triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Wie schwer dürfen einem in Base 3 noch 4:30 Rad und 0:30 Laufen fallen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18246)

Kido 12.04.2011 08:42

Zitat:

Zitat von dommidomade (Beitrag 560981)
Insgesamt nehme ich für mich jetzt mal mit, dass man nach so einer Einheit auch schonmal KO sein darf und dass es bis nach Roth noch ein paar Tage hin sind.

Ihr braucht euch keine sorgen zu machen. Wenn man in der Base ist muss so ne einheit auch Schlauchen. Die soll ja nen Reiz haben und lange Einheiten haben immer einen Starken Ermüdungsreiz. In der Build sollte er dann abnehmen. Am Ende der Base kann die Reizwirkung dann auch schon weniger sein. Aber wenn man nach ner langen Einheit nicht kaputt ist, ist man einfach zu kurz gefahren, oder gelaufen.

my2cent

Bernd

3-rad 12.04.2011 08:47

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 561085)
Aber wenn man nach ner langen Einheit nicht kaputt ist, ist man einfach zu kurz gefahren, oder gelaufen.

oder zu langsam.
oder beides.

Kido 12.04.2011 08:58

Zitat:

Zitat von dommidomade (Beitrag 560420)
Meine Zielzeit ist 10:30-11:00 von daher werde ich tatsächlich überlegen, ob ich die Base3-Phase einfach wiederhole und damit mehr Grundlage bekomme.

Ich hab den Plan nicht im Kopf und weiss nicht was da so genau drin steht, also was Du gerade genau für Umfänge hast bzw. noch kommen. Ich würde dir dann aber empfehlen die lange Radeinheiten länger als 4:30Uhr zu fahren. Immer unter dem Gesichtspunkt, dich nicht abzuschießen. Das ist natürlich das schwierigste. Gerade wenn Du davon erzählst, dass Du nicht genau weißt wie sich die Ermüdung anfühlen darf.




Zitat:

Zitat von dommidomade (Beitrag 560420)
@Superpimpf Das Tempo war am Anfang GA1-2 die letzten 30 auf dem Rad waren dann eher unteres GA1. Das Laufen lief dann wieder so einigermaßen, aber schneller als GA1 war es nicht.

Versuchs immer Umgekehrt einzuhalten. langsam starten und Hintenraus lieber etwas schneller, dann merkt man auch ob man zu schnell war/ist, die Zielzeit realistisch ist, welches Fitness-Level man grad hat,...
Das ist somit einer der besten Indikatoren. Du darfst hintenraus bei der langen Einheit zumindest nicht langsamer werden, dann passts. Wenn Du noch zulegen kannst noch besser. Der geplannte Koppellauf muss immer im gleichen Kontext gesehen werden. Also nicht nur einfach stark radfahren und dann beim laufen etwas eingehen. Wenn Du das dann als "ach geht schon" abhackst ist es der Falsche weg.
Also egal in welcher Disziplin, solltest Du stark finishen.

Wenn das nicht so ganz passt, musst Du eben nachregeln. Also noch etwas mehr/länger an der Ausdauer arbeiten. D.h. längere Einheiten oder einfach etwas langsamer angehen.
Wenn man das hinbekommt, darf man ein-zwei Tage auch kaputt sein.

Gruß

Bernd

mum 12.04.2011 09:35

aber auch ernährung im wettkampf....

wieviele KH - wieviel flüssig - wie zusammengesetzt - wann/was etc...

persönlich habe ich immer ernährungsplan auf das streckenprofil geschrieben - dann muss ich nichts mehr denken sondern nur noch ablesen, was/wann gegessen/getrunken werden muss.

hat bisher alles bestens funktionniert.....

Carlos85 12.04.2011 10:47

Du nimmst das Streckenprofil mit beim Wettkampf?

dommidomade 17.04.2011 21:11

Hallo zusammen,

kleines Statusupdate. Hab heute versucht alle Tipps nach Möglichkeit zu beherzigen und siehe da....

Auf dem Plan stand 5:30h Rad und 0:30h Laufen.
Gleiche Strecke wie letztes Mal + extra Schwimmtraining am Samstag.

Der wesentliche Unterschied zu letztem Mal:
- Nahrung inkl. jede Menge zu trinken dabei
- Fester Plan, wann was gegessen und getrunken wird
- Moderateres Tempo (am Ende aber besseres Ergebnis, da keine Pausen notwendig waren...)

Als Nahrung hatte ich pro 60min:
- 1 Riegel
- 1 Gel (bzw. High5- Saft-Zeugs)
- 0,5l Wasser/Iso
+ alle Stunde mal ne Mini-Bifi (hab ich im Forum gelesen)
Macht ca. 55-65g KH/h bei 75kg Gewicht.

Trotz Gegenwind kam ich ohne Pausen durch die Radeinheit und das Laufen lief auch besser als gedacht.

Alles in allem werte ich jetzt das Disaster vom letztem Mal als Lehrstunde in Sachen Ernährung.

Gruß und Danke für die Tipps.

Thomas

Kido 18.04.2011 08:51

Zitat:

Zitat von dommidomade (Beitrag 563399)
+ alle Stunde mal ne Mini-Bifi (hab ich im Forum gelesen)

Es gibt beim Aldi oder bei uns auch Kaufland die Billigversion von Bifirole, die nehm ich des öfteren.



Zitat:

Zitat von dommidomade (Beitrag 563399)
Alles in allem werte ich jetzt das Disaster vom letztem Mal als Lehrstunde in Sachen Ernährung.

schön das es schon wirkung zeigt und der Lernprozess schnell voran schreitet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.