triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19812)

powermanpapa 27.07.2011 09:59

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 615395)
Wobei sich die Frage stellt, wenn Du nur jeweils einen Langen gelaufen bist, wie schnell wärst Du bei regelmäßig Langen Läufen gewesen :Cheese:
...
........... Wenn man dann bei 2:30 angekommen ist wird es Zeit für einen richtigen Plan :Lachanfall:

ist ne völlig andere Sache ;)

heut würde ich verschiedenes anders angehen

aber zuviel Aufriss für zu wenig Ergbniss??

es geht auch anders, aber das muss jeder selber für sich rausfinden


07.08.2000 Mo. Tr 12,8
15.08.2000 Di. Tr 13
19.08.2000 Sa. Tr 22,5
27.08.2000 So. Wk 21,1
07.09.2000 Do. Tr 22,5
10.09.2000 So. Wk 20
24.09.2000 So. Wk 21,1
26.09.2000 Di. Tr 17
30.09.2000 Sa. Tr 24,5
03.10.2000 Di. Wk 21,1
06.10.2000 Fr. Tr 22
10.10.2000 Di. Tr 22
12.10.2000 Do. Tr 22,5
17.10.2000 Di. Tr 13
18.10.2000 Mi. Tr 22,5
21.10.2000 Sa. Tr 15
26.10.2000 Do. Tr 15
29.10.2000 So. Wk 42,2

Reifenplatzer 27.07.2011 10:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615403)
ist ne völlig andere Sache ;)

heut würde ich verschiedenes anders angehen

aber zuviel Aufriss für zu wenig Ergbniss??

es geht auch anders, aber das muss jeder selber für sich rausfinden


07.08.2000 Mo. Tr 12,8
15.08.2000 Di. Tr 13
19.08.2000 Sa. Tr 22,5
27.08.2000 So. Wk 21,1
07.09.2000 Do. Tr 22,5
10.09.2000 So. Wk 20
24.09.2000 So. Wk 21,1
26.09.2000 Di. Tr 17
30.09.2000 Sa. Tr 24,5
03.10.2000 Di. Wk 21,1
06.10.2000 Fr. Tr 22
10.10.2000 Di. Tr 22
12.10.2000 Do. Tr 22,5
17.10.2000 Di. Tr 13
18.10.2000 Mi. Tr 22,5
21.10.2000 Sa. Tr 15
26.10.2000 Do. Tr 15
29.10.2000 So. Wk 42,2

Wenn jetzt noch schreibst das vor jedem WK eignelaufen bist und ca. 30 Minuten ausgelaufen bist passt ja alles zusammen :D

Lucy89 27.07.2011 12:31

Ich will auch bald (entweder Ende herbst oder nächstes Fühjahr) meinen 1. Marathon laufen. Allerdings finde ich 80% dann doch etwas wenig. Ich hab schon von Leuten gehört, die mit 90% laufen. Ich würde 85% anpeilen, beim ersten sollte man ja auch eher vorsichtig sein. Mein Zeitziel wäre übrigens ähnlich wie deins, 3:45 wäre Traum, unter 4h absolutes Muss :)
Wenn ich 20km laufe, dann lieg ich schon bei 5:30/km und ca.82%. Ist vielleicht zu schnell, aber es geht noch ganz gut und die 30er würd ich dann doch etwas langsamer machen.
Aber grad vorm ersten Marathon würd ich die schon machen. Mein Freund läuft ständig "einfach so" Marathons ohne einen einzigen langen Lauf (nichtmals 20km) und schafft es sogar in 3:20. Ist wohl seeehr individuell.

topre 27.07.2011 12:36

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Klasse!

Das mit dem Trainingsplan ist so eine Sache - wenn man Erfahrung und entsprechendes Wissen aus der Trainingslehre hat, braucht man für solch bescheidene Ziele sicher keinen Plan. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich mich einfach wohler mit einem Rahmeplan fühle. Ich sehe das als Leitfaden und selbst auf meinem bescheidenen Niveau war nur dank Pläne eine deutliche Leistungssteigerung möglich. Als ich vor 3 Jahren angefangen habe mit Ausdauertraining waren selbst 30 Minuten mit mittleren 6er-Tempo eine extreme Herausforderung für mich. Und das ist eher als die Realität der Durchschnittsmenschen, denn ich war nichtmal extrem unsportlich oder stark übergewichtig. Das vergessen hier einige "Profi"-Athleten gern. Ein Niveau von Sub-3h werde ich z.B. entsprechend in meinem Leben nie erreichen können!

powermanpapa 27.07.2011 12:41

jeder hat ne andere Grundfähigkeit

von daher ist SUB3 wurscht

mir persönlich wären jedoch Monate lange Umfänge von 70-80km für das angestrebte Endergebnis viel zu öde

in nem anderen Trainingsplan fand ich für 3:30er M Training, Läufe von 7:30/km --so ein Geschlappse tötet!

3-rad 27.07.2011 12:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615518)
, Läufe von 7:30/km --so ein Geschlappse tötet!

ich finde, dass ist kein wirkliches Laufen, eher so Powerwalking

powermanpapa 27.07.2011 13:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 615533)
ich finde, dass ist kein wirkliches Laufen, eher so Powerwalking

als meine Frau sich entschied mal nen M zu probieren, ging sie auch mal zur Untersuchung -
Onkel Doktor "lief" selber M ~~4:35
er setzte meiner Frau den Floh von 130er Puls ins Ohr

----du weißt schon?! "Der Prophet im eigenen Haus"

Darauf hin, GING ich bei den nächsten Läufen demonstrativ neben ihr

nach 3 oder vier solcher "Einheiten" hatte sie ein Einsehen und lies das Pulsband daheim

Ab da übten wir wieder strikt 5:36

leider jedoch keine langen Läufe--bzw zu wenig
Wochenschnitte zw. 45 und 55km

3x25 3x22,5 und ein bei 27 abgebrochener 30er Versuch war alles

Ergebnis:

perfektes Tempo Gefühl im exakten 5:36er Schnitt bis km 30
dann abgekackt, so das ich Zeit bei den Verpflegungen hatte ein Bierchen zu trinken

Ziel 4:12

42k2 27.07.2011 13:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615518)
jeder hat ne andere Grundfähigkeit

mir persönlich wären jedoch Monate lange Umfänge von 70-80km für das angestrebte Endergebnis viel zu öde

in nem anderen Trainingsplan fand ich für 3:30er M Training, Läufe von 7:30/km --so ein Geschlappse tötet!

Dann solltest du sowas auch nicht machen...

Meine Frau ist in einer ähnlichen Leistungsklasse wie ihr.
Sie ist in Zürich heuer 3:47 gelaufen.

Ihr Training war an Greif angelehnt. Wobei wir darauf geachtet haben, den Einstieg ins Programm langfristig vorzubereiten.

Sprich: Schlüsseleinheiten waren wöchentlich abwechselnd 10 und 15km TDL (Marathonzieltempo bzw. ca. 5-10 Sek schneller) und der lange Lauf, den wir bis auf 3,5 Stunden gesteigert haben.

Selbstverständlich muss das langsam gesteigert werden. Sie hat bei 20km (ca. 2 Stunden) als langer Lauf begonnen und jede Woche ca. 15 Minuten gesteigert. 6 Wochen vor dem Marathon ist sie dann bei 3,5h angekommen und wir haben in der Woche danach mit 3km EB begonnen. Tempo 6:00 - 6:15. EB im Maratempo.
Dasselbe gilt auch für die TDLs. Zur Gewöhnung ans Tempo erst mal mit 5x1km, 4x2km, 3x3km, 2x5km, 1x8, ...

Neben den beiden Schlüsseleinheiten noch 2x ca. 1h mit ca. 6'/km. Ansonsten 1x Yoga, Streching, Stabi, Haushalt, Kinder, ..

Meine Meinung dazu: Wer nicht im Stande ist bei einer Zielzeit von an die 4 Stunden im Training langsam an die 3,5 Stunden zu laufen, der tut sich mit einem Marathon nichts Gutes und hat dort nichst zu suchen. Nicht jeder muss Marathon laufen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.