![]() |
Zitat:
Zitat:
Das beginnt im Frühling wieder. Aber die Buben sind jeden zweiten Nachmittag drei Stunden in der Jungschar und dann habe ich auch gut Zeit. Wenn die Kinder älter werden ändert sich das ganze sowieso. Sie sind dann länger auf aber auch mehr von zu Hause weg. Kannst du den Arbeitsweg nicht ins Training integrieren. Ich arbeite 27km von zu Hause und fahre oft mit dem Rad heim (gestern+heute sogar um 6Uhr hin). Und gerade auf dem Heimweg fahre ich oft einen 'Umweg'. Und ich gehe fast jeden Mittag laufen oder im Sommer im Fluss schwimmen. Zum Glück haben wir ein Dusche. Als ich nur 10Minuten von zu Hause arbeitet lief ich jeweils vor der Arbeit (Start zwischen 5 und 6Uhr) und ging zwei mal pro Woche über Mittag zwei Stunden Rad fahren. Ich habe übrigens meinen ersten Triathlon gemacht als meine Frau mit dem ersten Sohn schwanger war und den ersten Ironman als der zweite unterwegs war. Sie 'kamen aber immer im Herbst wo das Training weniger wichtig und der Schlafmangel weniger störte. Felix |
Hallöchen,
mittlerweile wieder mal Laufen gewesen. Zur Zeit braucht die kleine allerdings viel Eltern :Lachen2: Das arme Kind hat Reflux und ist damit ziemlich beschäftigt. Es ist zwar nicht richtig schlimm aber man merkt, dass es Sie stört. Ist zwar noch ein bisschen früh aber: Ich will mir nächstes Frühjahr einen guten Kinderanhänger fürs Rad kaufen. Vielleicht hat der ein oder andere sich schon mit dem Thema beschäftigt und kann mir ein paar Tipps oder Produkte nennen. - Ich muss damit nicht unbedingt laufen - Auch gerne als 2 Sitzer (für die Zukunft :-)) Danke, Benedikt |
Guten Morgen,
wie ich sehe ist es fast ein Jahr her, dass ich hier geschrieben habe. Damals wollte ich direkt nach der Geburt unseres Kindes wieder mit Training anfangen. Dies war leider nur die Theorie. In der Praxis habe ich mich lieber bei meiner kleinen Tochter und meiner Frau aufgehalten. Dies ist jetzt zwar nicht anders dennoch habe ich wieder angefangen zu trainieren. Ich habe mir vorgenommen, dass Training und Familie so gut wie möglich unter einen Hut zu bekommen, was mir bisher ganz gut gelingt. Diesen Blog will ich nutzen um über das "Training mit Familie" zu berichten. Die Schwierigkeiten aber auch die Möglichkeiten. Natürlich erhoffe ich mir auch den ein oder anderen Tipp für mein Vorhaben "Erste Langdistanz". Ziel: Roth 2012 Trainingsform: Möglichst Familienfreundlich und ansonsten TS-18h :Lachen2: |
Mein Trainingsplan sieht momentan folgendermaßen aus:
Montag: 5km Laufen mit 10 x Hügelsprints Dienstag: Schwimmen Mittwoch 5-10km Laufen Ga1 + LaufABC Mittwoch: Nach der Arbeit 2h Rad Donnerstag: Ruhetag Freitag: Schwimmen Samstag: Langer Lauf (Ga1) Sonntag: 2 - 3h Fahrrad Da ich ein Jahr fast nichts gemacht habe steige ich langsam wieder ein. Das momentane Pensum bekommt mir sehr gut und ich merke, dass ich wieder belastbarer werde. Dieser Plan soll bis November durchgezogen werden damit ich in den TS-18 Plan einsteigen kann. |
So jetzt habe ich auch gleich noch eine Frage zum Training. Radfahren ist sehr Zeitaufwändig. Momentan bekomme ich das gut unter. Ich fahre aber auch täglich mit dem Rad zur Arbeit. Das sind eine Strecke "nur" 15 Kilometer. Macht am Tag 30 Kilometer in der Woche 150 und im Monat ca. 600 Kilometer mit dem Rad. Nun kann ich mir denken, dass die 600 Kilometer nicht wirklich Ausdauertraining sind.
Bringen Sie mir aber trotzdem was? Oder kann ich genauso gut mit dem Auto fahren? :Huhu: Danke, Benedikt |
Servus,
unter dem Motto Kleinvieh macht auch Mist...würd ich die 30 km mitnehmen wenn es geht... Ansonsten viel Glück bei deinem Vorhaben. Willst du deine LD "nur" finishen oder hast du eine Zielzeit im Kopf? Gruß Markus (3 Kids :Huhu: ) |
Zitat:
Machst du auch LD mit Kids? Oder schon mal gemacht? Danke, Benedikt |
Zitat:
Ich bin dann mit 11.21 Std ins Ziel gekommen und war voll zufrieden... Gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.