![]() |
Zitat:
Bedeutet auch, dass die neuen Lenkerendschalthebel SL-BS79 nicht mit alten Schwaltwerken funzen? Da liegt für uns Trias dann wohl ein Problem, dann die SL-BS78 finde ich bspw. bei H&S nicht mehr! Muss ich aufpassen! Thanx tim |
Zitat:
"One final note on compatibility: Shimano states that the Dura Ace ST-7900 STI levers are compatible with both the Dura Ace RD-7900 and RD-7800 rear derailleurs. The Dura Ace ST-7900 is also compatible with both the Dura Ace BR-7900 and BR-7800 brake calipers. However, it is only compatible with the Dura Ace FD-7900 front derailleur, and not with the FD-7800 front derailleur." http://www.competitivecyclist.com/pr...090.322.0.html Wenn das hier stimmt, dass ST-7900 mit RD-7800 geht, dann sollte wohl auch umgekehrt ST-7800 mit RD-7900 klappen. Hm, irgendwo hab ich auch mal Infos direkt von Shimano dazu gesehen. Hab jetzt aber keine Zeit zum Suchen ... |
Hier mal die offizielle Shimppanso-Kompatibikitäts-Liste:
http://bike.shimano.com/publish/cont...ty%20Chart.pdf Steht nur die neue DA drin, die neue Ultegra nicht, aber die neue DA ist da offiziell nur mit 7900 SW & UW kompatibel, s. S. 2 |
oder sram nehmen.
Das sind alle Teile aller Gruppen uneingeschränkt miteinander kompatibel. Lohnt natürlich nur, wenn man eh neu anschaffen muss. |
Oh, passen denn die 7900 STI zum XTR Schaltwerk (M971)? Das wollte ich an meinen Crosser bauen, da es das 7900 Schaltwerk net mit längerem Käfig gibt - hab ich zumindest net gefunden.
Nopogobiker |
Zitat:
(Sry...:-(( ) :Cheese: Zitat:
Mein Grosshändler versicherte mir aber, dasses ginge und das tats dann auch. Ich weiss aber auch, dasses stellenweise Probleme gibt wie wieczorek sie meint, wenn Billigmarken nen 08/15-Rahmen mit DuraAce/Ultegra-Mix behängen und dabei die falschen Bauteile kombinieren. Zitat:
Leider isses dazu in der Realität so, dass einiges, wovon Shimano behauptet, es sei nicht kompatibel, letztlich doch funktioniert. Problem ist leider, dass sich das erst rausstellt, wenn mans probiert;- ohne deine Quelle für den Link oben in Zweifel ziehen zu wollen, liest man im Internet einerseits unheimlich viel Mist und andererseits weiss man nicht, wer dahintersteht und wieviel Wahrheit die Aussagen haben. Kann sein, dass sich heute einer brüstet, x mit y kombiniert zu haben, ohne Probleme zu haben und nächste Woche bricht das System zusammen oder er sprigt über die Klinge damit, ohne den fatalen Fehler nachträglich richtigzustellen. Gutes Beispiel dazu sind die Campa-UltraTorque-Kurbeln: da kannste tagelang lesen und findest tausende von Beiträgen dazu, aber nur ein marginaler Bruchteil davon hat das System wirklich verstanden bzw. wirklich Ahnung davon, so dass alles, was man liest, eigentlich komplett wertlos ist. Dagegen seh ich aber auch beispielsweise, was an Spezialrädern problemlos miteinander kombiniert wird, ganz normal funktioniert, und wo sich Leute wirklich Gedanken gemacht haben, ehe sie die Produkthaftung dafür übernehmen. Dies ist für mich ein wertvoller, verlässlicher Gegenpol zu den zweifelhaften Quellen im www. Nochmal zu IMsub10: such dir die Dinger doch im Internet. Der "Vorteil" bei den Shimano-Sachen ist doch, dass die Neuteile zum Gebrauchtpreis verramscht werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.