![]() |
Zitat:
Das Standardwerk dazu, das es auch auf Deutsch gibt. http://books.google.de/books?id=sU0X...page&q&f=false So verwunderlich finde ich es allerdings nicht, dass die Schulmediziner diese Methode entweder ignorieren oder nicht anwenden, denn viel abrechnen läßt sich da nicht, wenn man u.U. einen Patienten in 5 Minuten vom Schmerz befreit und dazu nicht einmal seinen ganzen Maschinenparkt einsetzen kann, der sich schließlich amortisieren muss.... |
Bei mir hat der Physio gestern die Triggerpunkte an der Außenseite des Oberschenkels bearbeitet. Zusammen mit drei Einheiten an der Beinpresse hatte ich danach für eine Stunde keine Probleme mehr.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, diesen Triggerpunkt bei meinen recht kräftigen Oberschenkeln alleine zu finden, habe aber auch noch mindestens zwei Termine beim Physio. |
Zitat:
|
Ich werde mich über diese Triggergeschichte wohl früher oder später genauer informieren. Wenn so ein Problem erst mal erkannt ist, ist das ja schon die halbe Miete.
Was ist denn ein Knobber oder ein Backknobber. Mein Physio hat so einen Holzgriff mit ein kurzen Stängchen, an dessen Ende eine kleine Holzkugel befestigt ist. Das Ding ist schon ganz schön gemein. Von dem lasse ich mir dann auch zeigen was ich am besten machen kann. Bist du in solchen Sachen aktiv oder auch nur Geschädigter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.