sybenwurz |
31.08.2009 23:06 |
Zitat:
Zitat von wieczorek
(Beitrag 271284)
OEM Ware ist bei vielen Herstellern NICHT von der gleichen Qualität wie Aftermarket Ware.
|
Tja, ob Endkunde oder Hersteller: wer billig kauft, bekommt billig...:Cheese:
Zitat:
Zitat von dmnk
(Beitrag 271338)
wow - das war mir neu. OEM ware ist also in dem bereich tendenziell B-ware (auch wenn sie offiziell niemand so nennen würde)?
:-((
|
Das kann man nicht verallgemeinern.
Aber wenn du "B-Ware" hättest, die aber nicht wegwerfen willst, weil sie eigentlich ok, nur halt mit etwas grösseren Toleranzen gesegnet ist;- würdest du die dann mit ner Schachtel garniert zum vollen Preis verkaufen und noch zwo Mädels für die rekla-Bearbeitung einstellen oder die eher jenen unterjubeln, die eh nur n Zehntel (fiktiver Wert...) für den Schmodder abdrücken?
Im Laden merkste schon, welcher Wind weht, wenn die Aussendienstler da sind.
Die gucken den Krempel gar nicht gross an, knipsen bei Reifen den Wulstkern durch, zählen das Zeug, du darfst es entsorgen und ne Woche später steht der UPS mit ner Kiste Neuware in der Tür...
Wenns natürlich zB. um nen Reifen geht, der, angenommen, Marathon XR heisst, von dir aus der Einzelverpackung montiert wurde und nach zwo Wochen nen Platten hatte, packen die den sehr wohl ein...:-((
|