triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Warum Langdistanz nicht olympisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12076)

swimslikeabike 27.12.2009 13:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 324518)
Sei dir da mal nicht so sicher;- die inszenieren schon diverse Horrorszenarios, wie die Sportart finanziell überlebt, sollten weitere Details von T. Woods Verbindung zu nem Dopingarzt die Runde machen und dadurch ne handvoll mühsam zusammengesammelte Sponsoren wegbrechen.
Ich glaub zwar, dass dies wie beim Fussball wirkungsvoll untern Teppich gekehrt werden wird, aber bloss weil allgemein hauptsächlich Leuts mit passender Börse Golf spielen, heisst das nicht, dass die den Sport in der Öffentlichkeit halten.

Im Golfsport ist es eine Katastrophe wenn die Preisgelder von 5 Mio auf 3 Mio fallen - die müssen sich keine Gedanken darüber machen ob ihre Wettkämpfe überhaupt überleben. Du darfst und kannst den Golfsport hierzulande nicht mit den Zuständen in den USA und Asien vergleichen. Ganz andere Liga. Golf als Breitensport und Fernsehübertragungen in epischer Länge mit entsprechenden Werbeeinnahmen. Wenn das ein wenig schrumpft wird das als Weltuntergang verkauft, tatsächlich wird halt ein bissel weniger verdient, so what.

murse 27.12.2009 16:24

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 324520)
Die Königsdiziplin der Olympischen Spiele ist de Zehnkampf nicht Marathon. Der kam erst später dazu.

Ohne mich mit meinem ersten Beitrag als Klugscheisser aufspielen zu wollen:

Marathon ist seit den ersten Spielen der Neuzeit 1896 dabei. Zehnkampf meines Wissens nach erst seit 1912.

Wer jetzt der König von Olympia ist, sei dahingestellt. Als Könige der Leichtathletik gelten bei Medienvertretern zweifellos immer die Zehnkämpfer. Ottonormalsportkonsumenten würden wohl den 100m-Sieger nennen.

Noch zu einem Statement vom Threaderöffner: Mag sein, dass es für ein FINISH auf der Kurzdistanz weniger Trainings bedarf, als für eines auf der Langdistanz. Ambitionierte Athleten und insbesondere Profis der Kurzstrecke trainieren aber sicher nicht weniger, als ein Langdistanzler.

Ich fände grundsätzlich auch cool, wenn andere Triathlon-Disziplinen olympisch wären. Ein Crossrennen zB. Ich finde dieses Format, für das ich gerade großes Interese entwickle, sowieso schwer unterrepräsentiert.

vg,

murse

*JO* 27.12.2009 18:49

dann müssen wir aber die Olympische Distanz umbenennen :(
weil dann wäre die Langdistanz ja auch Olympisch :P
.....ihr seht das problem ?!

Drabkov 27.12.2009 18:54

Dann würden sie die Langdistanz auch noch kaputtmachen.

metalbiker 27.12.2009 19:26

sorry ironmansub10, hast recht, ich meinte auch was die ausdauerdisziplinen angeht...

Kampfzwerg 02.01.2010 17:22

muss es gleich die LD sein?

die MD könnte ich mir bei den olympischen spielen da besser vorstellen ;)

NBer 02.01.2010 18:09

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 326750)
muss es gleich die LD sein?

die MD könnte ich mir bei den olympischen spielen da besser vorstellen ;)

wenn man gerüchten glaubt, ist ein teamsprint der wahrscheinlichste fall bei einer triathlonerweiterung bei olympia.........

swimslikeabike 02.01.2010 20:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 326770)
wenn man gerüchten glaubt, ist ein teamsprint der wahrscheinlichste fall bei einer triathlonerweiterung bei olympia.........

ach Du scheisse. Und ich erklär jetzt schon 100mal pro Jahr, daß der olympische Kram mit dem was ich tue üebrhaupt nichts zu tun hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.