triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurt-City-Triathlon 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11987)

Nobodyknows 19.12.2009 07:37

Och nee..
 
Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 320637)
SpO §G.4:...G.4.1 Ausrüstung
a)...b)....c)...FETTDRUCK...

Off topic und nur mal so zum bewußt machen:

Deutscher kann ein Antwort nicht sein :( :
"Unter Verweis auf die Vorschrift 47 §11, Absatz Unheimlich / Wichtig...Näheres regelt eine Ausführungsbestimmung...."

Warum nur denke ich spontan an Gebäudepässe, Rauchmelderpflicht, ZensUrsula, die Goldene ADAC-Clubkarte, ein NJW-Abo, Kreissparkasse, Vollkasko und Rechtschutzversicherung und Wachstumbeschleunigungsgesetz :confused:

One life, live it! ;)

Gruß
N.

tobib1984 19.12.2009 20:36

Also ch muss auch mal ein ganz großes Lob aussprechen.
Ncht nur das sich die Orga mal fachkundiges Feedback holt (mal ehrlich, wo gibt es denn Kompetentere Sportler als hier? :Cheese: ) und endlich gibt es mal einen SD und OD wettkampf hier im Herzen von Frankfurt!!!

Das wird mein Saisonhöhepunkt und ich hoffe auf einen guten und erfolgreichen Wettkampf!

Pfeffer und Salz 20.12.2009 19:29

Nachwievor meine Ablehnung bei solch hohen Startpreisen, die wieder am allerobersten Rand sind.
70€ für Kurzdistanz und 35 für Jedermann, mit keinen Argumenten mehr allgemein darstellbar, nur Hamburg ist geringfügig noch überteuerter. Man kann es natürlich auch als Versuch sehen und stehen lassen, damit gezielt eine bestimmte Schicht abzuschöpfen, die das Geld sowieso hat, anderweitig nicht benötigt und sowieso ausgibt. Viel Erfolg!

Alles weitere ohne mich...

ironshaky 21.12.2009 15:14

Wer teilnehmen will, soll teilnehmen.
400 Fahrer auf einer 2Rundenstrecke und das für das Startgeld? Wenn ich nach einem Wettkampf wieder zuhause bin, möchte ich das gewisse "gute Gefühl" aus Anstrengung und Erfolg haben. Wenn mich dabei Pulks von Radfahrern überholen und jeder mitfährt, weil es die anderen ja auch tun, kotzt mich das an. Vor allem, wenn dann im Ziel alle von ihren Heldentaten berichten und Windschatten sind natürlich nur die anderen gefahren. Olympische Distanzen auf flachen Strecken mit großen Starterfeldern funktionieren einfach nicht sauber, außer die Kampfrichter sind rigoros. Aber dann würde man den zahlenden life-style Kunden ja als potenten Bezahler verlieren und das wäre ja sehr schade. Wer schon mal beiem Heinerman in Darmstadt teilgenommen hat weiss wovon ich rede (und hier gibt es auf ddem Rad keine 2 Runden).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.