triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zipp: "We launched the new 808 Firecrest at Kona..." (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16975)

Skunkworks 21.12.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 509229)
Ja und Nein. Die Federeigenschaft von Luft hängt von Druck UND Volumen ab. Man müsste die Unterschiedlichen Breiten auch mit unterschiedlichen Drücken testen. Ähnliches Argument wie bei dem Vergleichstest Draht-/Schlauchreifen in einschlägigen Magazinen.

Grüße.

PS: dass der Reifen, der plastisch mehr Walkt tendenziell mehr Energie verbrät ist klar.

Kannst du bitte das Zitat korrigieren, weil das habe ich ja nicht gesagt, sondern nur die Quelle angegeben.

Ich stimme dir mit dem unterschiedlichem Luftdruck zu, ich meine mich daran zu erinnern, das in der Untersuchung herausgekommen ist, dass der schmale Reifen bei gleicher Aufstandsfläche (also angepastem Luftdruck) trotzdem mehr Widerstand hat, weil die "Wellen" die im Reifen durch das Walken entstehen mehrere hintereinander sind, sagen wir Fünf. Bei einem breiteren Reifen sind es vll. 3 Wellen. Auch wenn sie breiter sind, kosten sie weniger Energie als die 5 schmalen.

LidlRacer 21.12.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 509123)
Der Punkt ist ja der, dass breitere Reifen beim RR Vorteile bringen (das ist hier aber nicht die Sache).

Doch, ich denke, genau das ist die Sache. Die Felgenhörner sind 2,5 mm weiter auseinander. Etwa um dieses Maß vergrößert sich der Umfang des Reifens (im Querschnitt gesehen). So wird aus einem 23er Reifen beinahe ein 24er. Oder aus dem von Zipp empfohlenen 21er ein 22er.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.