triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Eintrittsgelder Hallenbad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12634)

DeRosa_ITA 10.02.2010 21:52

125 EUR für 4 Monate, 6 d pro Woche

T1T2 10.02.2010 22:02

diese übersicht ist nicht uninteressant. es scheint soviele preismodelle wie hallenbäder zu geben.
in bern haben wir vom club das wasser umsonst (3x2 Bahnen pro Woche jeweils 90-120 Minuten), doch den eintritt muss jeder selber bezahlen (einzeleintritt 7sfr, also ca. 4,5 euro, jahreskarte für auswärtige rund 200 euro). mit der jahreskarte kann man in allen drei hallenbädern schwimmen. allerdings sind die öffnungszeiten katastrophal und das wasser natürlich sehr begehrt.
m.

Ausdauerjunkie 10.02.2010 22:21

165,-/Jahr- Flatrate:)

sybenwurz 10.02.2010 22:28

3Öre/1,5Std., aber arschkalt in dem Schuppen.
Regulär kostets 5Taler, aber man kann dann auch länger drinbleiben, wenn mans ohne Gefrierbrand übersteht. Überziehen kostet -,80€ je angefangene halbe Stunde.
Ich weiche aber zunehmend von Regensburg nach Straubing aus;- da kostets ohne Verein und alles 3,50 regulär, abends ab Sieben 1,90€
Abgetrennte Sportbahn mit Kreisverkehr, garantiert treibholzfrei, flach, warm, gutes Wassergefühl.

neonhelm 10.02.2010 22:35

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 345449)
@Neonhelm: Wann warst du denn immer im Badlantic? Und dann im Sommer im Großensee?

Genau. Ich war in meiner Jugend ja Großhansdorfer und bin in Ahrensburg zur Schule gegangen. :)

Zum Bad nochmal: Wir bieten unseren Schwimmern zwei Einheiten die Woche für den Jahresbeitrag von 80€. Ab Februar haben wir eine dritte Einheit ausgehandelt, da wir uns mittlerweile auf den Bahnen stapeln. Dafür stehe ich als Betreuer aber auch mit minimaler Aufwandsentschädigung am Rand und wir stehen finanziell immer mit dem Rücken zur Wand. Aber anders geht's nicht, wenn man Schwimmen nicht zum Elitesport werden lassen will.

Funessa 10.02.2010 22:51

Für das Vereinsschwimmtraining zahlen wir obligatorisch 1€ pro Person an die Stadt. Ob der Verein noch extra was zahlt, weiß ich nicht.

Da Vereinstraining nur 1x in der Woche ist, habe ich noch eine Jahreskarte, 125€ (Hallenbad, Freibad und Waldsee).

uwe1603 10.02.2010 23:18

Na da kann ich bei unseren Preisen nicht meckern. Ich weiß zwar nicht, was Vereine für die Bahnmieten zahlen, aber ich habe eine 10er Karte für 18 Euro.

Die hier ist es:
http://www.dresden.de/de/05/04/01/02/c_03.php

Grüße
Uwe:Huhu:

drullse 10.02.2010 23:44

Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 345438)
Wir zahlen etwas über 80 Euro für eine abgesperrte Bahn mit 1,75Stunden Nutzungsdauer. GsD übernimmt bisher der Verein die Kosten.

LG, Nina

Ah - und der Verein druckt sich das Geld selbst? Komische Argumentation...

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 345397)
Wenn das Bad das Geld unbedingt braucht, dann sollen doch wohl alle zahlen und nicht Einzelne bevorzugt werden!

Zahlst Du in der Stadt Deine Steuern? Wenn ja, kann ich Deinen Ärger verstehen, wenn nicht - nicht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.