triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   joschis Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5548)

neonhelm 05.01.2009 10:46

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 175510)
:cool:

Ich stelle mir das gerade vor, wie Du anderen zuguckst, was die so machen! smile

Das ist übrigens lustig: Viele Frauen sind davon total irritiert, während Männer es entweder nicht bemerken oder besonders schön oder schnell schwimmen. :Cheese:

joschi_grace 05.01.2009 23:55

1h und 35min Kraftaufbau
 
Die Frauen denken bestimmt DU bist ein Lustmolch und die Männer sehen Dich als Konkurrenz.

grrrr


:Lachanfall:


Heute war ich im Fitnessstudio und ich habe zusammen mit einem Kumpel versucht mein Training schonmal zu optimieren. Mist, mir fällt gerade ein, dass ich vergessen habe an der Theke den neuen Termin mit meinem Fitnesstrainier auszumachen. Mist.
Demnächst gibt es einen neuen Plan. Der jetzige hatte zuviele Wiederholungen, was OK war für den Einstieg und weil ich bisher eh nicht so viel Ausdauersport gemacht habe, aber sobald ich alle Disziplinen wieder ordentlich trainiere, brauche ich im Studio mehr Kraft- als Ausdauertraining.

Geplant ist für diese Woche noch

2x schwimmen
2x fitnessstudio

Rad fällt wegen Kälte und Schnee aus
Laufen ebenfalls (mein Sprunggelenk macht Ärger)


Aktivitätsbeschreibung
Pyramide. größere Gewichte, 12-8-6 Wiederholungen, 3 Serien.

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 175523)
Das ist übrigens lustig: Viele Frauen sind davon total irritiert, während Männer es entweder nicht bemerken oder besonders schön oder schnell schwimmen. :Cheese:


joschi_grace 07.01.2009 09:49

nur kurz
 
Hallo Mädelz :cool:

Ich habe das Trainings- und Sporttagebuch http://home.trainingpeaks.com/personal-edition.aspx gefunden. Dort kann man sein Training planen, die absolvierten Einheiten eintragen, die Daten von einem GPS bzw. Pulsgerät hochladen, seine Ernährung eintragen und auswerten und die Prinzipien der Trainingsbibel anwenden. Optische finde ich die Seite sehr gelungen. Vielleicht werde ich diese Seite nutzen, um meine Daten zu erfassen? Bisher habe ich lediglich nur eine einfache Pulsuhr und ich werde sicherlich erst neue Laufschuhe und andere Dinge kaufen, bevor ich mich da upgraden kann, aber früher oder später? ... mal sehen... vielleicht ist da auch eine neue Uhr drinne?

Für diese Woche habe ich folgendes geplant:

Mi schwimmen
Do Krafttraining
Fr schwimmen

Sa/So schwimmen/Krafttraining

Mein Sprunggelenk schmerzt aufgrund der Kälte. Ich werde auf keinen Fall laufen.

Da ich leider leider :( kein Mountainbike habe und auch keine Langlaufskier :( werde ich versuche im Gym auf dem Rad zu trainieren. Das gefällt mir zwar nicht so gut, aber ich muss unbedingt etwas in Richtung Radtraining machen.

Langfristig möchte ich beim Laufen mit bei Null anfangen und die Umfänge etc. langsam steigern und das mit neuen Schuhen. Irgendwie muss ich einen Weg finden, meine Sehnen sanft auf diese Belastung vorzubereiten. (Ein Arzttermin steht noch aus)

Gibt es hier einen Tria-Anfänger, der sich übers Training austauschen will?

joschi_grace 08.01.2009 12:16

S 2.100m
 
Hallo Mädelz :cool:

Ich habe meine gestrige Einheit im Trainingsmanager eingetragen. Ist das nun besser? Übersichtlicher? hm hm hm

Im Vergleich zum letzten Mal bin ich länger eingeschwommen und damit hatte ich nicht mehr so stark dieses Gefühl nicht warm zu werden und keien Luft zu bekommen, jedoch bei den 4x200m fehlte mir dann trotzdemm irgendwie die Luft. Aber ansich bin ich mit meiner Trainingseinheit ganz zufrieden.
Heute Abend gehts wieder ins Fitneßstudio. Wenn ich genug Zeit habe, werde ich viell kurz aufs Laufband und etwas länger auf das Rad steigen (was ich aber nicht mag, weil es nicht wie ein echtes Rad ist).

In diesem Sinne: Fröhliches Trainieren!

PS: Ab wann wird es wieder wärmer?


Ich schreibe hier doch kurz meine Einheit hin, falls ihr meine Daten im Trainingsmanager nicht findet... oder gibt es einen Link... Moment... nö... ich weiß nicht wie das geht


300m Einschwimmen

600m Technik

4x50m Sprint

4x200m Kraftausdauer

200m Ausschwimmen

joschi_grace 08.01.2009 23:04

Rückenschule und Krafttraining
 
Nach der Rückenschule habe ich noch ein paar Übungen (Brustpresse, andere Brustübung, Latzug und Ruderzug. Pyramide 12-10-6) gemacht. Da ich seit einigen Tagen Rückenschmerzen habe, habe ich die Beinpresse und den Wadenheber weggelassen. Ich habe das Gefühl, dass staucht meinen Rücken und das mache ich erst wieder wenn man Rücken sich entspannt hat.

Wird das Krafttraining Fortschritte bringen? Ich hoffe ja. Ich brauche unbedingt mehr Kraft!

So diese und nächste Woche noch nehme ich an der Rückenschule teil und danch beginnt "für mich" das Schwimmtraining in meinem Verein wieder. Darauf freue ich mich einerseits, andererseits habe ich etwas schiss, weil ich da immer die letzte bin. Aber es gut feste Trainingstermine zu haben. Daran halte ich mich fast immer.

Ich werde dieses Jahr mit meinen Brüdern eine Staffel machen und ich übernehme das Schwimmen. Also liegt mein Hauptaugenmerk im Schwimmen besser zu werden. Ich denke meine Technik ist ganz gut. Ich arbeite an der Ausdauer und an der Kraft.

Meine Schwäche ist das Laufen und leider kann ich da nur sehr behutsam trainieren :(

Ob ich morgen Abend schwimmen werde hängt noch davon ab, ob ich Besuch bekomme oder nicht. Ich denke das wird sich spontan entscheiden und ich packe vorsichtshalber schon mal meine Schwimmsachen ein.

So Mädelz!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!

sybenwurz 09.01.2009 00:40

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 176908)
Ich habe das Trainings- und Sporttagebuch http://home.trainingpeaks.com/personal-edition.aspx gefunden. Dort kann man sein Training planen, die absolvierten Einheiten eintragen, die Daten von einem GPS bzw. Pulsgerät hochladen, seine Ernährung eintragen und auswerten und die Prinzipien der Trainingsbibel anwenden. Optische finde ich die Seite sehr gelungen. Vielleicht werde ich diese Seite nutzen, um meine Daten zu erfassen? Bisher habe ich lediglich nur eine einfache Pulsuhr und ich werde sicherlich erst neue Laufschuhe und andere Dinge kaufen, bevor ich mich da upgraden kann, aber früher oder später? ... mal sehen... vielleicht ist da auch eine neue Uhr drinne?

Wieso nimmste zum Archivieren nicht den Trainingsmanager in der dunkelblauen Leiste oben?
Kannste auch in deiner Signatur verlinken.
Würde eh noch ne Kladde als Trainingstagebuch führen, falls die virtuellen Dinger mal so abschmieren wie mein Bilderhost.
Zitat:

Bisher habe ich lediglich nur eine einfache Pulsuhr und ich werde sicherlich erst neue Laufschuhe und andere Dinge kaufen, bevor ich mich da upgraden kann, aber früher oder später? ... mal sehen... vielleicht ist da auch eine neue Uhr drinne?
Spiel nedd so viel mit der Technik.
Die richtigen Laufschuhe sind wichtig, dass dein Rad passt und du Klamotten hast, um dir nicht nach jedem Training den Tod geholt zu haben.
Ne Pulsuhr muss, wennst eine nehmen willst, den Puls anzeigen und vielleicht n paar Runden stoppen können.
Kein Grund, so ne Wuchtbrumme fürn halbes Monatsgehalt am Handgelenk mit rumzuschleppen, mit der du von nem Flughafen aus bestenfalls in Guantanamo landest...

joschi_grace 10.01.2009 13:18

S: 2.000m ?
 
Ich bekomme das Training nicht mehr ganz zusammen, aber es so ungefähr so aus:

300m Einschwimmen

4x100m (50m Kraul GA2 - 50m Rücken GA2)

3x100m Wettkampftempo (bei mir mit Pullboy)

100m aktive Erholung

300m Atempyramide (3-5-7-5-3 Zug, am Schluss 50m aktive Erholung)

100m Kraul GA1

4x200m (25m Brust oder Schmetterling Sprint, 25m Rücken Sprint, 50m aktive Erholung)

4x100m Wettkampftempo

Ausschwimmen.

---

Bei den 4x200m habe ich nur 3 geschafft, aber ich habe es trotzdem mal so aufgeschrieben, falls ich oder jemand anderes sich an diesen Plan halten möchte. Wenn man alles Einheiten zusammen zählt, dann sind das mehr Meter, als ich bei mir aufgeschrieben habe. Die Atempyramide konnte ich nicht durchhalten :o( Ich bin 3er Züge geschwommen. Mein Trainer hat gesagt ich muss daran arbeiten. Ich habe noch 6 Wochen Spielraum meine Grundlage aufzubauen. Ich soll lange und langsam schwimmen und zusätzlich die Atempyramide üben, um den Atemreflex zu unterdrücken. Klasse! Das wird ein Spaß :o) Meine Wasserlage ist gut, aber ich trete wie ein Radfahrer und sollte an meinem Beinschlag arbeiten. Es verursacht sonst eine zustarke Rotation des Beckens. Aber insgesamt war das ein echt "geules" Training. Danach war ich platt, aber auf eine angenehme Weise.

sybenwurz 10.01.2009 13:34

Also mit der Atmererei bin ich zwiegespalten. Normal schwimm ich Dreieratmung (oder "Dreierzug", wie du es nennst), Fünferatmung krieg ich gerade noch so hin, Siebeneratmung geht nur, wenn ich die Flossen ohne grossen Vortrieb zu erzeugen so schnell bewege, dass ich mitm Luftholen rumkomme.
Einerseits isses natürlich ganz gut, wennst nur wenig Atmen musst, andrerseits finde ich, dass man eher die Ökonomie verbessern sollte.
Es hat ja nen Grund, wieso du die Luft brauchst, die du brauchst.
Ziel sollte also sein, je Atemvorgang möglichst weit/möglichst schnell voranzukommen
UND, hintenraus, dich möglichst schnell aktiv zu erholen. Wennst im Wettkampf kurz Gas gibst, um jemanden zu erholen, und dazu Zweieratmung schwimmst, nutzts dir nix, wennst danach Pause machen müsstest, um wieder zu Atem zu kommen...

(Das gleiche gilt auch in gewisser Weise bei der Kraulwende im Becken, wo ein, zwei Atemzüge ausgesetzt werden. wennst dabei so weit in ne sauerstoffschuld gerätst, dass du nicht flott weiterschiwmmen kannst, bringt dir die Wende auch nix...)

joschi_grace 10.01.2009 14:31

Trainingstagebuch
 
blauer Trainingsmanager
Den kann ich benutzen, abere ich finde der gibt nicht soviel her, dass ich mein Training zum Beispiel anhand von Grafiken überprüfen kann.

Ich möchte gerne ein Trainingstagebuch führen mit dem ich meine Einheiten planen, nachträglich eintragen und auswerten kann. (Ich habe keinen Trainer und will trotzdem sinnvoll trainieren)

joschi_grace 10.01.2009 14:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 178663)
Also mit der Atmererei bin ich zwiegespalten. Normal schwimm ich Dreieratmung (oder "Dreierzug", wie du es nennst), Fünferatmung krieg ich gerade noch so hin, Siebeneratmung geht nur, wenn ich die Flossen ohne grossen Vortrieb zu erzeugen so schnell bewege, dass ich mitm Luftholen rumkomme.
Einerseits isses natürlich ganz gut, wennst nur wenig Atmen musst, andrerseits finde ich, dass man eher die Ökonomie verbessern sollte.
Es hat ja nen Grund, wieso du die Luft brauchst, die du brauchst.
Ziel sollte also sein, je Atemvorgang möglichst weit/möglichst schnell voranzukommen
UND, hintenraus, dich möglichst schnell aktiv zu erholen. Wennst im Wettkampf kurz Gas gibst, um jemanden zu erholen, und dazu Zweieratmung schwimmst, nutzts dir nix, wennst danach Pause machen müsstest, um wieder zu Atem zu kommen...

(Das gleiche gilt auch in gewisser Weise bei der Kraulwende im Becken, wo ein, zwei Atemzüge ausgesetzt werden. wennst dabei so weit in ne sauerstoffschuld gerätst, dass du nicht flott weiterschiwmmen kannst, bringt dir die Wende auch nix...)

Ich schwimme meistens mit Zweieratmung, weil mir für die Dreieratmung die Puste fehlt, aber mein Ziel ist trotzdem die Dreieratmung, weil ich merke, dass ich mich dann symetrischer Bewege. Ich werde mindestens an der Dreieratmung arbeiten und werde mal sehen, wie es mit der Atempyramide läuft. Und gegen ein Grundlagentraining ist ja nichts auszurichten, nicht?

Joerg aus Hattingen 10.01.2009 14:47

Mach Dir ein simples Excel oder OO sheet, das reicht und Du kannst es jederzeit erweitern.

Atempyramide wird von mal zu mal besser, wie Sybenwurz schon schrieb, nutzt Dir nix, wenn Du nach einer Wende nicht ordentlich ausgleiten kannst, weil Dir die Luft fehlt. Wenn Du 2er Atmung hast, kann auch evtl Deine Atmung nicht korrekt sein. Lass Deinen Trainer mal zwei oder drei Blicke drauf werfen. Normerlweise sollte die Atmung für 3 Züge (sind ja nur 2) völlig ausreichen. U.U. braucht aber die Haltemuskulatur oder die Beinmuskulatur (je nachdem, wie falsch Du beinschlägst) zuviel O2. Haltemuskulatur lässt sich trocken prima trainieren, korrekter Beinschlag dauert. Könntest Du 300m am Stück Beinschlag schwimmen?

Joerg

hellhimmelblau 10.01.2009 18:28

hallo Joschi_grace, ich finde gerade deinen Blog sehr interessant:Blumen: .Das Schwimmen findet bei mir gerade nicht so statt aber was ich hier lese wußte ich noch garnicht.Schöne Beiträge übers Schwimmen.Ich muss dann auch mal an meiner Beinarbeit was machen wenn das mit der Schnelligkeit und der Atmung zusammen hängt.Viel Erfolg bei Schwimmen.Vll. gehe ich heute auch nochmal...

joschi_grace 14.01.2009 00:17

Ja, ich scheine zuviel O2 zu verbrauchen. Der "Trainer" hat das auch gesagt und tipte auf den Beinschlag, aber er war sich auch nicht sicher, weil er mich nicht gut kennt und meine Performance zum ersten mal gesehen hat. Er glaubt nicht, dass mir die Kraft fehlt, denn wenn ich langsamer werde ist mein Bewegungsablauf (vorallem Arme) immernoch korrekt. Seine Empfehlung war 6 Wochen Grundlage, Atempyramide und auf den Beinschlag achten.

300m Beinschlag am Stück? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert!!! Muss man das denn können? Wie trainiert man denn sowas? Ich glaube ich würde es eher nicht schaffen. (Soll ich mir eine Pullboy besorgen?)

Wie lässt sich die Haltemuskulatur trocken üben? Ist das das selbe wie Rumpfstabilisation?

Danke für die Tips und die Fragen!

joschi_grace 14.01.2009 00:19

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 178809)
hallo Joschi_grace, ich finde gerade deinen Blog sehr interessant:Blumen: .Das Schwimmen findet bei mir gerade nicht so statt aber was ich hier lese wußte ich noch garnicht.Schöne Beiträge übers Schwimmen.Ich muss dann auch mal an meiner Beinarbeit was machen wenn das mit der Schnelligkeit und der Atmung zusammen hängt.Viel Erfolg bei Schwimmen.Vll. gehe ich heute auch nochmal...

Hallo Hellhimmelblau,

man lernt nie aus. Ich werde mal im Filmarchiv stöbern, ob ich etwas über den Beinschlag finde. Ich habe da so eine gewissen Vorstellung, aber ich werde mir das hier nochmal abgucken. Mir war es nicht bewusst, dass ich den Beinschlag falsch mache, aber ich war auch mehr auf meine Armbewegung konzentriert.

Schwimmen finde ich super. Das macht mir ne Menge Spaß, wenn ich erst Mal meinen Schweinehund überwunden habe.

sybenwurz 14.01.2009 01:50

Beine kosten auf jeden Fall ne Menge Luft/Sauerstoff.
Wenn du wirklich ne gute Technik hast, prüfe doch mal, ob du den Beinschalg nicht minimieren kannst.
Viele gleichen damit ja nur Defizite in der Wasserlage, Körperspannung (geht miteinander einher) und der Armarbeit aus.
ichkenne einige, die die Hinterläufe nur hinter sich herziehen, aber dennoch ne gute Wasserlage haben und recht flott sind.

Joerg aus Hattingen 14.01.2009 07:56

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 180518)
Ja, ich scheine zuviel O2 zu verbrauchen. Der "Trainer" hat das auch gesagt und tipte auf den Beinschlag, aber er war sich auch nicht sicher, weil er mich nicht gut kennt und meine Performance zum ersten mal gesehen hat. Er glaubt nicht, dass mir die Kraft fehlt, denn wenn ich langsamer werde ist mein Bewegungsablauf (vorallem Arme) immernoch korrekt. Seine Empfehlung war 6 Wochen Grundlage, Atempyramide und auf den Beinschlag achten.

300m Beinschlag am Stück? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert!!! Muss man das denn können? Wie trainiert man denn sowas? Ich glaube ich würde es eher nicht schaffen. (Soll ich mir eine Pullboy besorgen?)

Wie lässt sich die Haltemuskulatur trocken üben? Ist das das selbe wie Rumpfstabilisation?

Danke für die Tips und die Fragen!

Es geht weniger um die 300m, sondern generell um die indirekte Frage, ob Du einen korrekten Beinschlag beherrscht oder nicht. Die Frage danach hättest Du nicht so beantworten können. Also, Dein Beinschlag ist verkehrt (ansonsten hättest Du die Frage mit 'ja' beantwortet). Wobei der Bewegungsablauf korrekt sein kann, nur die Muskulatur, die Du dazu benutzt, ist die falsche. Ich vermute, Du bewegst mit der Unterschenkelmuskulatur die erheblich größere Oberschenkelmuskulatur, dabei solltest Du aus der Hüfte, also die Oberschenkelmuskulatur einsetzen. Also genau andersherum. Das Dumme ist, von außen sieht man das nicht. Also, aus der Hüfte heraus den Beinschlag vornehmen. Etwas Trockentraining gibt es auch, stell Dich hin (evtl festhalten) und schwinge ein Bein locker aus der Hüfte vor und zurück, der Unterschenkel sollte völlig entspannt sein. Das solltest Du dann auch mal im Wasser probieren (schwimmend, nicht stehend). Ist schwierig, lohnt sich aber. Dann kannst Du bald die eingangs gestellte Frage mit 'Ja' beantworten.

Die Amplitude des Beinschlages würde ich nicht ändern, das hätte Dein Trainer gesehen und korrigiert.

Rumpfstabi ist Training für die Haltemuskulatur.

Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich ausgedrückt

Joerg

joschi_grace 14.01.2009 09:33

Beinschlag
 
Sagen wir mal bis zum Oberschenkel ist meine Technik gut. Der Trainer meinte ich hätte das Radfahrersyndrom. D.h. ich mache die Bewegung mit den Beinen nicht richtig. Ich denke ich knicke sie im Kniegelenk ab, aber ich trete nicht unkoordiniert... Ich werde einfach versuchen, dass so nachzumachen, wie ich das hier im Internet gesehen habe. Eigentlich "weiß" ich ja auch, dass das Bein vorwiegend grade bleiben soll, aber wie gesagt habe ich mich die letzten beiden Jahre mehr auf alles andere (Arm, Wasser- und Kopflage etc.) konzentriert und es hat bisher auch niemand was zu meinem Beinschlag gesagt. Deswegen war ich jetzt etwas verblüfft, aber es ist ja gut, dass da mal jemand was zu gesagt und sich die Mühe gemacht hat, das anzusehen. Ich wäre da nicht alleine drauf gekommen.

Danke für Eure Erklärungen. Das ist sehr interessant. Das wusste ich noch nicht. :Blumen:

Joerg aus Hattingen 14.01.2009 09:46

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 180590)
Ich denke ich knicke sie im Kniegelenk ab, aber ich trete nicht unkoordiniert...

Das Bein bleibt nicht krampfhaft gestreckt, sondern knickt etwas im Knie ein, wenn der Oberschenkel die Abwärtsbewegung einleitet, die Streckung erfolgt von selbst, wenn der OS sich nach oben bewegt. Es ist so, wie beim stehenden Hin und Herschwingen.
Wenn Du den US locker hältst, dann geht alles wie von selbst.

joschi_grace 15.01.2009 06:52

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 180599)
Das Bein bleibt nicht krampfhaft gestreckt, sondern knickt etwas im Knie ein, wenn der Oberschenkel die Abwärtsbewegung einleitet, die Streckung erfolgt von selbst, wenn der OS sich nach oben bewegt. Es ist so, wie beim stehenden Hin und Herschwingen.
Wenn Du den US locker hältst, dann geht alles wie von selbst.

Für mich ist die Vorstellung, dass das Bein gestreckt sein soll eine Eselsbrücke, denn bei der Abwärtsbewegung ist Aufgrund des Wasserwiederstands eine starre Streckung des Beines kaum möglich. Es knickt automatisch ein, aber der Beinschlag kommt aus der Hüfte heraus und nicht aus dem unterem Ende des Beines. Naja, keine Ahung ob ich es jetzt richitg mache. Ich werde demnächste nochmal jemand fragen müssen und weiter versuchen.

Danke für die Tips!!! DAs ist sehr hilfreich

joschi_grace 15.01.2009 06:53

S: 1.500m und keine Luft
 
Hallo, nachdem mir gesagt wurde, dass ich den Beinschlag nicht richtig mache, habe ich jetzt versucht darauf zu achten. Gleichzeitig habe ich auch auf meine Wasserlage und meinen Armzug geachtet. Zum Teil war ich sehr langsam, aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich einfacher gleite. Leider, war ich oft außer Atem und am Schluß konnte ich mich nicht motivieren mich zu quälen. Nach 1,5 km habe ich dann aufgehört. Ich habe auch noch Muskelkater vom Fitneßstudio, vielleicht lag es daran?

Ziel: Gute Beinschlagtechnik, Wasserlage, Armzugtechnik.

200m Einschwimmen,
400m Technik,
4x50m Sprint,
3x200m
100m Ausschwimmen,

Geplant war:
200m Einschwimmen
300m Technik
4x50m Sprint
5x400m zügig
verschiedene Lagen und/oder lange Strecken
Ausschwimmen

joschi_grace 19.01.2009 19:41

seit langem überfällig
 
Ich muss jetzt unbedingt zusehen, dass neben dem Fitnesstraining und den Schwimmeinheiten auch wieder Rad fahre und laufe. Ich frage mich, wie ich das alles in einer Woche unterbringen soll, denn derzeit muss ich auch noch viele Stunden arbeiten. hm hm hm :confused:

Was ich zuletzt gemacht habe:

Datum Sportart Distanz Dauer

18.01.09 Laufband 2,88 00:20:00 (10 Min 8 km/h, 5 Min 10 km/h, 5 Min 9 km/h)

18.01.09 Ergometer 4,40 00:10:00 (2 Min Level 8, 2 Min Level 4, 2 Min Level 8, 4 Min
Level 4)

17.01.09 Krafttraining 00:45:00

joschi_grace 20.01.2009 00:00

kein Ausdauertraining
 
tja, tja, tja... das war heute wohl wieder nichts mit Ausdauertraining. Ich muss mir da echt was überlegen. Ich dachte ich könnte im Fitnessstudio aufs Laufband oder aufs Spinningrad, aber dank eines Plattens reichte es nur fürs Krafttraining.

Morgen werde ich kaum Zeit zum Sport haben, dass heißt kein Fitnessstudio und kein Schwimmen. Deshalb überlege ich mir, ob ich nicht früh oder spät joggen gehen kann. Früh ist immer so eine Sache. Das hängt davon ab ob ich aufstehe oder nicht :cool: Spät ist ein bißchen doof, weil ich dann aus Sicherheitsgründen am Ring entlang joggen müsste, dass aber für mein Sprunggelenk bescheiden wäre. Ich habe mir heute schon überlegt, ob ich vielleicht so und so viele Minuten gehe und dann jogge... mal sehen... das wäre aufjedenfall besser, als die halbe Stunde auf Teer durchzulaufen. Ich weiß ich habe total bekloppte Probleme :Cheese:

Krafttraining

Dauer 1:05

Übung/Gerät Satz/Sätze Wdh. Gewicht

Wadenheber 2 30 17,00
Beinpresse 1 20 60,00
2 20 70,00
3 20 80,00
4 20 80,00
Brustpresse 1 12 30,00
2 10 35,00
3 8 40,00
Latzug 1 12 40,00
2 10 45,00
3 8 50,00
Ruderzug 1 12 35,00
2 10 40,00
3 8 45,00
Trizepsseilzug 1 15 15,00
2 15 17,50
3 15 17,50
Bizeps (Hanteln) 3 10 3,75
Crunches schräg3 8 5,00
Rückenbank 3 20 0

Und danch einen schönen Eiweißdrink mit einem Kollegen :cool:

joschi_grace 29.01.2009 10:47

Ich habe mich jetzt für den Tri-City Paderborn angemeldet, damit ich noch einen Starterplatz bekomme bevor alles ausgebucht ist. Oh man bin ich jetzt aufgeregt!!!!!

joschi_grace 31.01.2009 21:14

Krafttraining und Lauf
 
Ich habe heute endlich neue Schuhe gekauft und bin mit der Beratung sehr sehr sehr zufrieden. Zum Schluss bin ich nochmal aufs Laufband und wir haben feststellen können, dass ich in dem einem Modell besser laufe als in dem anderen. Das ist für mich im Nachhinein eine sehr große Erleichterung. Deswegen hatte ich das Gefühl, dass ich beim Probelauf "geflogen" bin, sicherlich ein subjektiver Eindruck, aber mein Tempo war unter dem Schnitt tatsächlich schneller :cool:

Um die neuen Schuhe nicht durch den Dreck wühlen zu lassen, um im Falle des Falles sie zurück geben zu können, was ich aber nicht glaube, bin ich eine Runde am Stadtwall entlang gelaufen.

3,56 km - Dauer 00:24:04

Ø km/h 8,875

Ø min/km 6:46

max Puls 175
Ø Herzfrequenz 142


Im Anschluss 20 Minuten Fitnesstraining auf dem Wohnzimmerboden

Bauch Crunshes schräg (pro Seite) 2 x 30

Arme Liegestütze (auf Knien, normal gegriffen, dann eng, dann normal) 30 - 20 - 25

Rücken Rückenrudern (auf dem Boden) 3 x 25

Beine Kniebeugen 3 x 30

Beine Waden stehend 3 x 20

joschi_grace 03.02.2009 23:35

S 1.500m
 
1.500 m

Dauer 50 Minuten

Ziel: Gute Technik.

Ich hatte keine Power und bin deswegen insgesamt sehr langsam geschwommen. 200m Einschwimmen, 300m Technik, 4x50m Sprint, 800m Brust und Kraul im Wechsel (langsam)

Ich habe versucht auf den korrekten Armzug zu achten und gleichzeitig den Beinschlag richtig zu machen. Irgendwie hatte ich das Gefühl gegen eine Strömung anzuschwimmen. hm... Ich hatte Probleme Luft zu bekommen... Ich muss unbedingt wieder öfters schwimmen gehen, dann wird das auch bald wieder besser.

Joerg aus Hattingen 04.02.2009 05:45

Kann es sein, dass Du Deine Füße nicht flext? Achte mal drauf, ich sehe das sehr häufig, dass die Füße angewinkelt und nicht geflext sind. Das ist ne echte Bremse!

Joerg

joschi_grace 04.02.2009 09:35

Du meinst die Füße strecken? Ich denke schon... Mir wurde gesagt, dass ich wie ein Radfahrer trete, seitdem versuche ich das abzustellen und den Beinschlag richtig zu machen, aber es fällt mir echt schwer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Radius nicht weit genug ist....

joschi_grace 04.02.2009 23:30

mehr Fitness
 
Dauer 01:30:00

Warm-up Ruderergometer
Dauer 00:10:00


Bereich Übung/Gerät Satz/Sätze Wdh. Gewicht
Beine Beinbeuger 3 12 10,00
Beine Beinpresse 3 12 80,00
Brust Brustpresse 3 12 35,00
Brust Butterfly 3 12 10,00
Schultern Setups? (Handflächen nach oben) 3 12 5,00
Rücken Rudern (Übung auf dem Boden) 2 25 0
Bauch Crunches (schräg) 4 30 0

Erstellung eines neuen Trainingplans mit dem Trainer

joschi_grace 09.02.2009 00:18

Rückenverspannungen
 
Hey! Kennt jemand was gegen Verspannungen im Rücken, vorallem Rücken und Schultern? Ich habe schon seit mehr als 2 Wochen Probleme und es wird nicht besser. Ich weiß nicht an was es liegt...

Heute war ich ca. 5,5km joggen. Eigentlich sollte es nur eine Runde um den Stadtring werden, aber ich habe dann eine Abzweigung genommen, die die Strecke gleich viele länger gemacht hat :Cheese: Das war ganz schön anstrengend für mich, vorallem weil es die ganze Zeit auf Asphalt war, aber egal... die nächsten Tage werde ich andere Sachen machen und ich denke, dass sich meine Gelenke bis dahin wieder erholen haben. Demnächst werde ich wieder zwei Trainingsstrecken besuchen, die eine flach, die andere mit Profil. Ich denke die Abwechslung ist ganz gut. Ich finde sowieso eine profilierte Strecke viel besser, weil ich dann eine einseitige Belastung vermeide. Eine einseitige Belastung, zum Beispiel dauernd nur flach finde ich echt anstrengend für meine Sehnen...

Im Anschluss habe ich dann noch Liegestütze, Crunches, Rückenrudern auf dem Boden und Waden (stehend) gemacht.

Alles in allem anstrengend aber OK.

sybenwurz 09.02.2009 00:46

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 190921)
Hey! Kennt jemand was gegen Verspannungen im Rücken, vorallem Rücken und Schultern?

Sitzt oder stehst oder gehst du in letzter Zeit irgendwo "anders"?
Neue Schuhe?
Neuer Stuhl?

joschi_grace 09.02.2009 11:11

Rückenschmerzen
 
Hi Sybenwurz,

angefangen hat es über dem Steißbein, dass ich das Gefühl hatte die Wirbel bewegen sich nicht frei. Das hatte ich schon mal, aber dieses Mal ist es nicht so extrem.
Die Schulter-Nackenverspannung kam dann ca. eine halbe Woche später dazu?
Ich merke wenn ich zu Hause auf dem Bürostuhl sitze und im Internet surfe, wie die Verspannung schlimmer wird.
Bei der ARbeit muss ich immer nach rechts auf den Bildschirm kucken.
Seit zwei Wochen fahre ich kein Rad mehr, weil beide Fahrräder platt sind, dafür fahre ich mehr Bus und gehe viel zu Fuß. Vielleicht liegts am Rucksack? ABEr.... nein... oder? Seit dem ich laufe, trage ich eine andere Jacke und mein Hals ist etwas ungeschützter... Ich werde heute mal einen dickeren Schal um den Hals zwirbeln...
Beim Training habe ich eine Rückenübung falsch gemacht... Die lasse ich jetzt erstmal weg und mache dafür eine andere, bei der man nichts falsch machen kann.

Vielleicht liegts auch am Bett?

Viele Fragezeichen!

Naja, alles keine richtigen Gründe, aber vielleicht alles zusammen?

lg,
hanna


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 190925)
Sitzt oder stehst oder gehst du in letzter Zeit irgendwo "anders"?
Neue Schuhe?
Neuer Stuhl?


joschi_grace 09.02.2009 11:15

Mbt
 
vielleicht hole ich gleich mal meine MBT aus dem Keller... die sind gut für den Rücken und auch für andere Partien des Körpers

http://www.swissmasai.de/Default.aspx

sybenwurz 09.02.2009 11:21

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 191000)
vielleicht hole ich gleich mal meine MBT aus dem Keller...


Brrrr. Da weiss ich jetzt nicht, ob ich nicht lieber Verspannungen hätte...:Lachen2:

neonhelm 09.02.2009 11:33

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 191000)
vielleicht hole ich gleich mal meine MBT aus dem Keller... die sind gut für den Rücken und auch für andere Partien des Körpers

http://www.swissmasai.de/Default.aspx

Du weisst schon, dass die heftig in der Kritik stehen?

Verspannungen im Rücken kann von allem Möglichen kommen. Lass dir doch zwei- dreimal den Bereich kneten. Kostet kleiens Geld und hilft häufig.

alpenfex 09.02.2009 12:36

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 191017)
Du weisst schon, dass die heftig in der Kritik stehen?

Verspannungen im Rücken kann von allem Möglichen kommen. Lass dir doch zwei- dreimal den Bereich kneten. Kostet kleiens Geld und hilft häufig.

Wo stehen die in der Kritik?
Hast Du selbst welche?
Scheinbar nicht, da Du Dich nicht wirklich kompetent anhörst.
Besser, man recherchiert, bevor man seinen Senf dazu gibt.

neonhelm 09.02.2009 12:43

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 191046)
Besser, man recherchiert, bevor man seinen Senf dazu gibt.

:Cheese: :Huhu:

alpenfex 09.02.2009 12:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 191050)
:Cheese: :Huhu:

Das ist schon mehr als schwach, was Du hier abgibst. Da habe ich doch schon den ein oder anderen Beitrag von Dir gelesen, hinter dem mehr steckte. Nicht viel, aber mehr. Wenn man sich mit etwas nicht auskennt, dann ist es besser, nichts zu sagen, als etwas negatives und es schadet einem sicher auch nicht. Von daher wäre ich froh, wenn Du Dich etwas besser informierst, Quellen nennst oder einfach nichts zu diesem Thema sagst, so lange Du Dich nicht sonderlich auskennst.

joschi_grace 09.02.2009 12:53

Nein. Quelle?

Außerdem ziehe ich sie immer nur für ein paar Stunden an. Ich denke nicht, dass man da etwas verkehrt machen kann. Außerdem fühlt es sich ganz gut an. Wenn ich merke, dass mein Körper (Füße, Beine oder Rücken) müde wird ziehe ich sie immer aus. Also... Ich kann mir jetzt kein Problem vorstellen. Ich kenne auch noch weitere Personen, die die Schuhe tragen und sie sind alle begeistert.



Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 191017)
Du weisst schon, dass die heftig in der Kritik stehen?

Verspannungen im Rücken kann von allem Möglichen kommen. Lass dir doch zwei- dreimal den Bereich kneten. Kostet kleiens Geld und hilft häufig.


alpenfex 09.02.2009 12:56

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 191053)
Nein. Quelle?

Lieber Joschi_grace,
wenn Du Informationen aus dem Hause MBT möchtest, dann kannst Du mir eine PM senden und ich werde Dir denjenigen organisieren, der dafür zuständig ist. Vom tester bis zum Chef.
Gruss
Flo

neonhelm 09.02.2009 13:02

Boah, ich hab weder Zeit noch Lust jetzt zu suchen. Fang doch einfach mal bei Wikipedia an, arbeite dich durch die Foren, die sich mit Laufen befassen und wenn du dann noch etwas sinnvolleres als persönliche Kritik beizutragen hast, poste doch einfach nochmal.

Mein Kenntnisstand ist, das so gut wie keine positiven Effekte nachgewiesen sind, die es nicht auch ohne gegeben hätte, es aber deutliche Befürchtungen hinsichtlich der Schwächung des Bewegungsapparates gibt.

Ich lasse mich natürlich gerne von dir anhand der dir sicherlich vorliegenden aussagekräftigen Studien, unterstützt von deiner fundierten Ausbildung in dem Bereich, eines Besseren belehren.

Desweitern wäre ich erfreut zu hören, das du außer der Tatsache, in der Schweiz zu sitzen, keinerlei wie auch immer geartete Verbindung zu MBT hast.

Edith sagt gerade, dann hat sich der letzte Absatz ja wohl erledigt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.