![]() |
Ich papp mir die Filmdose mit den Schwedentabletten mit Klebeband außen an den Aerodrink dran. Allerdings mit Deckel. Mit etwas übung geht das schon aufm Rad. Beim Laufen Tictacdose. Wenn das Klappern nervt, kann man unten ein Stück Taschentuch, Zewa o.ä. reintun, das dämpft ein bisschen. Ansonsten sehe ich das mit dem Sound eher so wie Rälph. Man kann dann sogar im Geiste ein zum eigenen Laufrhythmus passendes Liedchen vor sich hinträllern. Nervt nicht halb so sehr wie irgendwelche Sambagruppen am Streckenrand...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Arne, müsste man bei unten stehender Empfehlung nicht noch Wasser für die Powergels hinzurechnen?
Rad letzte Stunde: vorwiegend flüssig Nahrungsmittel Kohlenhydrate Natrium 2 Powerbar Gel 54 Gramm 0,40 Gramm Powerbar Getränk 1L 66 Gramm 0,64 Gramm SUMME 120 Gramm 1,04 Gramm |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meint ihr nicht das in den Riegeln (0,23g), Gels(0,2g) und dem Iso(0,32g auf o,5l) mittlerweile genug Natrium drin ist?
0,4 g sind ja die Empfehlung je Stunde ( das wäre je 0,7 Iso je stunde auf dem Rad- das Trinke ich mal locker). |
..achtung: schwedentabletten nicht über nacht am rad lassen.
in aller regel hat man dann am nächsten morgen nur noch salzbrühe in der tictac-dose... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.