triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Natural Running Kurs - Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19935)

4SeasonBiker 04.08.2011 08:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 620449)
Es gibt durchaus Kurse, die ohne Subvention der Krankenkasse billiger sind als der genannte mit.
Steht halt ggf. nicht unbedingt "Natural Running" drauf.
Ich hab schon zu Zeiten, als gewisse Laufpäpste noch mit der Trommel ummen Hals ummen Weihnachtsbaum gerannt sind, die gleichen Inhalte beim Laufseminar gehört, und das kostete damals 80DM fürs Wochenende.

Und mit Inflation und der neuen Währung sind in 25 Jahren aus 80 DM eben 119 Euro geworden. ;)

Im Ernst: ich habe hier in der Ecke lange nach Laufseminaren gesucht und nichts Vergleichbares gefunden. Weder bei Lauftreffs, Leichtathletik-Vereinen, Sportläden noch bei der Sporthochschule. Entweder gab es gar nichts, oder die Inhalte waren ganz andere. Es gab keine Alternative, schon gar keine günstigere.

sybenwurz 04.08.2011 08:51

Zitat:

Zitat von 4SeasonBiker (Beitrag 620524)
Es gab keine Alternative, schon gar keine günstigere.

Doofes Pflaster, dieses Bergisch Gladbach...:(

Muss ich mir merken.

Wenn mir mal die Arbeit abhanden gekommen sein sollte, veranstalte ich Laufseminare, wo sonst keiner welche macht...:Cheese:

Hafu 04.08.2011 09:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 620250)
...Bin aber davon unabhängig der Meinung, dass es durchaus legitim ist, wenn die Krankenkassen Personen, die willig sind, durch eine gesunde Lebensweise Heilungskosten zu reduzieren, unterstützen, sei es durch präventive Massnahmen (eben solche Kurse) oder durch ein gewisses Mass an Vorsorgeuntersuchungen (anderer Fred, Sportuntersuchung...).

...

Bin ich ganz bei dir!
Und wenn es so wäre, könnte man stolz auf unser Gesundheitssystem sein.

Der Sinn solcher nur auf den ersten oberflächlichen Blick "gesundheitspräventiver" Leistungen liegt aber in der Realität einzig und allein darin, junge Mitglieder aus anderen Krankenkassen, die solche Wellnessleitstungen nicht bezahlen in die eigene Krankenkasse zu locken.

Im Gegenzug wirst du die TKK von einer ganz anderen Seite kennenlernen, wenn du dir als Rentner den Schenkelhals gebrochen hast und nach OP eine dringend notwendige Rehabilitationsmaßnahme zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit bezahlen lassen willst. Ich hab' beruflich mit der TKK genauso wie mit den Ersatzkassen derzeit die größten Probleme mit Genehmigungen von medizinisch erforderlichen Verlängerungsanträgen.

Alle Kassen versuchen derzeit mit größtem Eifer den "Case-Mix" ihrer Versicherten zu optimieren, d.h. dass alte und kranke Mitglieder mit Leistungungsverweigerungen und kleinen Boshaftigkeiten dazu gebracht werden sollen, ihre Wahlfreiheit zu nutzen und in andere Krankenkassen abzuwandern, während man andererseits möglichst viele junge, noch gesunde und möglichst überdurchschnittlich verdienende Versicherte anwerben möchte.

Steffko 04.08.2011 10:01

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 620159)
Moin,

ich denke dran rum an diesem Kurs hier teilzunehmen:

http://www.laufwerk-hamburg.de/index.php?id=393

Nun hört man in den Foren ja eine Vielzahl von Meinungen über Hr. Dr. Marquardt. Hat hier zufällig jemanden Erfahrungen mit Kursen die sich an seinen Methoden ausrichten, bringts was? Mein Hintergrund: Anfänger (laufe sit ~18 Monaten) mit Ambition auf Marathon sub4 im Frühjahr 2012.

LG & Thx!

Hab nur bis Anfang Seite 2 gelesen ...

Schuhe aus und Lauf ABC machen! Übungen kannste bei Youtube suchen. Das gesparte Geld kannste zur not in 5-Fingers stecken damit manauch im Winter bequem LaufABC machen kann.

My 2 Cents

Flitzetina 04.08.2011 10:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 620550)

Im Gegenzug wirst du die TKK von einer ganz anderen Seite kennenlernen, wenn du dir als Rentner den Schenkelhals gebrochen hast und nach OP eine dringend notwendige Rehabilitationsmaßnahme zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit bezahlen lassen willst. Ich hab' beruflich mit der TKK genauso wie mit den Ersatzkassen derzeit die größten Probleme mit Genehmigungen von medizinisch erforderlichen Verlängerungsanträgen.

Von Krankenkassen und ihrer Behandlung alter Menschen kann ich auch die ein oder andere Geschichte erzählen... Wäre ggfs. einen anderen Fred wert, sprengt aber hier garantiert den Rahmen.

Matthias75 04.08.2011 11:10

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 620310)
Im Übrigen: Ich stehe Marquardt sehr kritisch gegenüber.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 620449)
Zudem würde ich anmerken, dass "Natural Running" auf Vorfusslaufen basiert und dasses nicht für jede/n und unter allen bedingungen optimal ist, darauf umzustellen.

Stand Marquardt eben wegen dem jahrelangen bedingungslosen, fast dogmatische Anpreisen des Vorfusslaufens und dem Verteufeln aller bisherigen Laufschuhe in einer großen Triathlonzeitschrift auch sehr skeptisch gegenüber. Der Name Marquardt hatte da für mich schon einen extrem großen Nerv-Faktor erreicht.

Bin dann auf das Buch aufmerksam geworden ,weil ich nach einem Marathon sehr lange mit einer Kniereizung zu kämpfen hatte und deshalb nach neuen, alternativen Trainingsplänen gesucht hab'. Greif & Co. hatten mir zu große Trainingsumfänge. Bin dann eher zufällig auf das Buch gestoßen (Hab' leider erst nachher festgestellt, dass es die Pläne auch kostenlos im Internet gibt), weil mir die Pläne und das Konzept mit viel Stabilisierungsübungen zugesagt hat. Nach einem Jahr Training bin ich zumindest schmerz- und verletzungsfrei und habe eine neue Bestzeit.

Finde das Buch gerade für Einsteiger sicher nicht falsch, weil viele Grundlagen sehr gut beschrieben werden. Rückblickend hätte zwar für mich auch ein ausgiebiger Besuch seiner Homepage gereicht. Hab' 40€ allerdings auch schon wesentlich sinnloser investiert :cool: Für Anfänger, die sich schwer einschätzen können oder etwas Hilfestellung außerhalb eines Vereins suchen, kann so ein Kurs sicher nicht falsch sein, wenn die Grundlagen, das Buches darin gut näher gebracht werden.

Zudem kostet so ein Kurs umgerechnet den Gegenwert von 1,5-2 Paar neuen Laufschuhe. Auch wenn der Kurs nicht von der KK bezahlt wird, gegenüber den sonstigen Ausgaben im Triathlon eher günstig (Hatte neulich erst im Online-Shop eines anderen größten deutschen Triathlonforums ein 3500€-Rad gesehen, das als Rad für den preisbewußten Triathleten angepriesen wurde :Gruebeln: )

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.