triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Aktueller Artikel: Das erste Mal – Training für den Volkstriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1350)

kuerbis 21.04.2010 16:30

hi,

bin neu bei triathlon-szene und habe mit großem interesse die einsteiger-artikel gelesen. zunächst mal danke und ein großes kompliment an den autor.

seit november 2010 trainiere ich auch für den volkstriathlon, aber bisher eher frei schnauze. das sah dann in etwa so aus:
- mo: schwimmen (200m einschw., 6*25 technik, 500m aufgesplittet, 2*25m kraulbeine, 2*25m sprint, 200m ausschw.)
- di: 0:45 lockerer lauf, ga2
- mi: 1:00 radeln, ga2
- do: pause
- fr: schwimmen, wie oben (evtl. die 500m anders gesplittet)
- sa: 1:00 oder länger radeln, ga2
- so: 0:45 lockerer lauf, ga2
hin und wieder bin ich auch länger gelaufen und hab dann ein paar intervalle (8*100m steigerung) eingebaut. auch beim radfahren hab ich sprints von 30-60 sek. eingebaut.
fühle bzw. fühlte mich auch fit und nicht überlastet. das ständige radeln und laufen im ga2-bereich (ca. 155-160) macht mir nix aus und kann mich dabei auch noch unterhalten.

jetzt mein "problem" mit dem trainingsplan:
fast alle einheiten finden im ga1-bereich statt und nur intervallsmäßig im ga2-bereich. wenn ich jetzt fast ausschließlich im ga1-bereich (ohne intervalle wie bisher) trainiere, baue ich dann weiter leistung auf oder stagniere ich bei meinem jetztigen fitness-stand?

danke für die hilfe.

gruss
kuerbis

mauna_kea 21.04.2010 17:10

Wenn du dich wohl fühlst, bleib bei GA2.
Aber nicht übertreiben und evtl. auch mal etwas weniger machen und nicht mit Gewalt.
Gerade Anfangs hat man eh Probleme mit sehr niedrigem Puls zu trainieren.

aalbaer 21.04.2010 17:10

Das ist grundsätzlich abhängig von deinem akutellen "Fitness-Stand", wenn du das alle ganz easy wegsteckst kann es passieren, dass du keine Fortschritte machst, aber da ich mal davon ausgehe, dass du bisher nicht so "komplex" und in der Form drei Sportarten trainiert hast, wirst du auf alle Fälle Fortschritte machen. Und gerade wenn man "so viel" trainiert und das nicht gewohnt ist, ist es immer gut ausreichend Pausen zu machen. Denn besser wirst du nicht nur durch das Training - die Regeneration ist genau so wichtig.
Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet :)

aalbaer 21.04.2010 17:12

@mauna_kea: Als ich angefangen habe zu schreiben, stand dein Eintrag noch nicht drin :))))

Gruß, aalbaer

arist17 21.04.2010 17:23

mach dir keine sorgen, du bist eh deiner zeit voraus :Lachen2:


Zitat:

Zitat von kuerbis (Beitrag 380042)
hi,



seit november 2010 trainiere ich auch für den volkstriathlon


kuerbis 22.04.2010 15:56

zunächst mal danke für die schnellen antworten.

@mauna_kea: soll ich dann anstatt ga1 im ga2 trainieren? und anstatt ga2 im wsa-bereich?

@aalbaer: wie schon geschrieben, trainiere ich die drei sportarten schon seit november. zwar nicht so kontinuierlich wie im trainingsplan, aber jede sportart mindestens einmal pro woche.

grob gesagt liegt mein problem darin:
beim radeln und laufen hab ich mich immer nach meinen polar-produkten gerichtet (own-zone). die ist nach deren angabe zwischen 123-161. und bei beiden sportarten hab ich immer mal intervalle (kurze antritte, 6 - 8 mal) eingebaut. dabei ging der puls dann teilweise bis auf 180 rauf.
die grundlage für diese intervalle waren eben diverse artikel etc. im internet bzgl. triathlon-training.
auf den von mauna_kea geschaffenen plan (im übrigen hervorragend) bin ich erst vor kurzem gestossen. und als "frei-schnauze-trainierender" freue ich mich echt, endlich mal an der hand geführt zu werden.

war dann mein bisheriges training grundlegend falsch oder kann ich es als basis für den plan nutzen, nur eben mit anderen pulsbereichen (wie weiter oben geschrieben) oder soll ich mit dem plan bei "null" anfangen?
vom fitness-stand her würde ich mir es zutrauen, jetzt sofort einen volkstriathlon zu finishen. eine längere distanz möchte ich auch dieses jahr (ist ja mein erstes) gar nicht machen. ich will "nur" meine leistung verbessern.

dann noch eine andere, allgemeinere frage:
trainieren auch spitzen-(tri)athleten nach einem ähnlichen konzept, wie in dem einsteiger-plan? jetzt nur aus der sicht des pulses gesehen, nicht umfang.

ich hoffe, meine fragen sind nicht zu lästig :cool:

danke und gruss
kuerbis

mauna_kea 22.04.2010 16:44

versuche dich nicht so sehr vom pulsmesser abhängig zu machen.
GA1 bedeutet, dass du relativ locker trainierst.
GA2 ist schon anstrengend, aber noch nicht maximal.

Pulswerte sind schön und gut, aber das Gefühl sollte entscheiden. An manchen Tagen gehts halt besser, ein anderes Mal schlechter.

Intervalle sind meist hart, aber dafür nicht so lang. Höre danach in deinen Körper, wie er das verkraftet und lasse zur Not auch mal ne Einheit aus um Zeit zur Regeneration zu gewinnen.
Gerade als Einsteiger steigert man sich sehr schnell, auch wenn man relativ wenig trainiert.

Kein Training ist grundlegend falsch, solange man sich verbessert. :Cheese:

Profis trainieren nach verschiedenen Methoden, da kann man keine allgemeine Aussage machen. Der Puls ist allerdings in letzter Zeit eher nicht mehr so interessant. Um da konkrete Trainingsparameter zu haben muss man komplizierte Tests machen, die für Breitensportler eher nicht viel bringen.
Beim Radeln kommt immer mehr die Wattmessung, aber auch hier muss man genau wissen was man tut.

Der Einsteigerplan von mir ist sicher schon ambitioniert und beruht auf jahrelangen Erkenntnissen, die ich sammeln durfte als Trainer.
Sicherlich kann man hier und da immer individuell was einfügen oder weglassen.

kuerbis 22.04.2010 17:39

danke für die "beruhigenden" worte.
werd mich jetzt sekundär nach deinen ga1- und ga2-bereichen richten und primär auf meinen körpfer, sprich "anstrengungsgefühl" hören.

nochmals vielen dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.