triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

Vicky 12.11.2019 14:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1492586)
die Runde ist übrigens ganz geil, ist fast meine Lieblingsrunde geworden.
relativ flach und dann ein 2,5km langer Anstieg der in ein bisschen welliges Gelände eingebettet ist.
Achtung vor den gefräßigen Dinosauriern!
Bei mir waren es 350HM für 2 Runden

Ja die Runde hat in der Tat etwas!

Ich fahre gern die Jungle Circuit Route. Keine Ahnung warum, denn es geht entweder hoch oder runter... :Cheese: Ich mag es, wenn es längere Zeit nur leicht bergan geht. :Blumen:

Außerdem habe ich kurz nachdem sie neu kam schon häufiger das Jungle Jersey gewonnen *lol* ... weil die Runde eine Weile kaum jemand gefahren ist... Jetzt würde ich da keinen Blumentopf mehr gewinnen...

Bischi 12.11.2019 14:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1492618)
Spätestens wenn du auf die zunächst absurd scheinende Idee eines vEverestings kommst, wirst du was tun müssen. Denn: Solche Ideen gehen nicht mehr aus dem Kopf. Zumindest nicht aus meinem. Das Problem: Sie werden deshalb nicht weniger absurd :cool:

Jap - bis später :Blumen:

Oder auf diese Idee ;)

Ich nutze mal kurz die Möglichkeit um den Link zu veröffentlichen. Anmeldung ist offen!
https://mybmpro.myshopify.com/pages/...rennens-indoor

Bischi 12.11.2019 14:56

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1492622)
Ja die Runde hat in der Tat etwas!

Ich fahre gern die Jungle Circuit Route. Keine Ahnung warum, denn es geht entweder hoch oder runter... :Cheese: Ich mag es, wenn es längere Zeit nur leicht bergan geht. :Blumen:

Außerdem habe ich kurz nachdem sie neu kam schon häufiger das Jungle Jersey gewonnen *lol* ... weil die Runde eine Weile kaum jemand gefahren ist... Jetzt würde ich da keinen Blumentopf mehr gewinnen...

Ich finde das einer der schlimmsten Routen auf Zwift :Lachanfall:

Vicky 12.11.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1492633)
Ich finde das einer der schlimmsten Routen auf Zwift :Lachanfall:

Da fahre ich endlich mal bergab richtig schnell :Cheese: Wenn es Zwift mit Geruch gäbe, würde es aber in der Runde am Besten riechen... soooo viele schöne Bluuumen!!!

Es gab mal diese Idee auf dem Berg oben so eine Art Portal zu bauen. Wenn der Fahrer oben angekommen ist, kann er wählen, ob er die gesamte Abfahrt nimmt, oder durchs Portal fährt und sofort unten wieder raus kommt. Ich habe das nicht weiter verfolgt im Zwift Support Forum... Ist das noch ein Thema?

carvinghugo 12.11.2019 15:42

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1492633)
Ich finde das einer der schlimmsten Routen auf Zwift :Lachanfall:

Die schlimmsten Routen sind in NY! :dresche

mamoarmin 12.11.2019 16:08

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1492622)
Ja die Runde hat in der Tat etwas!

Ich fahre gern die Jungle Circuit Route. Keine Ahnung warum, denn es geht entweder hoch oder runter... :Cheese: Ich mag es, wenn es längere Zeit nur leicht bergan geht. :Blumen:

Außerdem habe ich kurz nachdem sie neu kam schon häufiger das Jungle Jersey gewonnen *lol* ... weil die Runde eine Weile kaum jemand gefahren ist... Jetzt würde ich da keinen Blumentopf mehr gewinnen...

Hauptsache da wird dann nicht mit 4 Watt hochgeballert wenn 2-2-5 watt pro kg angesagt sind.....:-)

Klugschnacker 12.11.2019 16:24

Es gibt auch eine Funktion bei den Meetups namens "alle zusammen halten". Das bewirkt, dass alle Fahrer in der Gruppe zusammenbleiben. Treten wir härter rein, wird die Gruppe als Ganzes schneller, aber keiner wird abgehängt.

Das können wir an einem der kommenden Meetings mal ausprobieren, und dann hier erörtern, ob es was taugt.
:Blumen:

Bischi 12.11.2019 16:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1492669)
Es gibt auch eine Funktion bei den Meetups namens "alle zusammen halten". Das bewirkt, dass alle Fahrer in der Gruppe zusammenbleiben. Treten wir härter rein, wird die Gruppe als Ganzes schneller, aber keiner wird abgehängt.

Das können wir an einem der kommenden Meetings mal ausprobieren, und dann hier erörtern, ob es was taugt.
:Blumen:

Die Funktion ist eigentlich "sinnvoll" ... bei kleineren Gruppen habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass die Gruppe unzufriedener ist :D Es wird doch eher als störend empfunden, wenn kein wirklicher "Impact" kommt. In einem großen Feld fällt das ja nicht so auf.
Hinzu kommt, dass die errechnete Geschwindigkeit durch den Algo absolut nicht stimmt. Wir sind teilweise bergab wesentlich langsamer als bergauf gefahren ... das zerrt dann für die stärkeren Fahrer zusätzlich an den Nerven :Lachanfall:

Cube77 12.11.2019 18:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1492669)
Es gibt auch eine Funktion bei den Meetups namens "alle zusammen halten". Das bewirkt, dass alle Fahrer in der Gruppe zusammenbleiben. Treten wir härter rein, wird die Gruppe als Ganzes schneller, aber keiner wird abgehängt.

Das können wir an einem der kommenden Meetings mal ausprobieren, und dann hier erörtern, ob es was taugt.
:Blumen:

Ich habe zu den Gruppenfahrten noch eine Frage:
Meine freie Rolle kann nur bis 5% bzw. circa 650W simulieren. Bei sehr starken Anstiegen ändert sich der Widerstand dann eben nicht mehr ...
Falle ich dann aus der Gruppe, weil ich schneller werde in Zwift??

Saluti
Alex

Goalie1984 12.11.2019 19:49

Ich oute mich jetzt als absoluter Loser - ich saß erwartungsvoll um 18:15 Uhr auf der Rolle, die Einladung hatte ich über die frisch installierte Companion App angenommen, sodass ich in der Liste auch drauf stand.

Dann zählte der Countdown runter - ich war schon ganz gespannt was passiert - und bei 0 war der Eintrag mit dem Event weg. Was hab ich falsch gemacht? Ich hab vorher gekuckt, aber ich habe nix gefunden, wo ich hätte "eintreten" können o.ä.

Bin ich wirklich so blind?

Klugschnacker 12.11.2019 20:05

Keine Ahnung. Haben die Profis Rat? :(

Wir waren ca. 20 Mann inklusive Gäste, hat großen Spaß gemacht! :Blumen:

Klugschnacker 12.11.2019 20:07

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1492692)
Ich habe zu den Gruppenfahrten noch eine Frage:
Meine freie Rolle kann nur bis 5% bzw. circa 650W simulieren. Bei sehr starken Anstiegen ändert sich der Widerstand dann eben nicht mehr ...
Falle ich dann aus der Gruppe, weil ich schneller werde in Zwift??

Saluti
Alex

Falls Deine Rolle die Wattwerte (statt die Geschwindigkeit) an Zwift überträgt, müsstest Du eher hinten raus fallen, wenn alle 700 Watt treten, und Du auf 650 Watt begrenzt bist. Allerdings fahren wir eher so 150-300 Watt.
:kruecken:

irek 12.11.2019 20:13

also normalerweise geht das dann alles automatisch. Kannst gleich morgen beim anderen Rennen noch mal ausprobieren.
Hat richtig Spaß heute gemacht. Freue mich schon auf nächsten Dienstag��

iChris 12.11.2019 20:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1492703)
Keine Ahnung. Haben die Profis Rat? :(

Wir waren ca. 20 Mann inklusive Gäste, hat großen Spaß gemacht! :Blumen:

Ich wollte nach meinen Intervallen eigentlich noch „joinen“ du wurdest mir aber nicht als online angezeigt obwohl ihr scheinbar noch unterwegs wart :(

Klugschnacker 12.11.2019 20:30

Warst Du auf Watopia?

iChris 12.11.2019 20:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1492711)
Warst Du auf Watopia?

Ja war auch auf Watopia. Vielleicht lag das auch daran, dass ich noch im Workouts Modus war. Muss ich mal recherchieren.

ironmansub10h 12.11.2019 20:38

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1492700)
Ich oute mich jetzt als absoluter Loser - ich saß erwartungsvoll um 18:15 Uhr auf der Rolle, die Einladung hatte ich über die frisch installierte Companion App angenommen, sodass ich in der Liste auch drauf stand.

Dann zählte der Countdown runter - ich war schon ganz gespannt was passiert - und bei 0 war der Eintrag mit dem Event weg. Was hab ich falsch gemacht? Ich hab vorher gekuckt, aber ich habe nix gefunden, wo ich hätte "eintreten" können o.ä.

Bin ich wirklich so blind?

Bist du den vorab eingeloggt gewesen und evtl. schon ein wenig gerollt?

ironmansub10h 12.11.2019 20:41

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1492712)
Ja war auch auf Watopia. Vielleicht lag das auch daran, dass ich noch im Workouts Modus war. Muss ich mal recherchieren.

Im Workout-Modus geht das nicht, da worst du zwar wahrgenommen kannst aber nicht switchen, also z.b an einem in 10min stattfindenden Event teilnehmen. Dazu muss das Workout beendet werden.

TriVet 12.11.2019 20:41

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1492700)
Ich oute mich jetzt als absoluter Loser - ich saß erwartungsvoll um 18:15 Uhr auf der Rolle, die Einladung hatte ich über die frisch installierte Companion App angenommen, sodass ich in der Liste auch drauf stand.

Dann zählte der Countdown runter - ich war schon ganz gespannt was passiert - und bei 0 war der Eintrag mit dem Event weg. Was hab ich falsch gemacht? Ich hab vorher gekuckt, aber ich habe nix gefunden, wo ich hätte "eintreten" können o.ä.

Bin ich wirklich so blind?

Bei mir ähnlich, ich wurde auch noch gefragt, ob ich teilnehmen will, und als es dann losging, fiel ich „ohne Watt“ und musste schlussendlich das Meeting verlassen und neu starten, da waren dann aber alle schon weg...:(

iChris 12.11.2019 20:48

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1492716)
Im Workout-Modus geht das nicht, da worst du zwar wahrgenommen kannst aber nicht switchen, also z.b an einem in 10min stattfindenden Event teilnehmen. Dazu muss das Workout beendet werden.

Dann lag ich ja nicht so falsch - Danke für die Info :Blumen:

LarsF63 12.11.2019 20:49

Bin leider 5 min zu spät gekommen, naja dann halt so 1:40h trainiert.:Cheese:

Helmut S 12.11.2019 20:57

Links unten sollte ein Knopf erscheinen auf dem steht „Am Meetup teilnehmen“ (bzw Event beitreten). Dazu muss man aber schon „drin“ sein und es dauert Meist auch a bisserl bis der Knopf erscheint.

Zur Sicherheit ist man früh dran. Bei großen Events dauert es teilweise ewig bis dich Zwift dahin wechselt wo du mitfahren willst. Wenn dann noch ein Update dazwischen kommt oder sonst ein Problem, kann es sein, dass man das Event nicht schafft. 5-10min vorher Zwift up and running zu haben (also drin sein) ist nicht zu früh. Man fährt sich eh etwas warm normal. Zumindest bei Rennen.

Schön war‘s jedenfalls - coole Idee Arne :Blumen:

sabine-g 12.11.2019 21:09

Ich war zu spät.
Dann ist Zwift abgestürzt. ( zum zweiten Mal in zwei Jahren )
Dann bin ich Arne gefolgt und war dabei.

triduma 12.11.2019 21:32

Ich hab mich gleich nach dem Laufen auf der Rolle in Watopia 15 min eingerollt und dann auf den Button unten links im Bildschirm " Am Meetup teilnehmen" geklickt und schon bin ich mit den anderen am Start gestanden.
War einen schöne Gruppenfahrt und genau in dem Leistungsbereich den ich mir vorgestellt hatte.
Ich war überrascht das so diszipliniert gefahren wurde und keine vorne rausgeballert sind. :) Hat echt Spaß gemacht.

repoman 12.11.2019 21:42

Ich habe mich erst nachmittags als Follower eingetragen und bin dann als late joiner mitgefahren. War auch 1-2 Minuten zu spät, es war aber kein Problem Arne zu folgen. Hat Spaß gemacht und die Zeit verging im Flug.:)

mamoarmin 12.11.2019 21:51

War echt klasse und ein Lob wegen den ausbleibenden Steigungsgemetzeln, die bie andern Fahrten üblich sind, es wurde zwar mehr gegast als 2.5 Watt, aber die Disziplin in der Gruppe war unglaublich gut....
Ich bin vorher auch schon ne Stunde unterwegs gewesen, ganz normales Ride, kein Workout...die Einladung blieb aus....also 5 min vorher einfach den Ride abgespeichert, neu gestartet und zack schon ging es zu Arne..

In diesem Sinne..
Ride on

Goalie1984 12.11.2019 22:01

Es gibt ein (älteres) Tutorial Video auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=y6-XxMMnxPs

bei Minute 1:08 sieht man den Screen auf dem ich die ganze Zeit gewartet habe. Offensichtlich hätte ich rechts oben noch was klicken müssen, allerdings habe ich keinen Button gefunden.
Entweder im Eifer des Gefechts übersehen oder die Oberfläche sieht mittlerweile anders aus. Egal - ich probiere es einfach wieder.

Helmut S 12.11.2019 22:16

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1492727)
War echt klasse und ein Lob wegen den ausbleibenden Steigungsgemetzeln, die bie andern Fahrten üblich sind, es wurde zwar mehr gegast als 2.5 Watt, aber die Disziplin in der Gruppe war unglaublich gut....

Das stimmt. Das liegt bei den normalen Gruppenfahrten aber extrem stark am Leader/Beacon. Es gibt welche, da fahr ich nicht mehr mit, weil die einfach die Gruppe nicht im Griff haben. Seit es den Fence gibt is es besser, vorher war es ein Graus teilweise. Andere sind dagegen super. Die kommunizieren viel und halten auch 200 Mann locker im Blob. Die muss man halt rausfinden. Wenn die Gruppe zu heterogen is, is es auch nix. Es gibt nämlich immer n paar Helden die unbedingt den Sozial Ride gewinnen wollen :Lachanfall:

Ist aber andererseits auch wieder normal, dass mal über die Obergrenze gefahren wird. Gerade an Steigungen. Oder wenn du mal nicht aufpasst und die Gruppe is kurz weg, dann must halt hinlangen und der Schnitt geht etwas rauf. Wenn bei nem Ride steht: 2,0-2,5 dann hab ich noch nie erlebt, dass man da im Hauptfeld mit 2,0 raus kommt sondern das ist immer Richtung an die Obergrenze. :Cheese:

Bischi 12.11.2019 22:20

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1492735)
Das stimmt. Das liegt bei den normalen Gruppenfahrten aber extrem stark am Leader/Beacon. Es gibt welche, da fahr ich nicht mehr mit, weil die einfach die Gruppe nicht im Griff haben. Seit es den Fence gibt is es besser, vorher war es ein Graus teilweise. Andere sind dagegen super. Die kommunizieren viel und halten auch 200 Mann locker im Blob. Die muss man halt rausfinden. Wenn die Gruppe zu heterogen is, is es auch nix. Es gibt nämlich immer n paar Helden die unbedingt den Sozial Ride gewinnen wollen :Lachanfall:

Ist aber andererseits auch wieder normal, dass mal über die Obergrenze gefahren wird. Gerade an Steigungen. Oder wenn du mal nicht aufpasst und die Gruppe is kurz weg, dann must halt hinlangen und der Schnitt geht etwas rauf. Wenn bei nem Ride steht: 2,0-2,5 dann hab ich noch nie erlebt, dass man da im Hauptfeld mit 2,0 raus kommt sondern das ist immer Richtung an die Obergrenze. :Cheese:

Ja das beschreibt den typischen Ablauf schon sehr gut in den Gruppenfahren. Gerade auf anspruchsvolleren Strecken ist das gar nicht so einfach.

Wer Bock hat morgen auf Wiederholungsjagd zu gehen, der kann gerne das "offizielle" BMPRO Event mitfahren.
Einfach in der Companion App um 19:15 Uhr joinen... Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung :Lachen2:

Bischi 12.11.2019 22:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Screenshot zur besseren Orientierung.
Das ganze wie immer parallel auch live auf YouTube ('Bischmaster'), falls jemand von der Couch aus zusehen möchte :Huhu:

T-Time 13.11.2019 07:49

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1492727)
War echt klasse und ein Lob wegen den ausbleibenden Steigungsgemetzeln, die bei anderen Fahrten üblich sind, es wurde zwar mehr gegast als 2.5 Watt, aber die Disziplin in der Gruppe war unglaublich gut....
...
In diesem Sinne..
Ride on

+1

War auch dabei, hat richtig Spaß gemacht :Cheese:

Ride On

T.

Cube77 13.11.2019 07:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1492704)
Falls Deine Rolle die Wattwerte (statt die Geschwindigkeit) an Zwift überträgt, müsstest Du eher hinten raus fallen, wenn alle 700 Watt treten, und Du auf 650 Watt begrenzt bist. Allerdings fahren wir eher so 150-300 Watt.
:kruecken:

Okay, super und danke!
Dann werde ich mich das nächste mal dranhängen …
Kann eben leider nicht kommunizieren, aber das ist vielleicht für alle anderen Beteiligten auch ganz gut … :Lachen2:

Michael Skjoldborg 13.11.2019 08:21

Dann schwimm ich mit meiner Meinung mal etwas gegen den Strom. Ich habe bisher an keinem Event teilgenommen (mal von den eingezäunten abgesehen), bei dem die zuvor angegebenen Wattzahlen eingehalten wurden. Wenn man solche "sozialen Ritte" versucht in seinen Trainingsplan einzubauen, dann ist es halt ärgerlich, wenn bei den 2 Runden jeweils 2,48 und 2,63 Watt pro Kilo bei rauskommen. Ja, Korinthenkackerei (bin zu alt für eine OCD-Diagnose...), aber eben unnötig. Zumindest bei mir liegen da zwei unterschiedliche Pulsbereiche.
Es geht mir nicht darum, dass ich nicht mithalten kann, ich find's nur ärgerlich, dass es nicht so wird wie angekündigt. Als Arne auf 2. Runde fragte, ob es in Ordnung sei, die Belastung anzuheben, musste ich etwas Grinsen, wollte aber auch nichts sagen, weil "spielt ja keine Rolle". :Lachanfall:
Würde man sich an die Ankündigungen halten, also das man sich möglichst die ganze Zeit an die Vorgabe hält und nicht mit 3-4 w/kg die Hügel hoch, und mit 1-2 dann runterrollt, würde ich es besser finden. Oder halt "einzäunen".
Aber, wie gesagt, ist alles nicht so wichtig. Nett war's trotzdem, und Danke für's organisieren!

Bis denne, Michael

repoman 13.11.2019 09:02

Nach den 2 Runden war ja wahrscheinlich freie Fahrt angesagt. Ich bin dann noch mit dir und Arne ca. 10 km weitergerollt. In der Zeit dürften wir zu keiner Zeit in dem Bereich 2-2,5 Watt gewesen sein, sondern immer drüber.
Wolltest du den Schnitt nicht mehr versauen oder hattest du das so schon in deinen Trainingsplan eingebaut?:Cheese:

Klugschnacker 13.11.2019 09:05

Bei den Meetups kann man keinen Zaun nach vorne setzen. Zumindest habe ich diese Funktion nicht gefunden. Ich glaube, das gibt es nur bei den Events.
:Blumen:

sabine-g 13.11.2019 09:08

war meine erste Gruppenfahrt in 2Jahren Swift.
Hab noch nie so wenig Watt für so viel Speed auf einer profilierten Strecke gebraucht.
37,6km/h mit 203W

alleine (gleicher Kurs)
36,8km/h mit 230W

Vicky 13.11.2019 09:09

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1492778)
Wenn man solche "sozialen Ritte" versucht in seinen Trainingsplan einzubauen, dann ist es halt ärgerlich, wenn bei den 2 Runden jeweils 2,48 und 2,63 Watt pro Kilo bei rauskommen. Ja, Korinthenkackerei (bin zu alt für eine OCD-Diagnose...), aber eben unnötig. Zumindest bei mir liegen da zwei unterschiedliche Pulsbereiche.
Bis denne, Michael

Für SOCIAL RIDES (und NUR für diese) habe ich "früher" gelegentlich mein Gewicht nach unten korrigiert, so dass die Belastung für mich passt. :Blumen:

(Würde ich das nicht tun, könnte ich nirgendwo mitradeln.)

Miss Mika 13.11.2019 09:18

Ich wäre auch gerne dabei gewesen. Leider bin ich muskelkatertechnisch aufgrund eines Langhantelkurses am Montag komplett außer Gefecht. Konnte mich heute Nach im Bett kaum umdrehen. :(

Hoffe, es klappt next week. :Huhu:

Helmut S 13.11.2019 09:32

@Cube77: Es kommt bei Zwift halt vor allem auf die Watt/kg an - am Berg sowieso. Die absoluten Wattzahlen sind da nicht so aussagekräftig. Mei und das mit den Steigungen?

In Zwift gibt es ja den Slider Trainer Difficulty (TD). Standardmäßig ist der auf 50% gesetzt - gefühlt hat den auch fast jeder dort stehen lassen. Wenn du den auf 100% stellst, dann fühlt sich ein 5% Berg mit deiner Übersetzung auch an wie ein 5% Berg und du trittst die TF, die du auch draussen beim 5%er treten kannst. Stellst du den auf 50% (wie im Std) , kannst du mit deiner Übersetzung am 5% Zwift Berg die TF fahren, die du "in real" auf nem 2,5% Berg fahren kannst. Die TD ist also eine Art "Übersetzungsanpasser".


Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1492778)
Dann schwimm ich mit meiner Meinung mal etwas gegen den Strom. Ich habe bisher an keinem Event teilgenommen (mal von den eingezäunten abgesehen), bei dem die zuvor angegebenen Wattzahlen eingehalten wurden. Wenn man solche "sozialen Ritte" versucht in seinen Trainingsplan einzubauen, dann ist es halt ärgerlich, wenn bei den 2 Runden jeweils 2,48 und 2,63 Watt pro Kilo bei rauskommen. [...]

Es geht ja immer um den Schnitt. Ich hatte gestern über die 2 Runden 2,46 W/kg. Passt also schon in den Bereich. Es wäre auch mit weniger gegangen, wenn ich besser aufgepasst und nicht soviel getippt hätte. ;)

Was du da an W/kg benötigst um mit der Gruppe zu fahren hängt nämlich auch mit "Zwift Skills" zusammen. Beispiel: Ich fahre Rennen bisher normal in C. Meistens liegt der zulässige Bereich für C bei 2,5-3,2 W/kg. Bist du drüber, wirst du automatisch in B hoch gestuft (Stichwort: zwiftpower.com).

Ich hab zB am Ende der Indoor Saison für mich am 29.03.2019 nochmal an nem kleinen C Rennen teilgenommen - wahrscheinlich war das Wetter schlecht. Im Schnitt hatte ich genau 3,2 W/kg am Ende. Musst aber nicht glauben, dass ich da gewonnen habe: Ich war Vierter. Der Sieger hatte - und das ist die Message - nur 3,1W/kg. Insgesamt bedeutete das 1:41min Rückstand. Derjenige der 7. wurde, hatte auch 3,1W/kg aber nen Rückstand von über 2min.

Woran liegt das: Der Typ is einfach besser gefahren als ich. Hat wahrscheinlich den Windschatten besser ausgenutzt, war besser an den richtigen Hinterrädern und war konzentrierter und es gab weniger Lücken bei ihm. Was die Spitzen anbelangt: Am Start brauchst mit unter 5W/kg in C meist gar nicht anfangen, denn sonst ist die Gruppe weg. An Steigungen attakiert immer einer - gehst du nicht mit, ist die Gruppe weg. Bist du ein leichter Fahrer, trittst du dir bergab ein zweites Loch in den A..., denn sonst sind die schwereren Fahrer weg. Im Sprint sind 10W/kg oder deutlich mehr überhaupt keine Seltenheit - selbst in C nicht. Gehst du die nicht mit - bist du 500m vorm Ziel in der Spitzengruppe, im Ziel aber nicht in den Top10.

Das ist ein Radsport-Spiel. Die fahren auch wie die Radsportler. Gleichmäßiges Fahren wie im non-drafting Triathlon gibt es praktisch nicht. Es gibt allerdings extra TT Events, da funktioniert auch der Draft nicht und es gibt keine Power-Ups. Es gibt auch Gruppen-Workouts, für alle, die den selben Plan bzw das selbe Workout fahren wollen. Da bleibt die Gruppe immer zusammen, egal wieviel Watt einer tritt. Wenn du ernsthaft strukturierte Einheiten deines eigenen Plans abfahren willst, dann ist an sich der Erg-Mode das Richtige. :Blumen:

EDIT sagt noch: Soweit ich weiß, können strukturierte TrainingPeaks Einheiten mit Zwift synchronisiert werden, so das du die dort abfahren kannst. Hab das aber noch nicht probiert.

mamoarmin 13.11.2019 09:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1492735)
Das stimmt. Das liegt bei den normalen Gruppenfahrten aber extrem stark am Leader/Beacon. Es gibt welche, da fahr ich nicht mehr mit, weil die einfach die Gruppe nicht im Griff haben. Seit es den Fence gibt is es besser, vorher war es ein Graus teilweise. Andere sind dagegen super. Die kommunizieren viel und halten auch 200 Mann locker im Blob. Die muss man halt rausfinden. Wenn die Gruppe zu heterogen is, is es auch nix. Es gibt nämlich immer n paar Helden die unbedingt den Sozial Ride gewinnen wollen :Lachanfall:

Ist aber andererseits auch wieder normal, dass mal über die Obergrenze gefahren wird. Gerade an Steigungen. Oder wenn du mal nicht aufpasst und die Gruppe is kurz weg, dann must halt hinlangen und der Schnitt geht etwas rauf. Wenn bei nem Ride steht: 2,0-2,5 dann hab ich noch nie erlebt, dass man da im Hauptfeld mit 2,0 raus kommt sondern das ist immer Richtung an die Obergrenze. :Cheese:

Naja, es war ja Arnes erster Lead und beim Meet up gibt es keinen Fence, dieser Fence ist schon eine wahnsinnige Hilfe...
Ehrlich gesagt, gibt es einfach Idioten auf Zwift, genau die halten sich einfach nicht an die Absprachen, deswegen gibt es ja auch den Fence.
Für mich war am Anfang der Speed mit dem Tronbike zu gering, gerade bergab geh ich als fetter Sack ab, ich habe dann auf das Buffulo bike umgeswitch und nachdem ich mich wieder rangekämpft hatte, war es dann ok, eher ein bisschen drüber, bergab musste ich sogar meist 3 Watt fahren...
Ich glaube wir haben hier die Chance ein steady pace ride zu etablieren, es ist ja genau das was wir eigentlich brauchen, diese surges am Berg gehören zwar zu Zwift, aber sind eigentlich genau das was viele die evtl am Limit oder am Limit einer Trainingszone fahren, raushaut oder ärgert. Klar am Ende steht ein Average, aber das bedeutet gar nichts...ich bin nach dem Radwechsel 10 minuten um die 3.5 -4 Watt gefahren um an die Gruppe ranzukommen, mein Average war aber trotzdem fast spot on...
Ich versuche die Rides immer so zu finden, dass ich schön im Blob mitfahren kann, wenn ich ständig rausnehmen muss um den Fence zu vermeiden, nehme ich einfach das schwerste Bike mit Gepäckträger, wenn die Grupper zu brutal ist, dann halt das Tron....man kann so eigentlich genau die Gruppe finden, die zu dem Pace passt, dass man fahren möchte.....
Wie gesagt, für das erste Mal war das klasse......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.