![]() |
Hallo Karhu, Du hast Kampfgeist (ich komme jetzt mal nicht auf Deine Rentnergang im Schwimmbecken zurück. Lächel) und, mit Schnodos Tips ausgerüstet , wirst Du mit viel Arbeit von der langsamen Ente zum schnellen Erpel. Viel Spaß beim Üben, im schnodoischen Blog ist das Wort trainieren ungeeignet:-)
Hallo Jens-Kleve (sorry Karhu für ot) wie warst Du am Polarkeeis? Mit dem Rad? Ich frage, weil wir im Juni 2021 Lofoten gebucht haben ( auch wenn es das Training für Vidösternsimmet 2021 etwas blockiert..) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Finnland war wegen der Einteisebestimmungen für uns nicht möglich. Kiruna haben wir ausgelassen, weil die Witterung dort mies war. In 3 Wochen hatten wir einen Regentag:cool: :Huhu: |
Danke!!!!
|
xxxx
|
Zitat:
mit 1500 Kraul hat er schon mehr als die meisten Anfänger geschafft, die ich so kenne, mich inklusive.... und da Du hier Gast in seinem Blog bist, musst Du halt hinnehmen was Du liest, oder Dich schleichen :-) Ich glaube vielen wäre das sogar Recht. Wie planst Du also den werten Karhu zu motivieren, oder zu helfen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bei Deinem Namen kommen Erinnerungen auf - beruflich war ich viermal in Finnland, vier verschiedene Städte (Vaasa, Tampere, Vaanta, Oulu) und somit nach der Arbeit und vor dem Run vier verschiedene Sportgeschäfte kennengelernt und hatte danach jedes Mal ein Paar Karhu-Laufschuhe und einen gleichnamigen Sixpack Hopfentee im Gepäck. Gibt's da eigentlich aktuell was Schickes von Deinen Namensvettern??? Wär' ab Herbst vielleicht mal wieder Zeit für ein blau-weißes Update untenrum... :Blumen: Zum Schwimmen - da bist Du auf dem besten Wege, immer dran bleiben und den Bock auf Action nicht verlieren.:Blumen: Selber bin ich bei meiner damaligen Triathlon-Premiere (Kulkwitzsee-Triathlon Leipzig) elanvoll, untrainiert und leicht übergewichtig bei den 1500 Meter Schwimmen wie ein Held ungefähr genau 185 Meter volle Möhre in den See reingequirlt, um dann gute 1300 Meter im Hundepaddel gegen Krämpfe&Seekrankheit allüberall um's Überleben zu kämpfen. Bei der "Wende" (man schwamm damals einmal über den See, rannte an Land, bekam einen roten Einweckgummi um die Hand gewickelt und mußte den selben Weg zurück schaffen, dort den Gummi als Beweis abgeben) habe ich den "Gummi-Helfern" erstmal vor die Füße gereihert, so schlecht war's mir - aber da war die Hälfte ja gerade so erst einmal geschafft. Das gleiche Spiel dann noch einmal auf der anderen Seite - als Top-10 Schwimmfinisher (von hinten - bei 1.200 Startern - selbst Vetranen, die besser mit dem Rollator vom Schwimmausstieg zum Fahrrad gehumpelt wären, waren meilenweit vor mir) noch einmal direkt neben mein Diamant Stahlrad mit Lichtanlage und Gepäckträger gegöbelt. Und es wurde die folgenden gut zwei Stunden bei Rad&Run nicht besser... Endlich hatte ich nach diversen anderen Sportversuchen MEINEN Sport gefunden!!! Und seither hat mich der Virus Triathlon gepackt und nicht mehr losgelassen - und Dir wünsche ich die kommenden Monate und Jahre ganz viel Spaß bei Deinen Aktionen in unserem geilen Ausdauersport. Ich lese Deinen Weg hier gern mit - zieh durch und hau rein! |
Zitat:
|
xxxx
|
xxxx
|
xxxx
|
xxxx
|
Wärst du ein Delfin würdest du dich per Echolot orientieren. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?! Wobei.... Delfine kraulen auch nicht.....ach vergiss es! ;-P
|
Zitat:
Wie wärs mit entweder ein Hallenbad suchen, dass dann schon offen hat oder halt bleiben lassen? Wir alle müssen durch berufliche oder private Verpflichtungen mal ne einheit sausen lassen - meinst du wirklich, diese 750m hätten dich so viel weiter gebraucht auf die Gefahr hin, du siehst nichts, verschwimmst dich, Krampf und Ciao mit V bzw mit Blubb? |
xxxx
|
xxxxx
|
Zitat:
Irgendwelchen blödsinn zu machen bringt niemanden weiter und die DLRG freut sich wahnsinnig irgendwelche bekloppten morgens aus dem See zu ziehen. |
xxxx
|
Zitat:
|
Ich bin öfters nachts in Seen Schwimmen gegangen. Bei Halb- bis Vollmond kann man eigentlich die Uferbereiche erkennen und hängt man noch ein stabil funktionierendes Licht auf, wie Karhu vor hat, besteht doch eigentlich kein Problem nach meiner Meinung. Das Schwimm-Risiko im Freiwasser scheint mir nachts nicht grösser wie am Tag, solange keine Schiffahrt auf dem Gewässer stattfindet. Tagsüber wäre auch niemand da, um zu helfen, wo ich jeweils im See schwimme.
|
Wie qbz dachte ich das auch gerade. Wenn ich Ende April anfange im Freiwasser zu schwimmen, dann ist da auch zu keiner Uhrzeit was los.
Wenn ich da dann Probleme bekomme muss ich da auch selbst schauen wie ich damit fertig werde. Ich hab daher einen Restube-Gürtel an. Eine normale Boje tut es wohl auch. Würde ich in Dunkelheit schwimmen würde ich vielleicht noch ein Blinklicht an die Boje machen oder so. |
@Karuh: In unserem Alter bringt ne Stunde mehr Schlaf viel mehr als so ne erzwungene Freiwassereinheit. Was soll die groß bringen. Geh Laufen und Radfahren. Mach Kilometer, Schwimmen kannst auch im Winter im Bad. :Blumen:
|
Zitat:
Sorry wenn die Worte hart rüberkommen, ich meine es nur ehrlich - lass es bleiben, schlaf aus, geh schwimmen im Hellen, nimm ne Boje mit. In 2-3 Jahren kannste dann überlegen ob eine Einheit dringend sein muss und ob’s auch irgendwie in der Morgendämmerung geht. :liebe053: |
Zitat:
warum muessen Grundschulkinder Streckentauchen? Antwort: weil das einfach so ist. Warum soll Karhu (Anfaenger/Rookie) Delphin schwimmen? Weil es sich so gehoert.. Neuromuskulaere Koordination wird stark verbessert, Wasserlage dito, Muskelkraft, insb. intermuskulaere Muskelkraftkoordination, Kraftausdauer gesteigert und die Basis fuer technische Uebungen gelegt usw. wie z.B. Steigerung VO2max.. Als Folge koennte man dich, Karhu, noch ernster nehmen. Hier sind nicht die Kurzdistanzonkels gemeint. Schlafwagentriathleten dito. Kommt vllt hart rueber ist aber ehrlich gemeint. Gerade am Anfang ist es wichtig Lagen zu schwimmen. Aber ich komme ins dozieren. Triathlonzeitschrift kaufen geht ja auch. Btw. Schwimmbuch fuer Triathleten. Und dort die TPs sichten. Wie so oft geht es auch um Anerkennung? Lass ihn doch, Estebban. Hier sind die Felsen so voll, dass wir nur noch nachts klettern wenn ueberhaupt hier. Via ferrata nachts nur ich (!) im Winter. Es sei denn die Israelis sind da. Haben wir schon tolle Aufnahmen gemacht mit der Israelfahne an urdeutschen Felsen bei Schnee und Eis. Bei sub 10 Grad minus. Uebrigens. Wegen der Touris. Allerdings verfuege ich im Gegendatz zu Karhu und seinen Schwimmkuensten ueber Steilwandklettererfahrung d.h. z.b. 330m in der Vertikalen im 6ten Grad mit Ueberhaengen und Kaminen bei 10kg Rucksackgewicht. Da ist nachts kraxeln oder abseilen am Achter hier die pure Entspannung. Achtung Transfer: und die goenne ich Karhu (guten Morgen Herr Kollege :) ) gerne auch nachts in grossen Seen z.B. Ist geil. Bissl auf Boetli achten das ist klar aber die haben ja Positionslichter. Mein Tipp: mit Stirnlampe schwimmen, falls es eng werden sollte. Meinen ehrlichen und aufrichtigen Glueckwunsch an dich Karhu zur Gewinnung von Sponsoren. Guten Glueckwunsch!!! :Blumen: Aloha triathlete, mahalo, 'ohana. Gruesse, Commander Michel. |
xxxx
|
Zitat:
|
Moinsen....schwimmst Du mit ner Boje?
Wenn ja, könnte man darauf vielleicht ne Lampe montieren, dass sollte gehen, viele schrauben da ja auch ne Action Cam drauf. Schön dass Du so motiviert bist. Im dunkeln schwimmen, warum nicht, wir fahren ja auch mit 70 bergab Rad, das halte ich für wesentlich gefährlicher. Ich würde halt nur mit Boje schwimmen, mache das zur Zeit, werde zwar von dem einen oder anderen belächelt, aber letztlich ist es einfach sicherer. Ich gehe davon aus, dass Du in einem See schwimmst...pass nur auf, dass Dich kein Angler wobblert! :-) gibt böse Rißwunden. Ansonsten ist Deine Motivation genau mein geschmack und ich erkenne mich wieder: Wenn Du das so aufrecht erhälst, wirst sicherlich bald schneller und auch ausdauernder..ich habe das alles leider auch mit körperlichen Einschränkungen bezahlt, sprich Verletzungen kamen und gehen langsam, durch zu schnelle und motiverte Volumenerhöhung. Erzähl mal, wie war es denn Nachts zu schwimmen? Sicherlich ein cooles Erlebnis. |
xxxx
|
Zitat:
|
xxxx
|
Zitat:
|
Zitat:
|
xxxx
|
Ehrenamt. Danke. :Blumen:
|
Zitat:
Jens formell: hi, kein Thema. Ich wollte nur auf warm-up, einschwimmen und cool-down hinaus, sowie aufs Streckentauchen und Delphinschwimmen. Wennde das als Müll bezeichnen magst, ja mei, von mir aus. Ich bin ja "Supersportler" und stehe da locker drüber. informell: Zweitens hatte Estebban (der alte Stänkerer... ;-) ) mit Blödsinn angefangen (Unterstellungen off topic). Passt schon. Aber: da gibt's zwei Möglichkeiten: a) eine einstweilige Verfügung verbunden mit Unterlassungsklage oder ich darf hier auf dieses sein Geschwurbel antworten. Möglichkeit 3, ich halte mich von deinem Blog fern. Mit klaren Ansagen aus dem Jui-Jitsu Bereich (...dicht müllen, Supersportler...- Schwamm drüber) habe ich kein Problem. Weil ich keinen Ärger möchte. Alles gut Herr Kollege, dem Blog, Arnes Plattform. Keiner zwingt dich hier auf der Plattform zu posten, übrigens. Ich habe es nur gut gemeint ohne böse Absichten. in general: Think it over man, it is the admin who is are responsible for contents, also. personal annotation: Den Mund lasse ich mir von dir nicht verbieten. Also ciao tschüß und BG, sowie dir auch einen guten Start in den Tag. Der Jüngere gibt nach, gerne übrigens. :) Ade (--unter Vorbehalt bin ich hier raus--) Michael |
xxxx
|
Wie läuft das Radfahren?
|
xxxx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.