triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beim P3 innenverlegte Schaltzüge wechseln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13918)

wieczorek 27.05.2010 08:18

richtig, ein Problem wird es nur, wenn der Draht schon einen Meter in der Kettenstrebe drin steckt. Dann macht die Speiche nämlich einen feinen 90° Knick in den Schaltdraht und das ist nicht hilfreich für sauberes 10fach shiften...

nabenschalter 27.05.2010 15:35

aahh Sybenwurz, endlich:) . Aber wieczoreks Anleitung war absolut narrensicher. Klar kann man mit Gewalt versuchen 15m Draht im Rahmen zu versenken, aber wenn man ungefähr eine Vorstellung hat, wann der Schaltzug wieder auftauchen sollte, ist das alles kein Problem.
Ich bin jedenfalls prima klargekommen und Euch allen sehr dankbar für die Infos.

Jetzt mach ich mich dann mal ans Lenkerbandwickeln. Immer wieder witzig und definitiv meine persönliche Handschrift am StandardP3:Cheese:

Lernt man Schaltung einstellen letztlich doch nur durch Learning by doing oder gibts da wirklich eine echt gute Anleitung irgendwo?

Gruß Nabenschalter
der jetzt ruhe gibt.

wieczorek 27.05.2010 22:35

Schaltung einstellen ist eine Übungssache, so wie Teigwaren kochen. Eigentlich einfach, trotzdem schaffen es immer wieder Leute das Zeug zu zerkochen...

Je länger die Schaltkabel und je mehr Übergänge innenverlegt und so Zeug, desto schwieriger wirds...

sybenwurz 27.05.2010 23:19

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 395814)
... oder gibts da wirklich eine echt gute Anleitung irgendwo?

Tja, "echt gut", hm...:Gruebeln:
Guck dir dochmal "Making Of..." an.

nabenschalter 28.05.2010 00:51

ahh Sybenwurz,
ich dachte mir das irgendwie. Spaghetti kochen kann ich mitterweile. Und Schaltung einstellen bekomme ich auch hin, dauert halt bei mir länger. Dann werde ich mir mal die Profikniffs reinziehen von einem der weiß wie es geht. Vielleircht geht es dann in Zukunft kürzer.

Danke auch:Danke:

Gruß Nabenschalter

ArminAtz 30.04.2012 15:48

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 390430)
Alles kein Problem...
das Bremskabel fällt fast von allein raus, wenn du hinten den Anschlag raus nimmst. Und der fällt raus, sobald die Spannung vom Kabel weg ist.

So, ich wärm den Thread wieder mal auf.

Hab meiner Partnerin ein P3 neu aufgebaut und mir ist der oben erwähnte Anschlag des Bremmsseils in den unendlichen Weiten unserer Garage abhanden gekommen.

Gibt´s das Teil irgendwo zum nachkaufen? Bin noch nicht fündig geworden, vl. weiß hier jemand mehr...

Vielen Dank schon mal :Huhu:

sybenwurz 30.04.2012 21:47

Cérvelo Fachhandelspartner???

be fast 30.04.2012 22:14

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 743403)
........
Gibt´s das Teil irgendwo zum nachkaufen? Bin noch nicht fündig geworden, vl. weiß hier jemand mehr...

Vielen Dank schon mal :Huhu:


Die Chance, dass Wieczorek noch welche im Keller rumfliegen hat liegt bei 97,1%...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.