![]() |
Zitat:
Ich halte einen Sprint oder eine OD eine Woche vor einem Ironman auch für gut. Trainingsmäßig spielt es keine Rolle mehr. Man steht voll im Saft und bekommt nochmals eine Routine, insbesondere was den Schwimmstart betrifft. Die Regeneration ist dann auch kein Problem, weil in den folgenden Tagen nur noch locker trainiert wird. Es gibt aber ein erhöhtes Sturzrisiko, weil Rennen m.E. generell gefährlicher sind als das normale Training. Kann man auch anders sehen. Ich möchte eine Woche vor Regensburg am Schluchsee in der offenen Klasse starten, der dieses Jahr eine 13 km lange Laufstrecke hat. Sollte es zu kalt sein, starte ich aber nicht. |
Zitat:
|
Ich Starte auch beim Ostseeman und kann mich nicht für eine MD entscheiden.
Ich überlege in Hannover (8 Wochen vor der LD 300 KM anreise) oder beim Indelandtriathlon (6 Wochen vor LD 30KM anreise, aber nur 77KM Rad und 19,3 Laufen) über die MD zu Starten. Die MD wird "voll" gefahren und gelaufen. Wenn ich nicht alles gebe Trainiere ich lieber;) Für Hannover spricht: 1,9-90-21 und damit mehr Aussagekraft Für Indeland spricht: Nähe zum WK ort Vergleichszeit aus 09 Was meint ihr, welche passt besser? Gruss Michael |
Letzlich habe ich mich jetzt für Bad Bodenteich entschlossen - das ist fünf Wochen vorher, flach und landschaftlich reizvoll. Das liegt etwas nördlich von Braunschweig.
Für mich war es auch schwierig eine Entscheidung zu finden wo ich die MD machen soll da es nichts in der Nähe gab. Irgendwann habe ich dann gedacht - 100 km mehr oder weniger sind jetzt auch egal, nimm die MD die Du im Zeitfenster am reizvollsten findest. Man lässt sich immer zu leicht (ich zumindest) von seinem Trainingsplan diktieren. Am Ende ist der suboptimal gelegene, weiter entfernte Wettkampf doch effektiver weil die Vorfreude einfach größer ist... |
Zeit um den Fred mal wieder aufzuwärmen.
Jetzt sind es noch dreieinhalb Wochen bis zum Ostseeman. Meine Leistung auf den beiden Mitteldistanzen war sehr vielversprechend, so dass ich jetzt recht zuversichtlich für Glücksburg bin. Zitat:
Kurzfristig hat es sich so ergeben das ich am Schluchsee wohl auch am Start bin. Prinzipiell also kein Problem sofern man das Sturzrisiko eingehen möchte. Wie sieht es allerdings mit der Regeneration eine Woche vor der LD aus? Reicht das? Bei einer normalen KD würde ich kein Problem sehen, aber Schluchsee ist dieses Jahr ja etwas länger und die Radstrecke hat es in sich (auch wenn Sie mir wohl liegen wird). Nach dem Kraichgau habe ich ca. zwei Wochen gebraucht um vollständig zu regenerieren (mit Training) - wohl wegen der recht anstrengenden Radstrecke. Die MD in Bad Bodenteich mit ihrer flachen Strecke war allerdings schon nach 3-4 Tagen regeneriert... |
Hi Leute,
nutze einfach mal den Fred hier für meine Frage:Huhu: Ich starte nächstes Jahr am 24.07. beim IM in FFM jetzt wollte ich am 29.05 die OD in Heilbronn und am 12.06. die MD in Maxdorf machen. Seit gestern bin ich aber am überlegen ob ich nicht dazwischen noch bei der OD im Kraichgau starten soll?! Wären quasi 3 Wettkämpfe an 3 auf einander folgenden Wochenenden. Ist dies Sinnvoll oder sollte ich Kraichgau sein lassen und lieber "lang" trainieren? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Die anderen beiden WK stehen von der Planung her schon fest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.