triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The gentleman will walk and never run (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51428)

jannjazz 05.03.2023 19:12



…und der neueste Versuch im Racesetup, neu sind Schuhe, Socken und ein anderer Poolbuoy sowie die Erkenntnis: die Schuhe gehen nicht, zu dick, zu schwer und zu viel Wasserwiderstand. Ich glaube, ich bemühe mal den Fachhandel und gucke, ob ich mal mit einem Barfussschuh performe. Ich muss ja nicht viel damit Probelaufen, er muss beim Schwimmen gehen und einen Test überstehen, den Rest macht das Adrenalin. Außerdem will ich auch so früh nicht so ein Fass aufmachen, es gibt genug Baustellen: der Poolbuoy ist so nicht fest genug, da gibt es zu basteln, gelaufen bin ich in dem Outfit auch noch nie. Es fehlt auch noch Schwimmperformance und diese Paddlesgeschichte ist auch blöd zu trainieren, selbst im Olympischen Pool. Das ist erst später was fürs Freiwasser. Nächste Woche nehme ich dann den Anzug ohne Paddles und Poolbuoy.

jannjazz 21.03.2023 18:14

Syltlauf 2023
 
Mein dritter Start auf Sylt, 2019 bin ich geplatzt, in Top Form war ich 2012.

Schon seit Sommer sind der postman, mein Ötillöpartner, und ich zum Syltlauf verabredet, bei den beiden vorherigen Starts war er auch dabei. Mein Ziel also ganz klar: gucken, ob wir so einigermassen synchron laufen können, die Gesamtstreckenlänge ist ja mit Ötillö Göteborg sehr vergleichbar. Gute Idee, also, noch dazu in einmalig schönem Ambiente.

Unsere Voraussetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein: postman leistete sich ein Wellnesswochenende mit Gattin im Spitzenhotel, ich entschied mich für hit and run, das Auto braucht am Sonntag morgen nicht lange nach Niebüll (Übrigens, wenn man zockt und gut drauf ist: der letzte Läuferbus von Westerland zum Start wartet auf den Zug, der um 08:31 h Niebüll verlässt, das ist dann richtig cool. Von HH aus macht das durchaus Sinn, den guten alten Tuntenexpress gibt es ja leider nicht mehr (Ich bin nicht sicher, ob man im Zeitalter der political correctness noch solche Begriffe verwenden darf, aber er hieß nunmal so). "Fahr früher, ich lade Dich zum Frühstück ins Hotel ein." Totaler Schwachsinn, wer will schon dick frühstücken und dann den Syltlauf machen, 33,333 km? Niemand. Bescheuert. Klar, bin dabei.

Aus baulichen Gründen wurde heuer das erste Mal (Syltlauf Nr. 40) die Laufrichtung umgekehrt und man läuft nun von Nord nach Süd. Neue Optik, also. Und nun der heutige extreme Anfängerfehler: wir sind schon auf dem Weg zum Bus, da fröstelt es mich leicht und ich gehe zurück, die Laufhandschuhe holen. Super Idee. Die ersten zwei km ist alles prima, dann sickert endlich eine alte Weisheit von Peter Greif in mein Hirn: "Am Start musst Du leicht frieren." Es geht 2 km, da wird es warm. Drei Schichten oben, warme Mütze, sehr warme lange Hose, Handschuhe. 9°C, teilweise sonnig. "In Westerland kannst Du meiner Frau Sachen geben." Das sind noch 15 km. Der Horror. Aber eben, irgendwann (Lister Weststrand. Kein Genuss. Westerheidetal. Kein Genuss. Kampen. Kein Genuss. Weningstedt. Kein Genuss. Brandenburger Strand. Kein Genuss.) ist endlich die Promenade erreicht.

Gott sei Dank. Jacke und Handschuhe bin ich los. Der Ärger ist aber immer noch da, denn ich bin eigentlich auf das Wetter vorbereitet, kurze Hose wäre völlig ok gewesen, nach 2 km ist man warm, aber eben: sich stellen.
Kurz nachdem der postman noch bei seiner Frau den Dicken gemacht hat, platzt er. Nachdem wir am Start noch einen Matchplan gemacht haben, 33,333 km sub 3 h, das sollte ja wohl gehen, und dann erfuhren, dass die Strecke nun 34,5 km ist, haben wir einfach die Pace angepasst aber er jammerte von Anfang an und mein Angebot, doch erheblich langsamer zu laufen, Hauptsache synchron, lehnte er ab. Schönen Dank auch. Hinter Westerland schickte er mich dann weg. Auf der zweiten Hälfte habe ich ihm dann noch 30 min eingeschenkt. Tja. Da gibt es noch Arbeit, wenn wir nicht gleich laufen und gleich schwimmen, werden wir in Göteborg nicht ins Ziel kommen.

So allein gelassen tue ich dann, wofür ich gekommen bin: laufen. Geht eigentlich ganz gut, büschn einsam aber na ja. Das gute an dem Getrödel der ersten Hälfte ist ja, dass ich den Rest der Strecke nur noch Lücken zulaufen darf, viel besser, als immer durchgereicht zu werden. Bei Rantum treffe ich dann noch eine Clubkameradin, die das zweite Photo geschossen hat.

Nette Überraschung im Ziel: für jeden eine Auster. Nee, keine Sylt Royal, sondern diese wunderbar designte Medaille:

Im Anschluss kapere ich das fremde Luxushotelzimmer für eine Dusche, einen Imbiss gibt es auch noch.

Fazit:

Laufen geht noch, das eigentliche Zeitziel hätte ich allein oder mit anderem Partner locker erreicht. Darum ging es aber nicht, es ging darum, es gemeinsam zu erreichen. Tja. Der Schlüssel heisst Arbeit, wie ich andernorts mal schrieb. Ansonsten: auf Sylt war es geil wie immer, auch wenn ich nicht lange blieb. Allein der Heideduft, die Salzluft, ... hach! Ich will zurück. Schnell. Oh, da sehe ich ... was ist das? Eine Einladung in den Benen Diken Hof, Juli? Klar. Komme ich. Ganz sicher.

Heute mal Schwimmhalle.

tridinski 21.03.2023 22:06

Klasse Bericht!

Gibts beim Ötillö nicht mehr die Regel dass man niemals mehr als 10m voneinander entfernt sein darf im Zweierteam?
Macht ja auch keinen Sinn, Wassserschatten schwimmen, Windschatten laufen bzw. sich gegenseitig motivieren geht sonst schlecht :)

DocTom 21.03.2023 22:11

Top, lieber Jan!:Blumen:

Foxi 21.03.2023 22:29

Wunderbarer Bericht, klasse Fotos! Glückwunsch zum Finish!

Ich war bis 2014 fünfmal auf Sylt dabei, immer von Hörnum nach List. Bei Schneeflocken und auch bei Weststurm (Stichwort: "Sandstrahlgebläse" auf der Promenade). Originelle Medaillen gab es auch immer - aber DIESE ist absolut genial!
Das wäre war für meine Sammlung gewesen.

Zitat:

Zitat von jannjazz
Ansonsten: auf Sylt war es geil wie immer, auch wenn ich nicht lange blieb. Allein der Heideduft, die Salzluft, ... hach! Ich will zurück. Schnell.

Jau! Unterschreib ich Wort für Wort!

Gute Erholung erstmal! :liebe053:
3:16:15 h ist für die Strecke nun wirklich nicht "getrödelt", auch wenn die zähe Dünenstrecke nicht erst gegen Ende, sondern schon zu Beginn kam.

FMMT 22.03.2023 05:46

Schöner Bericht:Blumen:

jannjazz 22.03.2023 07:15

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1702674)
Gibts beim Ötillö nicht mehr die Regel dass man niemals mehr als 10m voneinander entfernt sein darf im Zweierteam?

Ja genau, 10 m im Wasser, 100 m an Land. Die Leine ist nicht mehr vorgeschrieben, wollen wir aber trotzdem nehmen. Göteborg erlaubt auch Einzelstarts, ich weiß nicht, ob das inzwischen überall so ist. Da der postman übrigens 1990 aus der Ostzone rübergebracht hat und wir schon so lange zusammen Sport treiben, verwenden wir den Teamnamen „alte Seilschaften“.

TriVet 22.03.2023 10:49

sehr schöner bericht, danke. und cooler name.;)

jannjazz 22.03.2023 11:07

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1702721)
sehr schöner bericht, danke. und cooler name.;)

Was meinst Du? Syltlauf, Tuntenexpress oder jannjazz?

Estampie 22.03.2023 11:12

echt schöner Bericht, ihr hattet ja super Wetter.
Und die Medaille ist auch total hübsch :)

TriVet 22.03.2023 11:27

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1702724)
Was meinst Du? Syltlauf, Tuntenexpress oder jannjazz?

weder noch, sondern die "alte seilschaft".

jannjazz 22.03.2023 11:46

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1702734)
weder noch, sondern die "alte seilschaft".

Danke Dir! Passt doch gut, oder?

tridinski 22.03.2023 13:55

übt das auf jeden Fall mit dem Tether sprich Seil, wir haben uns damals klar dagegen entschieden, die Verhedderungsgefahr beim Schwimmen für den Hintermann mit den Armen, beim Wasseraustieg/einstieg, beim Schwimmen im Pulk mit anderen Teams, Lauf durchs Unterholz, ... war uns zu groß.

Bei größeren Leistungsunterschieden zB beim Schwimmen kann der eine den anderen ganz gut hinterherschleppen, aber wenn das Level eh nahe beieinander ist ....?

jannjazz 11.04.2023 07:48

Yesterdays heroes, alle drei:

Die Reederei Hamburg Süd gibt es nicht mehr. Das Atomkraftwerk Brokdorf ist abgeschaltet. Und auch der Hauptdarsteller will es zwar nicht wahrhaben, aber...

Na ja, noch ist das Ende jedenfalls nicht erreicht und so fuhren P2 und ich lustig die 65 km nach Westen bis Glückstadt, rüber nach Wischhafen und dann zurück nach HH. 150 km in Summe. Wie geil. Sogar ein bisschen die Nase verbrannt aber egal: das ist es, warum ich diesen Sport so liebe. Die Strecken, die Natur, nette Gesellschaft, und last not least: das Schicksal der Hamburg Süd bzw. des AKW wird eines Tages auch mich ereilen, heute aber nicht. Und gestern schon gar nicht.

sybenwurz 11.04.2023 12:24

Klingt geil, wie immer, dabei mag ich aber nicht an den Wind da droben bei euch denken...:dresche

jannjazz 11.04.2023 13:02

Der Wind hat gestern mal richtig Gas gegeben, so sehr, dass sie die ganze Zeit brav bei mir geblieben ist. Ohne Murren. Und wenn doch dann hat es keiner gehört.

jannjazz 30.05.2023 10:24

Sieben Wochen später: an einen freien Tag ist nicht zu denken, was es aber gab war ein freier Pfingstnachmittag, yeah! Top Chance, mal die Ausrüstung zu testen.



Mein erster Lauf im Neo und alles mitgenommen, Kappe, Brille, Paddles, Poolbuoy, Leine. Zunächst verstaute ich alles im Meshbag, war leider nicht so komfortabel, weil er immer hin und her schlug. Nach 10 km habe ich mich dann anders organisiert und alles in die Taschen des Swimrunshorties gepackt sowie den Poolbuoy mit den Schlaufen wie einen Rucksack getragen; die Leine um den Bauch gewickelt. Ging eigentlich ganz gut, für dann nochmal 7,5 km. Klar habe ich geschwitzt, und wie, war aber nicht unerträglich, die beiden Trinkpausen waren aber eine echte Labsal. Und Vollgas ja auch nicht, es macht sozial null Sinn, schneller zu laufen, als P2 es kann. Ergebnis: wegen des Laufens komme ich sicher nicht in Schwierigkeiten, nur das Schwimmtraining sollte ich mal langsam aufnehmen. Gestern nach dem Laufen stellte ich fest, dass das Wasser warm genug fürs Schwimmen geworden ist, aber nach der Vorbelastung finde ich Freiwasserschwimmen eher gefährlich und es kann auch sein, dass der See gar nicht so warm war, wie gedacht, sondern dass der vom Laufen aufgeheizte Körper eine falsche Temperatur empfunden hat. Auf Kurs.

tridinski 30.05.2023 12:59

Meshbag ist ja für den Wettkampf eh Quatsch :Lachen2: Im Neo laufen ohne Schwimmen ist natürlich auch ganz anders als mit Intermezzo im Wasser. Idealerweise ist dir am Ende eines Schwimmabschnittes leicht kühl, am Ende des nächsten Laufens leicht zu warm, dann passt es perfekt. Bei hochsommerlichen Temperaturen ggf. schwierig aber man könnte den Neo bis zur Hüfte runterrollen? Falls leicht zu kalt war der Tip der Experten ein Merinounterhemd unterm Neo zu tragen, nicht nur ein TriTop etc.

Bei meinem einzigen SwimRun-Einsatz bis dato waren es 15 Grad sowohl im Wasser als auch in der Luft, bedeckter Himmel, teils etwas Regen, das war temperaturmässig gut darstellbar. Insb. die 15 Wasser lesen sich abschreckend, war aber kein Thema unterwegs.

Schwimmen nach Vorbelastung? Geht erfahrungsgemäß merklich schlechter als frisch, aber das gilt ja auch fürs Laufen im Tri, so what, ist halt Multisport.
Aufgeheizt ins kalte Wasser? Wenn die Luft viel wärmer ist als das Wasser, zudem ggf. noch Sonne, sollte man bestimmt etwas Obacht geben aufs Temepraturmanagement.

Hast du schwimmen mit Schuhen bzw. ausziehen schon probiert?

viel Spaß weiterhin und hoffentlich mehr als einen freien Nachmittag pro Monat zur Vorbereitung :Blumen:

P.S. das Ding heisst Pull Buoy, Pool-Boy ist was anderes ;) ... hast du einen normalgroßen oder ein SwimRun-Monster? Mit Halteriemen am Oberschenkel?

Harm 30.05.2023 13:28

Jan, machst Du eigentlich in Norderstedt auch mit, so als Testwettkampf (oder ist Ende Juli schon alles vorbei bei Ötilö)?

jannjazz 30.05.2023 20:57

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1710010)
Jan, machst Du eigentlich in Norderstedt auch mit, so als Testwettkampf (oder ist Ende Juli schon alles vorbei bei Ötilö)?

Das klingt spannend, ich gucke mir das an.

Michael Skjoldborg 30.05.2023 21:13

Ist wahrscheinlich total alt, aber ich musste wegen der Socken trotzdem dran denken:
"Warum schiebst du denn dein Fahrrad?"
"Ich komm aus Hamburg und kann nicht Aufsteigen." :bussi:

bellamartha 30.05.2023 22:09

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1709961)
Ergebnis: wegen des Laufens komme ich sicher nicht in Schwierigkeiten, nur das Schwimmtraining sollte ich mal langsam aufnehmen.

Ja, Jan, das denke ich auch jeden Tag. Heute Morgen konnte ich mich aber auch mal wieder nicht aufraffen. Vielleicht morgen nach der Arbeit. Oder am Wochenende...

Spannend hier bei dir. Wie fast immer.
Viel Spaß weiterhin!

J.

PS: Ist das eigentlich nicht furchtbar peinlich, mit einem Neopren zu herumzulaufen?

Harm 31.05.2023 08:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1710096)
PS: Ist das eigentlich nicht furchtbar peinlich, mit einem Neopren zu herumzulaufen?

Da scheisst sich unser Jan nun sicher nicht drum!
Er fährt auch ne Scheibe mit nem Dino spazieren und hat nen Mähroboter mit einer Raute drauf!

jannjazz 31.05.2023 10:24

Ich bin da tatsächlich recht schmerzfrei, wegen meines HSV-Fimmels sowieso, im Gegenteil: da ich mich ja nirgends festklebe, um den Aufstieg zu erzwingen, finden die Kunden das ganz charmant. Am Sonntag trug ich auch Trikot in der Firma, die Arbeitsanweisung lautet schließlich: "Am Sonntag keine Pflicht zur Teamkleidung". Die Marketingflaggen sind eingeholt, an der Straße weht eine Sammlung von HSV-Flaggen. Stadtwappen, Clublogo, 125 Jahr HSV (2012), 25 Jahre Supporters-Club (das einzige Exemplar, das überhaupt existiert, alle Feierlichkeiten wurden seinerzeit wegen des Abstiegs abgesagt). Diese Beflaggung lasse ich so bis Dienstag. Und laufen im Neo: damit habe ich nun wirklich kein Problem, im Gegenteil. 1) sieht das hier draussen sowieso keiner 2) Ist der Shorty so gar nicht als Neo erkennbar 3) In Begleitung von P2 fällt so viel Glanz auf mich, da stehen andere Sachen im Vordergrund und 4) erhöht das nur meine Fokussierung.

jannjazz 31.05.2023 10:25

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1710086)
Ist wahrscheinlich total alt, aber ich musste wegen der Socken trotzdem dran denken:
"Warum schiebst du denn dein Fahrrad?"
"Ich komm aus Hamburg und kann nicht Aufsteigen." :bussi:

Auswandern ist das eine, Verrat an der Heimat ist eine andere Liga. Seinen Lieblingsclub kann man sich nicht aussuchen.

Harm 31.05.2023 12:03

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1710149)
.... Seinen Lieblingsclub kann man sich nicht aussuchen.

wie wahr, im Herzen bist Du einfach bei uns!:Blumen:

jannjazz 31.05.2023 18:41

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1710163)
wie wahr, im Herzen bist Du einfach bei uns!:Blumen:

Lieber mit Dir feiern als mit den Stuttgartern - wobei ich es ihnen auch gönne.

Harm 02.06.2023 08:14

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1710206)
Lieber mit Dir feiern als mit den Stuttgartern - wobei ich es ihnen auch gönne.

Du bist eben ein wahrer Sportsman oder hast Du Deine Meinung nach gestern abend geändert?
Hast Du Karte(n) für Montag? Würde mir gerne das Stadion angucken und den Rasen nach zwei Metallica Konzerten :Cheese:

DocTom 02.06.2023 08:54

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1710371)
...
Hast Du Karte(n) für Montag? Würde mir gerne das Stadion angucken und den Rasen nach zwei Metallica Konzerten :Cheese:

Unauffällig unauffällig...:Cheese:

jannjazz 02.06.2023 09:11

Der Rasen wurde bereits getauscht und ich rechne mit weiterem Austausch an der Sylvesterallee.



Und soviel zum Thema "no surrender": meine HSV-Flaggen wurden schon sämtlichst eingeholt, es weht wieder die Spargel-PR. Noch drei Wochen!

Aber schon bald wird die erste Runde Pokal ausgelost, dann machen wir "Mund abputzen, weiter geht´s" und schon...

Montag habe ich natürlich kein Ticket! Gott sei Dank! Das hätte ich schon längst... Ich glaube auch nicht, dass ich mir das Spiel noch im TV ansehe. Änderung der Interessenlage.

DocTom 02.06.2023 09:37

hast denn nach dem KaRi Job am Sonntag noch kurz Zeit für ein Kleintreffen mit mir (...und Harm?) am Rathausmarkt?
Rest sehe ich pragmatisch wie Du.
Grüße
Thomas

jannjazz 12.06.2023 12:12

...und mit Anmeldung dann bei running green (Palmaille) vorbeigeschaut, mein Saisonziel geschildert und beraten worden. "Was für Untergrund?" - "Felsen, Schäreninseln." (Guckt sich trotzdem youtubevideo an) Er macht dann drei Vorschläge. 1) Verworfen, 2) getestet, aber zu dick 3) Xero Mesa Trail II. Im Test vorm Laden (geil, übrigens, hinterher sind die Schuhe gebraucht, die Nerven musst Du mal haben, als Einzelhändler) zeigen sich die Schuhe unkomfortabel, hart gefedert (aka gar nicht) und aus Meshmaterial, das wenig bis gar kein Wasser annimmt.



Na ja, ein Schnapper war´s nicht, aber man muss das einfach im Gesamtkontext sehen: komplettes Raceoutfit zusammengestellt und gekauft, Reise nach Schweden, die Fähren, die Brückenmaut, das Hotel etc, pp.

Ein erster Test am selben Tag, gemütlicher Poserhalbmarathon mit P2, vielversprechend, keine Blasen o.ä., locker gelaufen und keine Rückenprobleme, trotz der nicht vorhandenen Dämpfung und gestern dann nochmal ausführlich am See: 1300 m swim, danach ohne Umschweife 7500 m run, danach 650 m swim und 2000 m run. Lief gut. Lief sehr gut. Ich bin optimistisch.

jannjazz 12.06.2023 12:19

Am Freitag abend habe ich auf Biegen und Brechen noch den 10er im Nachbarort absolviert: Start 19 h, aber um 18 h noch im Laden gewesen, umziehen, die 7 km mit dem Rad zum Start und los, ergab 43:44 min. Da war ich auch schonmal schneller, aber nicht viel (na ja, nä?) Und ich habe NULL für diesen Lauf trainiert, praktisch den ganzen Winter nur GA1, keinerlei Intervalle, zudem bin ich immer noch zu dick, alles ist schließlich auf den 06.08. ausgerichtet. Aber morgen gehe ich mal wieder ins geführte Lauftraining und lasse mich schön garkochen. Viel zu warmer Frühling in Hamburg.

FMMT 12.06.2023 12:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1711710)
Am Freitag abend habe ich auf Biegen und Brechen noch den 10er im Nachbarort absolviert: Start 19 h, aber um 18 h noch im Laden gewesen, umziehen, die 7 km mit dem Rad zum Start und los, ergab 43:44 min. Da war ich auch schonmal schneller, aber nicht viel (na ja, nä?) Und ich habe NULL für diesen Lauf trainiert, praktisch den ganzen Winter nur GA1, keinerlei Intervalle, zudem bin ich immer noch zu dick, alles ist schließlich auf den 06.08. ausgerichtet. Aber morgen gehe ich mal wieder ins geführte Lauftraining und lasse mich schön garkochen. Viel zu warmer Frühling in Hamburg.

Dafür ganz schön flott:Blumen:

Als ich in Hamburg in der Zombiephase unterwegs war, habe ich ja auch nach dir Ausschau gehalten, aber leider nicht gesehen.

sybenwurz 12.06.2023 23:03

Knapp unter 44 aus der kalten Hose.
Ganz ordentlich...
Vielleicht sollt ich mir auch mal wieder n bissl Schönwerk zum Laufen reinschwenken.

jannjazz 30.06.2023 16:54

Schlechte Nachrichten vom postman, meinem Partner: kein Start, Miniskus-OP. Tja. Ich habe nun zwei Optionen: 1) ummelden auf Einzelstart und 2) da auch in unserem zweitem Team eine Dame verletzt ist, die nun vereinsamte Singlefrau zu meiner neuen Partnerin machen. Vorteil: charmante Gesellschaft, die ich, wenn es mich langweilt, jederzeit anhimmeln kann; Chance auf mentale Unterstützung, wenn ich durchhänge und ein Schlepper für die überladene Schute. Nachteil: keinerlei Erfahrung, ob wir harmonieren; es kann sein, dass sie über meine Gags die Nase rümpft oder es ihr nicht gefällt, dass ich mich die ganze Zeit entertaine (Gebäude, Vegetation, ...). Ich denke mal, ich melde auf Einzel um.

Estampie 01.07.2023 10:06

Das ist natürlich total schade! Zumal ihr ja bewiesenermaßen gut als Team funktioniert und die Zuschauer an den Geräten zuhause sich auf einen tollen Bericht gefreut haben. (den es ja bestimmt auch bei Einzelstart gibt)


Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1714158)
Nachteil: keinerlei Erfahrung, ob wir harmonieren; ............ Ich denke mal, ich melde auf Einzel um.

Eine so gute Möglichkeit das in spannenden Grenzsituationen herauszufinden würde ich mir nicht entgehen lassen :Huhu: Reallivethriller!

Gruß,
Thomas

DocTom 01.07.2023 14:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1714158)
... Ich denke mal, ich melde auf Einzel um.

Nööö, have a trial and run together, Jan.
Versuch macht kluch.
Nur Ausprobieren hilft.
:Blumen:

soloagua 02.07.2023 13:15

Treffen und ausprobieren geht nicht? Ich finde halt das gemeinsame erleben dieses speziellen Formates hat was...

jannjazz 05.07.2023 15:28

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1714329)
Treffen und ausprobieren geht nicht? Ich finde halt das gemeinsame erleben dieses speziellen Formates hat was...

Nope. Sie wohnt auch weit weg. Im Übrigen kann ich Verzug melden und starte nun im Einzel. Darüberhinaus habe ich mir einen Reiseführer Südschweden gekauft, um daraus ein Damenprogramm zu basteln: Ystad, Malmö, Lund, Göteborg und alles interessante, was ich im Buch noch so finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.