![]() |
Zitat:
bei BIKE wirklich die geschwindigkeit, also (in meinem fall) etwa 27km/h bei RUN dann vielleicht die durchschnittliche zeit für 1km, also etwa 5:21 bei SWIM mach ich zuviele pausen, als dass da für mich eine angabe irgendwas bringen würde ... |
@ Triarugger
was haste denn heute gefrühstückt ?? Dein Radsplit für den 16.10 ist ja phänomenal :Holzhammer: |
Zitat:
|
@ felix_w: Danke für den Hinweis! Jetzt hat's funktioniert und bisher wurden bei mir zumindest (na ja, habe bisher ja nur Anfängerumfänge zu notieren) keine km-Eingaben 'verschluckt'.:Huhu:
|
Zitat:
Vielleicht muss ich gleich dazu sagen dass auf der Startübersicht nur die zuletzt eingetragenen Einheiten aufgelistet werden. Zitat:
Ansonsten super dass es so viel Feedback gibt, das wird helfen die Funktionen zu verbessern und zu erweitern! |
Zitat:
na ja, ich würde sagen: zuwenig Kaffee, deshalb die Augen nicht mehr auseinander bekommen und 90 Minuten bei Kilometern und Minuten eingetragen......:Danke: |
Zitat:
Und da würde eben der 21km-Lauf am 1.10 gut passen. Und Huck hat ja die gleiche Erfahrung mit der Radeinheit von 1.10. gemacht. Es scheint als ob die km für das Ranking erst ab 2.10. addiert werden. Mein "Meine gesamten Trainingskilometer" stimmt nämlich, d.h. da sind die 21km dabei. Zitat:
Es wäre interessant aber ev. nicht so einfach machbar. Eine persönliche Übersicht (Wochen, Monat, Disziplinen) wie hier wäre toll. Felix |
Zitat:
die Trainingsbereiche im Trainingmanager sind die gleichen wie in unseren Trainingsplänen (guckst Du im Magazin). Die Pläne enthalten Leistungstests. In diesen Tests wird der Puls an der individuellen anaeroben Schwelle ungefähr ermittelt, außerdem werden die Pulsbereiche für alle Trainingsbereiche des Trainingmanagers berechnet. Um ein möglichst effektives Training zu ermöglichen, sind die Trainingsbereiche feiner unterteilt als allgemein üblich. Ganz grob gesagt haben wir für alle 10 Pulsschläge einen eigenen Trainingsbereich definiert. Speziell bei langen Intervallen von 30 Minuten Dauer und mehr ist diese feine Unterteilung notwendig. Es ist ein großer Unterschied, ob man mit Plus 140, 150 oder 160 lange Intervalle macht (z.B. 4x30 Minuten Rad). Wem das zu viel ist, benutzt eben nur GA1 und GA2 in den Eingabemasken. Grüße, Arne |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.