![]() |
Ich meine mich noch an irgendwas aus Ende der 90er erinnern zu können, was irgendwie nur so zum Ziehen oder mit dem Daumen draufdrücken gedacht war. Vll. irre ich mich auch. ich such mal im Netz
|
Zitat:
Wurde nur nach unten gedrückt, war aber ausm Vollen gehauen und bleischwer. Lief spitz zu und vornedran war ne kleine Kugel. Bin nicht sicher, könnte aber von Profile gewesen sein. |
Zitat:
Habe nur den gefunden: http://jtekengineering.com/Jtek_Brake_Levers.htm Bis ich den aber im Liegen gezogen hab bin ich auch an der normalen Bremse! |
Zitat:
Das ging natürlich nicht mit Lenkerend-Schalthebeln, aber damals gab es ja auch noch Grip-Shift. Das muss in den 90ern gewesen sein, ein Kumpel ist das gefahren. Sowohl Hydraulikbremsen als auch Grip-Shift sieht man leider heutzutage nicht mehr an Renn-/Triarädern. Gruß Matthias |
Zitat:
Davon abgesehen waren die Rennradbremsen von Magura sicher klasse, aber auch sackschwer. Vorige Woche war n Kunde im Laden, der n Reiserad mit Rennlenker gebaut haben wollte, wo er Hydraulikbremsen dranhaben wollte. Utopia hat mal nen grösseren Restposten von Magura gekauft, rückt die Bremshebel aber nicht einzeln raus, sondern nur mit nem kompletten Fahrrad, wo die Bremse verbaut ist. Ich hab neulich aber irgendwelche Bremsteile für Hydraulik gesehen, die ein "Kurzschliessen" für Behinderte ermöglichen sollen. Iss aber ne ganz andere Baustelle;- durch das geschlossene System ist da bei HS11 und HS33 eh schon ne Menge Trickserei möglich. Ich such heute mittag mal n Bild mit so nem Lenkeraufsatzfeuerspritzenbremshebel raus, wie ich ihn meinte. |
![]() ![]() hier das vorbild....:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
In Aero-Position fühlt man sich nicht wohl bei Bremsmanövern (sowohl was die Gewichtsverteilung auf dem Rad anbelangt, als auch hinsichtlich der beim Bremsen erforderlichen kleinen Lenkkorrekturen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.