

Rolling Hills. Tolle Vokabel, in die ich mich sofort verliebt habe. Es handelt sich um die gute alte Sylter Wanderdüne, nur in Ostseeinselversion. Da bleibt nur eine Frage: wie asphaltiert man eine Straße über eine Wanderdüne? Na ja, muss man wohl öfter neu machen - oder Schnee schieben ganzjährig!

Heute leiste ich mir noch ein kleines Abschlussschwimmen vorm letzten Wettkampf diese Saison, ich dachte so an 1500 m locker, um schon mal über morgen nachzudenken! Das Wetter wird dieses Wochenende traumhaft.

autpatriot 04.09.2011 10:40

ahh. schön eine KLAFU Blog...

wird 2012 auch meiner 1. IM werden...
wünsche dir viel Spaß und konsequenz beim Training für die 1. LD
wird sicher ein tolles erlebnis werden...

mein gezieltes Training mit Plan beginnt ab Ende Oktober..
jetzt steht noch ein Marathon am Programm.. dann 2 wochen regeneration und dann ab für KLAFU....

jannjazz 04.09.2011 20:17

Dann sind wir schon 2. Ich hoffe, ich lese von Dir hier öfter was, über die Vorbereitung und die Wettkämpfe auf Strecke. Später schreibe ich noch was über meinen heutigen olympischen Triathlon. Ich muss mich aber erst noch ausruhen, bügeln und den Tatort gucken!

jannjazz 05.09.2011 10:54

Tribühne Triathlon Norderstedt, 04.09.2011
 
Um Haaresbreite hätte ich den letzten Triathlon meiner Saison an die Wand gefahren! Die Idee war nämlich, meine Frau mit nach Norderstedt zu nehmen, denn sie wollte ja auch gern auf die Landesgartenschau. Durch die späte Startzeit 14.10 h dachte ich, ich könnte den Sonntagsdienst bis 12 h ruhig selbst machen, weil danach ja noch reichlich Zeit ist, Norderstedt ist ja schließlich gleich um die Ecke. Aber wieder einmal habe ich erheblich unterschätzt, wie lange eine Frau braucht, wenn sie "gleich" fertig ist. Und wenn ich mir 1000x vornehme, um 12.10 h loszufahren, wenn sie nicht da ist, ich tue es ja doch nicht. Wer ist also hier der Boss, hä? Irgendwann sind wir dann doch losgekommen und - ich habe die Umleitung wegen des Triathlons völlig unterschätzt. Inzwischen habe ich, trotz Klimaanlage, schon geschwitzt. Als nächstes war dann der Teilnehmerparkplatz schon gesperrt, weil voll. Schlechte Laune machte sich in mir breit, dabei habe ich mich wochenlang auf den Tag gefreut, der erste Wettkampf mit meinem neuen Rad "Mighty Mouse!" Irgendwann hatte ich dann doch meine Startunterlagen, auf dem Weg in die WZ kamen mir schon Kirschi und Jens im Neo entgegen, aber ich dachte, ich hätte noch genug Zeit und richtete mich in Ruhe ein. Bis ich erfuhr, dass der Swimentrance auf der anderen Seite des Sees ist! Nie wieder versäume ich eine Wettkampfbesprechung! Ich also die obere Hälfte des Neos wieder ausgezogen und um den See gejoggt. Einlaufen statt einschwimmen, eine ganz neue Erfahrung. Am Start hat Benni noch ein Photo von mir gemacht, Puls schon locker auf 120 und schweißnass, vorm Wettkampf. Mann, mann, mann. Pünktlich auf die Minute! Jedenfalls konnte ich mich dann ja abkühlen, und mit meinen üblichen Orientierungsproblemen habe ich auch eine knapp normale Schwimmzeit abgeliefert, besser als Wasserleiche, schlechter als Kirschi! Danach habe ich dann den 1. Wechsel mit eingeklickten Radschuhen meiner Karriere abgeliefert - zufrieden! Und die Radstrecke war ein reines Geballer auf schnurgerader Strecke, eine Runde mit zwei Wendepunkten = 10 km, 4x. Schon sehr anspruchslos, technisch musste man nur umdrehen können. Ich war ganz zufrieden, ich habe es geschafft, die ganzen 40 km in Aeroposition zu fahren und bin auch mit der Schaltung klar gekommen. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich hätte auch noch Luft nach oben. Beim zweiten Wechsel wußte ich nicht, was ich nach dem Absteigen am Besten mit den Radschuhen mache. Die eingeklickten Radschuhe einfach auf dem Asphalt schleifen lassen widerspricht irgendwie meiner Beziehung zum Material. Von Hand ausklicken und tragen? Das kanns nicht sein. Mit den teuren Sidiplatten joggen? Indiskutabel. Hier fehlt mir noch die Lösung. Danach bin ich dann noch nicht sehr gut in die weit geöffneten Laufschuhe gekommen, so war dieser Wechsel nicht so gut wie der erste. Auf der Laufstrecke schlug dann die schwüle Hitze gnadenlos zu. Das war schon sehr hart. Ich habe da dann auch die Quittung für meinen sehr guten Lauf am Mittwoch bekommen und mußte Andreas doch ein paar Minuten ziehen lassen. Insgesamt hat der Wettkampf aber sehr viel Spaß gemacht. Auch die Strecke war ganz witzig. Das Meiste auf der Schleswig-Holstein-Straße, der Rest auf der Landesgartenschau, dem späteren Stadtpark Norderstedt. Ziel Tribühne. Glückwunsch den anderen 4 HSV-Finishern sowie allen anderen Athleten.

BigWilly 05.09.2011 10:59

....dann mal Glückwunsch! Wie waren denn die einzelnen Splittzeiten so über den Daumen... nur damit ich weiß, welche Ziele ich im kommenden Jahr fokusieren muss...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.