triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Magenprobleme im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10537)

BarbaraW 18.08.2015 11:34

Da du auch von Sodbrennen sprichst, würde ich vielleicht mal zum Arzt gehen. Ich habe selber manchmal Sodbrennen und nehme dagegen Heilerde oder ganz selten mal Riopan aus der Apotheke. Hilft bei mir sehr gut ;)

läuVer 18.08.2015 13:44

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1157541)
zusätzlich auch die Wechselwirkungseffekte u.a. mit physiologischen Größen, so dass sich die Magenprobleme im Laufe der Zeit erübrigen sollten

Meinst das auch, dass sich der Magen "trainieren" kann z.B. bezüglich der Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate?
Also wenn man im Training absichtlich etwas mehr oder Sachen, die man nicht gut verträgt, isst, gewöhnt man sich irgendwann daran?

Walfanggegner 18.08.2015 14:06

Sollte da nicht andersrum ein Schuh draus werden? Also wenn ich im Training merke, dass ich etwas nicht vertrage, das ich dann auf was anderes wechsele und das teste statt auf einen Gewöhnungseffekt zu hoffen der worst case nicht eintritt? :confused:

Ich hab trimichi da etwas anders verstanden.

läuVer 18.08.2015 15:49

Klar, andersrum wäre natürlich besser. So wie ich es verstehe, meinte Trimichi aber auch, dass Körper und Kopf einfach eine Weile brauchen, um sich auf "neue" Situation einzustellen (ich hab erst eine MD gemacht, allerdings schon etwa 15-20 ODs).
Weil ich im Training keine Probleme habe, kann es ja nur an drei Dingen liegen: 1. das Schwimmen (dachte ich früher, dass das das Problem ist, ich schlucke viel Wasser, aber bei der Mitteldistanz liegen zwischen Schwimmen und Laufen ja mehrere Stunden) 2. der Kopf, Wettkampfsituation, 3. höhere Belastung über lange Zeit, wie man es im Training nur schwer simulieren kann.
Am Sonntag steht jetzt meine zweite MD an. Ich werde versuchen, eher wenig Nahrung nehmen (vor allem kurz vor dem Wechsel), viel trinken, die Tage vorher und beim Frühstück vorsichtig essen und dann schauen was rauskommt. Wenn nichts mehr hilft, lasse ich mich vielleicht mal untersuchen auf Unverträglichkeiten (die unter der hohen Belastung dann zum Vorschein kommen). Danke für die Hinweise.

läuVer 29.08.2015 14:20

Hi, kurzes Update: Letzten Sonntag habe ich meine zweite MD gemacht und: keine Magenprobleme! Dafür ein Raddefekt, aber dafür kann die Ernährung nichts.
Ich habe viel getrunken, musste 1x wahnsinnig aufs Klo und habe insgesamt nur 4 Gels genommen. Das war allerdings zu wenig, ich hatte Hunger...
Also war wohl tatsächlich das Verhältnis Essen/Trinken das Problem. Sonst immer zu viel, diesmal zu wenig, irgendwann finde ich die optimale Mischung.
Danke auf jeden Fall :Huhu:

holger-b 29.08.2015 14:42

Falls es dich weiter Interessiert, sin in der Mediathek ein paar Filme zu Ernährung und Wettkampf. Im letzten Beitrag mit C. Rauscher meinte sie wohl, dass die KH-Zufuhr zwischen Rad und Laufen als die Hälfte oder weniger ist. Zum Bleistift, Rad 60g KH/h, Laufen <30g KH/h.

Gut finde ich immer ihre Idee mit dem Schlucktraining. Drei mal am Tag, ein Glas Wasser mit 600ml auf ex. Funktioniert bei mir ganz gut, außer nach dem Laufen, da muss ich echt kämpfen und bekomme oft nur die Hälfte runter.

johkue 09.09.2015 12:25

Ich habe vorwiegend Probleme mit Übelkeit beim Laufen. Ich habe den Eindruck, dass es vor allem unter der hohen Belastung und hohem Puls ist. Es führt jedoch dazu, dass ich bei meiner Mitteldistanz beim Laufen nur noch getrunken habe- und auch das mit kurzem Stehenbleiben. Ist das Training? Und sollte ich trainieren, beim Laufen auch zu essen? Oder reicht bei einer MD allein Trinken beim Laufelement?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.